kann das sein?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

kann das sein?

Beitrag von eifel »

Hallo Männer,

ich hab den Wärmetauscher kaputt...so weit so schlecht aber ja ohne großen Aufwand reparierbar.

Jetzt hab ich das System kurzgeschlossen, also die beiden Schläuche zum Motor abgemacht und mit einem kurzem Stück Schlauch miteinander verbunden.

Bevor ich das gemacht habe, ist mein Pony immer mit dem ersten Dreh des Zündschlüssels angesprungen...seit dem Abklemmen der Heizung zickt es rum...also startet nicht mehr sofort (musste 3-4 mal starten) und läuft im Leerlauf unruhig.

Jetzt hab ich die Karre auch nur ein wenig hin und her rangiert um mehr Platz zum Fummeln zu haben...dabei hab ich den Unterschied gemerkt.

Meine Frage: Kann es denn sein, dass das Startverhalten und der Leerlauf mit dem Abklemmen der Heizung bzw. dem Verändern des Kühlkreislaufs zu tun hat?

Kann mir das nicht wirklich vorstellen, dass des so sein soll, aber wer weiß... der Teufel ist auch ein Eichhörnchen...!

Will Morgen gerne 100,- Euro durch den Vergaser blasen...deshalb möchte ich als Unwissender gerne sicher gehen..


...Vielen Dank....
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: kann das sein?

Beitrag von Andre »

Hi Dietmar,

das "kurzschließen" des Wärmetauschers hat keine negativen Auswirkungen (jedenfalls im Sommer).
Bist du vielleicht an irgendwelche Unterdruckschläuche gekommen?

Gruß
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: kann das sein?

Beitrag von eifel »

Hi,

nein..sonst hab ich nichts verändert oder beschädigt.

Vielleicht ist etwas Kühlflüssigkeit an irgendwelche Kontakte gekommen die dann den Motor etwas Zicken lassen ???

Wobei ich hier versucht habe alles aufzufangen und im Nachhinein auch nochmal überall gewischt habe.
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: kann das sein?

Beitrag von Andre »

vielleicht was am e-choke, Kabeltechnisch... sonnst???

Gruß
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: kann das sein?

Beitrag von CandyAppleGT »

Schwimmernadelventil hängt.
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: kann das sein?

Beitrag von eifel »

Schwimmernadelventil ?

Sind das denn immer so dämliche Zufälle, dass man was an einer Stelle des Systems bearbeitet und dann an einer anderen Stelle Probleme auftauchen?

Was mach ich denn mit dem Schwimmernadelventil?

Danke und Grüße
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: kann das sein?

Beitrag von CandyAppleGT »

Was für einen Vergaser hast du? Du machst folgendes: Ausbauen und mit Bremsenreiniger durchpusten.
Mustang64

Re: kann das sein?

Beitrag von Mustang64 »

Alles ist möglich, doch oft nur eine Kleinigkeit die man übersieht. Check zuerst mal die elektrischen Komponenten, vielleicht ist beim System überbrücken doch Wasser in Verteiler oder Zündkabel oder... Schließe zuerst mal die einfachen und billigsten Möglichkeiten aus bevor Du beginnst das Auto auseinander zu nehmen.
Direkten Zusammenhang gibt es keinen, das kann ich Dir aus eigener Erfahrung bestätigen!

Gruss
Martin
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: kann das sein?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Dietmar,

klar kann es was damit zu tun haben.

Der Heizungsschlauch läuft an der Dose der Startautomatik vorbei und hilf diese zu beheizen. Fehlt diese Wärme, macht der Choke später auf - was für deine Warmlaufprobleme sorgen könnte.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: kann das sein?

Beitrag von CandyAppleGT »

Na ja, ich wollte eigentlich ins Bett, aber so kann ich dich nicht zurücklassen ;)

Ein hängendes Nadelventil verursacht eine Überflutung des Vergasers mit Sprit. Du kannst auch mal oben in den Vergaser reinschauen, da siehst du es dann meist schon permanent tropfen. Deine Symptome sprechen jedenfalls dafür. Behoben wird das Problem so, wie ich oben schon geschrieben habe.
Als nächstes würde ich den Choke kontrollieren. Macht er auf? Was für einen Choke hast du?
Dann würde ich deine Kraftstoffzufuhr überprüfen. Fördert deine Pumoe genug Sprit?

LG,

Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“