Hallo Leute,
habe in meinem 67'er Coupe einen 351 W verbaut. Nun möchte ich eine 2,5 " Flowmasteranlage mit Fächer einbauen.
Erste Frage:
Die Empfehlung von Hartmut (Eckhart Project) den Krümmer von 'Hedman Hedders 88660' zu verwenden, würde ich gerne folgen. Bei Velocity haben sie welche im Angebot (Hedman Krümmer für Umbau auf 351 W lackiert). Sind das die gleichen und wären die auch gut.
Zweite Frage:
Normale Dichtungen oder gleich welche aus Kupfer ?
Dritte Frage:
Neue Manifold Bolts oder nicht ?
Immer gutes Heimkommen,
Martin aus der Vorderpfalz
Fächerkrümmer an 351 W
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- sally67
- Beiträge: 8978
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Fächerkrümmer an 351 W
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Fächerkrümmer an 351 W
sally67 hat geschrieben:Nun möchte ich eine 2,5 " Flowmasteranlage mit Fächer einbauen.
Moin
kann Dir zu Deinen Fragen nicht helfen, habe aber etwas anderes:
hast Du diese Kombination (351 + Fächer + 2,5" Flowmaster) schon mal gehört? Gerade im vergleich zu Serienanlagen?
Ganz abgesehen vom Klang selber, den man mögen muss, ist man äusserst präsent unterwegs.
Ich habe selbe Kombi (mit H-Pipe) und meine Nachbarn attestieren mir, dass man mich noch seeeeehr lange hört wenn ich weggefahren bin. Und ich fahre dann schon ganz sachte um mich nicht unbeliebt zu machen (konsevatives Dörfchen halt).
Ich würde es jederzeit wieder so montieren, macht echt Spaß, aber Du solltest kein leises, dumfpes Geblubber erwarten
Grüße
Maik
Moin
kann Dir zu Deinen Fragen nicht helfen, habe aber etwas anderes:
hast Du diese Kombination (351 + Fächer + 2,5" Flowmaster) schon mal gehört? Gerade im vergleich zu Serienanlagen?
Ganz abgesehen vom Klang selber, den man mögen muss, ist man äusserst präsent unterwegs.
Ich habe selbe Kombi (mit H-Pipe) und meine Nachbarn attestieren mir, dass man mich noch seeeeehr lange hört wenn ich weggefahren bin. Und ich fahre dann schon ganz sachte um mich nicht unbeliebt zu machen (konsevatives Dörfchen halt).
Ich würde es jederzeit wieder so montieren, macht echt Spaß, aber Du solltest kein leises, dumfpes Geblubber erwarten
Grüße
Maik
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Fächerkrümmer an 351 W
Dritte Frage:
Neue Manifold Bolts oder nicht ?
Auf jeden Fall! 1.) Werden einige der alten zu lang sein,(wenn der Alte Krümmer original) 2.) würde ich Innensechskantschrauben empfehlen, dann mußt Du nicht zu sehr fluchen. Außensechskantschrauben sind kaum erreichbar bei Fächern.
Heiner...
Neue Manifold Bolts oder nicht ?
Auf jeden Fall! 1.) Werden einige der alten zu lang sein,(wenn der Alte Krümmer original) 2.) würde ich Innensechskantschrauben empfehlen, dann mußt Du nicht zu sehr fluchen. Außensechskantschrauben sind kaum erreichbar bei Fächern.
Heiner...
-
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
- Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia
Re: Fächerkrümmer an 351 W
zu 1.
Hatte vor ein paar Wochen auch überlegt, ob es die gleichen sind. Nach Recherche sag ich: JA.
Die Quali der Flanschfläche ist nicht die beste, aber für den Preis...naja...ok.
zu 2.
Dichtung legt "Hedman" bei und ich werd die erstmal probieren.
Matthias
Hatte vor ein paar Wochen auch überlegt, ob es die gleichen sind. Nach Recherche sag ich: JA.
Die Quali der Flanschfläche ist nicht die beste, aber für den Preis...naja...ok.
zu 2.
Dichtung legt "Hedman" bei und ich werd die erstmal probieren.
Matthias
- sally67
- Beiträge: 8978
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Fächerkrümmer an 351 W
mopper hat geschrieben:sally67 hat geschrieben:Nun möchte ich eine 2,5 " Flowmasteranlage mit Fächer einbauen.
Moin
kann Dir zu Deinen Fragen nicht helfen, habe aber etwas anderes:
hast Du diese Kombination (351 + Fächer + 2,5" Flowmaster) schon mal gehört? Gerade im vergleich zu Serienanlagen?
Ganz abgesehen vom Klang selber, den man mögen muss, ist man äusserst präsent unterwegs.
Ich habe selbe Kombi (mit H-Pipe) und meine Nachbarn attestieren mir, dass man mich noch seeeeehr lange hört wenn ich weggefahren bin. Und ich fahre dann schon ganz sachte um mich nicht unbeliebt zu machen (konsevatives Dörfchen halt).
Ich würde es jederzeit wieder so montieren, macht echt Spaß, aber Du solltest kein leises, dumfpes Geblubber erwarten
Grüße
Maik
Danke für die schnelle antwort Gruss Martin Loud pipes safe lives
Moin
kann Dir zu Deinen Fragen nicht helfen, habe aber etwas anderes:
hast Du diese Kombination (351 + Fächer + 2,5" Flowmaster) schon mal gehört? Gerade im vergleich zu Serienanlagen?
Ganz abgesehen vom Klang selber, den man mögen muss, ist man äusserst präsent unterwegs.
Ich habe selbe Kombi (mit H-Pipe) und meine Nachbarn attestieren mir, dass man mich noch seeeeehr lange hört wenn ich weggefahren bin. Und ich fahre dann schon ganz sachte um mich nicht unbeliebt zu machen (konsevatives Dörfchen halt).
Ich würde es jederzeit wieder so montieren, macht echt Spaß, aber Du solltest kein leises, dumfpes Geblubber erwarten
Grüße
Maik
Danke für die schnelle antwort Gruss Martin Loud pipes safe lives
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- sally67
- Beiträge: 8978
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Fächerkrümmer an 351 W
Schraubaer hat geschrieben:Dritte Frage:
Neue Manifold Bolts oder nicht ?
Auf jeden Fall! 1.) Werden einige der alten zu lang sein,(wenn der Alte Krümmer original) 2.) würde ich Innensechskantschrauben empfehlen, dann mußt Du nicht zu sehr fluchen. Außensechskantschrauben sind kaum erreichbar bei Fächern.
Heiner...
Danke für den tipp Gruss Martin
Neue Manifold Bolts oder nicht ?
Auf jeden Fall! 1.) Werden einige der alten zu lang sein,(wenn der Alte Krümmer original) 2.) würde ich Innensechskantschrauben empfehlen, dann mußt Du nicht zu sehr fluchen. Außensechskantschrauben sind kaum erreichbar bei Fächern.
Heiner...
Danke für den tipp Gruss Martin
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

