64-1/2 Generator komplett

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Stallknecht
Beiträge: 201
Registriert: So 15. Mai 2011, 16:22

64-1/2 Generator komplett

Beitrag von Stallknecht »

Hallo zusammen,
nachdem sich die Statorwicklungen und der Rotor gemeinsam dazu entschlossen haben, sich förmlich aufzulösen, suche ich Ersatz.
Am besten komplett.
Vielleicht hat jemand was herum liegen?

Tipps zum lösen der Vierkantschrauben, die die Wicklungen halten, sind auch gerne willkommen...Die sind megafest zu und dazu noch per Lackierung veklebt.

Danke und Grüße
Martin
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 64-1/2 Generator komplett

Beitrag von Schraubaer »

Au Backe, das wär' der Moment, wo ich Original scheissen und 'ne vernünftige LiMa einbauen würde! :(
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Stallknecht
Beiträge: 201
Registriert: So 15. Mai 2011, 16:22

Re: 64-1/2 Generator komplett

Beitrag von Stallknecht »

Wäre naheliegend, Heiner - geb ich ja zu.

Ich find Original ganz cool :mrgreen: .
Würde bei einem anderen Fahrzeug auch pragmatisch ran gehen.
Mein 64-1/2 ist zu 99,9% original und soll es auch bleiben.

Ich habe ja alles schon vorsorglich mal gebunkert...sogar die Statorwicklung liegt neu auf meiner Werkbank.
Ich bekomme aber die sch.. Schrauben nicht auf.
Außerdem geht der Trend ganz klar zum Zweit-Generator ;), wenn's mal wieder länger dauert.

Zustand wäre fast egal, sollte aber keine Ruine sein.
Will ich mir in Ruhe herrichten.

Grüße
Martin
Benutzeravatar
detR
Beiträge: 91
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 07:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Convertible V8 289 cui
4-Gang, ohne Servo
Honda VFR-1200-X-Crosstourer
Kontaktdaten:

Re: 64-1/2 Generator komplett

Beitrag von detR »

Tipps zum lösen der Vierkantschrauben, die die Wicklungen halten, sind auch gerne willkommen...Die sind megafest zu und dazu noch per Lackierung veklebt.

Foto wäre hilfreich!

:?: :?: :?:
Beste Grüße
Detlef

[img_klein][/img_klein]http://images.mustang-inside.de/FMCoG_klein.png
Stallknecht
Beiträge: 201
Registriert: So 15. Mai 2011, 16:22

Re: 64-1/2 Generator komplett

Beitrag von Stallknecht »

Hier sind die Bilder.
Hab schon einen 7x7 Vierkantschlüssel geordert.
Wenn ich die Schraube damit ausgenudelt habe, werde ich sie wohl ausbohren müssen.

Grüße
Dateianhänge
Gen innen.jpg
Gen innen.jpg (139.06 KiB) 198 mal betrachtet
Gen Schraube.jpg
Gen Schraube.jpg (133.37 KiB) 198 mal betrachtet
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 686
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: 64-1/2 Generator komplett

Beitrag von markitzero »

....Wärme, WD40 und Geduld ;)

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Antworten

Zurück zu „Gesuche“