Scott Dreck

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4960
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Scott Dreck

Beitrag von HomerJay »

Danke Scott Drake für diese klasse Qualität.
Eine Saison drauf und einmal mit Sprit in Berührung gekommen. 30Min später sah er dann so aus... :x

Weiss jemand ob die Pop up Dinger mehr taugen?
Dateianhänge
IMG_8714.JPG
IMG_8714.JPG (127.23 KiB) 2411 mal betrachtet
Cheers Homer
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: Scott Dreck

Beitrag von shar-k-iller »

Hmm hatte auch einen von Scott Drake und der kam oft mit Benzin in berührung. Nie Probleme damit gehabt, sah nach 7 Jahren noch aus wie neu.
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Scott Dreck

Beitrag von Schraubaer »

Benzin lässt Acryl reissen? :shock:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4960
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Scott Dreck

Beitrag von HomerJay »

Schraubaer hat geschrieben:Benzin lässt Acryl reissen? :shock:
Und das sogar richtig fix...
Cheers Homer
Benutzeravatar
Dawickerl_1
Beiträge: 525
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme

Re: Scott Dreck

Beitrag von Dawickerl_1 »

Ich kenn das von Acrylplatten die wir bedrucken. Wenn man sie mit einer leicht flüchtigen Flüssigkeit wäscht (z.B. Nitro) entsteht soviel Verdunstungskälte, dass die Platten reißen. Benzin verdunstet auch schnell, vielleicht ein ähnliches Problem.
lg Martin
Benutzeravatar
Argyle
Beiträge: 342
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag

Re: Scott Dreck

Beitrag von Argyle »

Sieht aus als hätte einer die Schutz oder einschweiss-Folie nicht abgemacht. ;)
Sowas hatten wir auch schon. Fiel erst nach 3 Jahren auf als die anfing sich von alleine abzupellen :geek:
LG
Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme 8-)
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben. :idea: w.s.c

Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4960
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Scott Dreck

Beitrag von HomerJay »

Gefällt mir im Nachhinein betrachtet viel besser und Probleme gabs auch nie wieder.
Dateianhänge
IMG_8731222.jpg
IMG_8731222.jpg (139.52 KiB) 1728 mal betrachtet
Cheers Homer
Benutzeravatar
Candyapple
Beiträge: 43
Registriert: Mo 11. Jun 2018, 22:34
Fuhrpark: 1967 Mustang Coupe 289 candyapple red

Re: Scott Dreck

Beitrag von Candyapple »

Ich geh mal davon aus, die Berührung mit Sprit kam daher, weil der angebundene Tankdeckel auf der Stossstange lag und beim Tanken Benzin aus dem Tankstutzen übergeschwappt ist.

Ich habe mir mit der Tankdeckelverriegelung beholfen

https://www.rsb-parts.de/modell-1967/kr ... -73?c=3747

Damit ist der Tankdeckel nicht mehr angebunden und kann weiter weg vom Tankstutzen hingelegt werden. Geklaut werden kann er damit auch nicht mehr.

Grüsse
Rolf
Das Leben ist ein Ponyhof
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1456
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Scott Dreck

Beitrag von Flydoc65 »

Nur blöd wenn der Kofferraum nicht aufgeht und man tanken möchte (frag nicht woher ichs "weiss") :roll:
LG Viktor
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Scott Dreck

Beitrag von Aggro »

Ist der zuerst gepostete, gerissene Deckel für den 67er GT und der zweitgepostete der GT Deckel für den 68er?
...d.h. gab es beim Tankdeckeldesign eine Baujahrzuordnung, oder Jacke wie Hose?

P.S.: ...hab nen 68er mit der zweiten Kappe...
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“