68GT500 hat geschrieben:Die Mittelposition ist ab Werk mit einer Kerbe Markiert.
...
Genauer wird es im Shop Manual beschrieben, dort ist auch die Einstellung und das richtige befüllen mit Schmiermittel (Moly Fett) beschrieben.
Hallo Michael,
ich habe die elektronische und die Papierversion meines Manuals durchgekämmt, aber entweder bin ich blind oder es ist nicht abgebildet. Wo soll sich die Kerbe befinden?
Grüße
Jarek
Ventil Servolenkung auf Spurstange...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Ventil Servolenkung auf Spurstange...
Hallo Michael,
Meinst Du die Kerbe am Ende der Lenkwelle? Da ist bei mir ein ganz feiner Strich. Am Lenkrad ist an der Nabe ein Körnerpunkt zu sehen. Die beiden Markierungen habe ich zur Flucht gebracht. Dann das Lenkrad so gedreht, das die Speichen ausgerichtet sind und der Pittmanarm nach vorne zeigt. In dieser Stellung dann die Räder geradeaus ausgerichtet. Wie gesagt, in meinem 67er Manual steht nichts von Kerbmarkierungen.
Grüße
Jarek
Meinst Du die Kerbe am Ende der Lenkwelle? Da ist bei mir ein ganz feiner Strich. Am Lenkrad ist an der Nabe ein Körnerpunkt zu sehen. Die beiden Markierungen habe ich zur Flucht gebracht. Dann das Lenkrad so gedreht, das die Speichen ausgerichtet sind und der Pittmanarm nach vorne zeigt. In dieser Stellung dann die Räder geradeaus ausgerichtet. Wie gesagt, in meinem 67er Manual steht nichts von Kerbmarkierungen.
Grüße
Jarek