Öldrucksensor
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Öldrucksensor
Wenn wir schon beim Abschweifen sind . . . Für die Jüngeren unter uns zur Veranschaulichung mal ein Bild von einer Fotodose:
Das Teil habe ich bei der Restaurierung meines 68ers in der Polsterung des Fahrersitzes gefunden. Als ich es aufmachte, kamen da so ein komisches (mir nicht bekanntes) Kraut und Reste von Zigarettenpapier rausgerieselt Kann mir das mal jemand erklären? Warum füllt man pflanzliche Produkte in eine geruchs-dichte Filmdose und versteckt sie dazu noch so gut im Fahrzeug, dass man sie selbst nicht mehr wiederfindet?? Sollte mein California-Pony mal an einem Ausflug nach Tijuana beteiligt gewesen sein???
Gruß
Hartmut
Das Teil habe ich bei der Restaurierung meines 68ers in der Polsterung des Fahrersitzes gefunden. Als ich es aufmachte, kamen da so ein komisches (mir nicht bekanntes) Kraut und Reste von Zigarettenpapier rausgerieselt Kann mir das mal jemand erklären? Warum füllt man pflanzliche Produkte in eine geruchs-dichte Filmdose und versteckt sie dazu noch so gut im Fahrzeug, dass man sie selbst nicht mehr wiederfindet?? Sollte mein California-Pony mal an einem Ausflug nach Tijuana beteiligt gewesen sein???
Gruß
Hartmut
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Öldrucksensor
DAS ist ja mal echt cool
Der Vorbesitzer war bestimmt Koch und das waren nur "Gewürze"...... *flöööt*
Der Vorbesitzer war bestimmt Koch und das waren nur "Gewürze"...... *flöööt*
Gruß
Axel
Axel
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Öldrucksensor
Haha, wie geil ist das denn?
Rauch es doch mal, mach ein Selbstversuch
Mal schauen was passiert!
Timo
Rauch es doch mal, mach ein Selbstversuch
Mal schauen was passiert!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Re: Öldrucksensor
Man Hartmut, jetzt hab ich mich scheckig gelacht!
Ich würds auch mal rauchen, mal schauen was passiert!
Danach aber bitte Fotos posten!
...und so kommt man von einem defekten Öldruckmesser zu altem Gras im Sitz in einer Filmdose und das ganze noch auf einer Seite!!!!
Ich würds auch mal rauchen, mal schauen was passiert!
Danach aber bitte Fotos posten!
...und so kommt man von einem defekten Öldruckmesser zu altem Gras im Sitz in einer Filmdose und das ganze noch auf einer Seite!!!!
Grüße, Jo
Re: Öldrucksensor
Nix Selbstversuch . . . Ich hab's damals über die Biotonne entsorgt und in den Wochen danach aufmerksam die lokale Zeitung gelesen. Es gab keine Berichte über unerklärliche Phänomene in der Mülldeponie
Was Dein technisches Problem angeht, würde ich den Vorschlag von Franz aufgreifen und das Kabel einfach mal gegen Masse halten. Schlägt das Gerät dann aus (dabei immer schön auf die Deckung achten ) sind Instrument und Verkabelung in Ordnung und es wird am Sensor liegen. Achte darauf, ggf. den richtigen Sensor für Dein Baujahr zu kaufen.
Gruß
Hartmut
Was Dein technisches Problem angeht, würde ich den Vorschlag von Franz aufgreifen und das Kabel einfach mal gegen Masse halten. Schlägt das Gerät dann aus (dabei immer schön auf die Deckung achten ) sind Instrument und Verkabelung in Ordnung und es wird am Sensor liegen. Achte darauf, ggf. den richtigen Sensor für Dein Baujahr zu kaufen.
Gruß
Hartmut
- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Re: Öldrucksensor
Hi!
Also, es ist der Öldrucksensor. Hab das Ding gegen Masse gehalten und da war ein schöner Ausschlag zu sehen!
Das dürfte der Richtige sein, oder?
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... geber.html
Danke an Alle für die Hilfe!
Jo
Also, es ist der Öldrucksensor. Hab das Ding gegen Masse gehalten und da war ein schöner Ausschlag zu sehen!
Das dürfte der Richtige sein, oder?
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... geber.html
Danke an Alle für die Hilfe!
Jo
Grüße, Jo
- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Re: Öldrucksensor
Hi!
Blöde Frage, aber bei meinem Alteisen kommt man extrem schlecht hin wegen der Klima und der Servopumpe.
Ist der Öldruckgeber mit nem normalen Gewinde verschraubt??? Da bewegt sich nämlich nix!
Blöde Frage, aber bei meinem Alteisen kommt man extrem schlecht hin wegen der Klima und der Servopumpe.
Ist der Öldruckgeber mit nem normalen Gewinde verschraubt??? Da bewegt sich nämlich nix!
Grüße, Jo
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Öldrucksensor
Jo1982 hat geschrieben:Hi!
Blöde Frage, aber bei meinem Alteisen kommt man extrem schlecht hin wegen der Klima und der Servopumpe.
Ist der Öldruckgeber mit nem normalen Gewinde verschraubt??? Da bewegt sich nämlich nix!
Servus
Ja,der Geber hat ein Gewinde,wenn du das Foto in dem Link anschaust,wo du den kaufst,dann sieht mans. Is doch einfach,oder?
gruß
Franz
Blöde Frage, aber bei meinem Alteisen kommt man extrem schlecht hin wegen der Klima und der Servopumpe.
Ist der Öldruckgeber mit nem normalen Gewinde verschraubt??? Da bewegt sich nämlich nix!
Servus
Ja,der Geber hat ein Gewinde,wenn du das Foto in dem Link anschaust,wo du den kaufst,dann sieht mans. Is doch einfach,oder?
gruß
Franz