Neuen Himmel einbauen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Redwood

Neuen Himmel einbauen

Beitrag von Redwood »

Hallo liebe Mustang-Freunde,

als allernächste Aktion steht bei meinem Mustang die Installation eines neuen Dachhimmels an. Der alte ist nun wirklich durch.

Ich weiss nicht ob das Thema schon mal im Forum besprochen wurde (Die Such-Funktion funktioniert aktuell nicht).
Deshalb die Frage an Euch, kann man den neuen Himmel selber einbauen? Oder sollte ich das lieber einen Autosattler machen lassen?

P.S. Die Front- und Heckscheibe sollten während dieser Aktion drin bleiben.


Danke und Gruß,

Thorsten
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Neuen Himmel einbauen

Beitrag von Andre »

hi,

ich hab das auch hinter mir.
Grundsätzlich ist es eine sch... arbeit, aber doch zu schaffen. Auch mit dem Anspruch das ganze ohne Falten hinzubekommen habe ich "nur" einen guten Tag gebraucht. Ich hatte allerdings auch die Scheiben raus, ob das auch ohne funktioniert wage ich zu bezweifeln.
Vielleicht meldet sich noch jemand dazu.
Wichtig ist, dass du den richtigen Kleber nimmst. Patex, oder irgendein Sprühkleber funktionieren da nicht (frag nicht woher ich das weiß ), ich hab gute Erfahrungen mit Profilgummikleber gemacht. Spannen kannst den Himmel z.B. mit Dokumentenklammern oder noch besser mit Kantenschutz ( natürlich nur bei ausgebauten Scheiben)

Gruß Andre
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Neuen Himmel einbauen

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Wenn man es vernünftig machen will, müssen bis Bj. 68 Front-und Heckscheibe raus, ab Bj. 69 reicht die Heckscheibe.


...Scheißarbeit kann ich bestätigen, speziell an der C-Säule beim Coupe..
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Neuen Himmel einbauen

Beitrag von 67GTA »

Mein Himmel liegt gerade augebreitet in der Garage, Heizgebläse davor um ihn schön warm zu machen. Ganz ehrlich, das ist die erste Arbeit auf die ich so garkeinen Bock hab.

Wenn Du willst, kann ich Dir die Anleitung dazu (für Bj 65-68) als pdf aus dem shop manual zukommen lassen.... brauch nur ne email-addy von Dir.

Gruss, Axl
Gruß
Axel
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Neuen Himmel einbauen

Beitrag von DukeLC4 »

Redwood hat geschrieben:Hallo liebe Mustang-Freunde,

als allernächste Aktion steht bei meinem Mustang die Installation eines neuen Dachhimmels an. Der alte ist nun wirklich durch.

Ich weiss nicht ob das Thema schon mal im Forum besprochen wurde (Die Such-Funktion funktioniert aktuell nicht).
Deshalb die Frage an Euch, kann man den neuen Himmel selber einbauen? Oder sollte ich das lieber einen Autosattler machen lassen?

P.S. Die Front- und Heckscheibe sollten während dieser Aktion drin bleiben.


Danke und Gruß,

Thorsten
Hallo Thorsten,
die Scheiben müssen leider ausgebgaut werden, ansonsten funktioniert der Einbau des Himmels nicht.
Du kannst ihn sonst nicht richtig spannen und verkleben.
Ich habe den Himmel auch selbst gemacht, es war aber wirklich nicht einfach. Viel Wärme hilft und den
Himmel erstmal auszubreisten und 2-3 Tage liegen zu lassen, damit sich die Falten legen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Redwood

Re: Neuen Himmel einbauen

Beitrag von Redwood »

Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten!

Hatte gehofft auch ohne Scheibenausbau klar zu kommen. Das wird dann wohl eher nichts. Mein Problem: Die Scheiben wurden erst letztes Jahr neu eingesetzt. Hätte ich halt den Himmel direkt mit machen sollen...


Gruß
Thorsten
Redwood

Re: Neuen Himmel einbauen

Beitrag von Redwood »

P.S. Hat irgend jemand, das mal beim Auto-Sattler machen lassen bzw. weiß wie teuer so etwas ungefähr wird?

Gruß

Thorsten
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Neuen Himmel einbauen

Beitrag von DukeLC4 »

Redwood hat geschrieben:P.S. Hat irgend jemand, das mal beim Auto-Sattler machen lassen bzw. weiß wie teuer so etwas ungefähr wird?

Gruß

Thorsten
Hallo Thorsten,
ich habe bei 3 Sattlern nachgefragt, die wollten alle so 400-500€ für die Arbeit
und ich hätte das Auto hinbringen müssen. Schwierig wenn man mitten
in der Vollresto ist und das Teil nicht fährt...
Ich habe mich dann dazu entschieden das ganze selbst zu machen,
zumal das ganze ja auch nicht gerade günstig ist.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Neuen Himmel einbauen

Beitrag von Billy the Kid »

Was hast du für einen Kleber genommen ,Patrick?
Gruß Oli
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Neuen Himmel einbauen

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi,

these fotos might help:

how it all began
















































































abudi
Antworten

Zurück zu „Technik“