64 1/2 3,3 R6 Lichtmaschine anschließen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
roesibikes

64 1/2 3,3 R6 Lichtmaschine anschließen

Beitrag von roesibikes »

Servus Gemeinde

nachdem meine originale lichtmaschine aus der überholung zurückkam wollte ich sie nun wieder einbauen,
leider habe ich mir vorher nicht markiert welches kabel an welchen anschluß kommt, die Kabel sind Original...
Kabel 1 ist schwarz/rot
und kabel 2 ist weiß mit rotem streifen (läßt sich nicht genau erkennen da stark verschmutzt.....




Gruß rösi
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: 64 1/2 3,3 R6 Lichtmaschine anschließen

Beitrag von stang67 »

hi
das ist ein generator keine standart lima-coole sache typisch für die 64,5er
hast du kein shop manual?-solltest du dir dringend besorgen
http://www.mustangsteve.com/GENERATOR.jpg
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
roesibikes

Re: 64 1/2 3,3 R6 Lichtmaschine anschließen

Beitrag von roesibikes »

Servus,

ja hab mehrere manuals, aber der generator ist nirgends drin aufgeführt........

thx rösi
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 64 1/2 3,3 R6 Lichtmaschine anschließen

Beitrag von Schraubaer »

Weiß an "F", Schwarz/Rot an "G"!

Heiner....
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
roesibikes

Re: 64 1/2 3,3 R6 Lichtmaschine anschließen

Beitrag von roesibikes »

Danke abr welches von beiden ist F und G ????????????????

Thx Rösi
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 64 1/2 3,3 R6 Lichtmaschine anschließen

Beitrag von Schraubaer »

Das kann ich auf Deinem Bild auch nicht erkennen und zur Zeit keinen in der Garage, zum Nachschauen.



Uploaded with ImageShack.us

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: 64 1/2 3,3 R6 Lichtmaschine anschließen

Beitrag von s.arndt »

Hallo,
Gleichstromlichtmaschine ist schon ein par Jahrzehnte (in der Meisterschule) zurück.
Aber G stand für Masse und F für Feld ( Spule+).
Dann ist G der Bolzen der direkt Gehäusemasse hat.
Grüsse Sylvio
roesibikes

Re: 64 1/2 3,3 R6 Lichtmaschine anschließen

Beitrag von roesibikes »

also quasi 1 an 4 und daraus resultierend 2 an 3


gruß rösi
Antworten

Zurück zu „Technik“