moin,
ich wollte die unteren Schläuche an den Kühler anschliessen und stelle fest, dass die "alte" Schraube zu groß für den neuen Alu Kühler ist:
Gibt es hier vielleicht einen Adapter o.ä?
Grüße aus der Garage
Frage zum Kühler Anschluss
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Frage zum Kühler Anschluss
Schraub mal die Fittings vom neuen Kühler raus und versuch's mit denen vom alten Kühler.
Re: Frage zum Kühler Anschluss
Habe ich versucht, aber die Originalschraube ist zu groß...
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Frage zum Kühler Anschluss
..der sagt natürlich, dass es passen sollte aber selbst die Leitungen passen nicht...ich werde wohl zum schrauben Spezi fahren müssen und einen Adapter basteln...
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Frage zum Kühler Anschluss
Hi
Besorg Dir einen Satz Gewindelehren (zöllisch) und miss das Gewinde an der orig. Überwurfmutter und dem Gewinde am Kühler (ohne Adapter) aus.
Dann im Hydraulik-Bedarf einen Adapter besorgen. Den Rohrverlauf kann man bestimmt mit der Hand etwas biegen und anpassen. Wenn sich die Leitung beim Biegen einschnüren sollte, Rohrbiegezange verwenden.
Besorg Dir einen Satz Gewindelehren (zöllisch) und miss das Gewinde an der orig. Überwurfmutter und dem Gewinde am Kühler (ohne Adapter) aus.
Dann im Hydraulik-Bedarf einen Adapter besorgen. Den Rohrverlauf kann man bestimmt mit der Hand etwas biegen und anpassen. Wenn sich die Leitung beim Biegen einschnüren sollte, Rohrbiegezange verwenden.
Viele Grüsse
Andi

Andi
