Secondary Main Fuel System

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Stallknecht
Beiträge: 201
Registriert: So 15. Mai 2011, 16:22

Secondary Main Fuel System

Beitrag von Stallknecht »

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, meinen Vergaser (Autolite 4100, 4V, C4GF-AE) nochmals zu überholen.

Ich habe im Sommer ein Überholkit (war eine weiße Packung mit blauem Aufdruck) verwendet, nachdem der Motor (ich besitze meinen Mustang seit April 2011 und das war eher ein "Standmodell" in USA) schlecht einzustellen war.
Damals hab ich auch die Sekundärstufe mit einer neuen Membran versorgt.
Aufgefallen ist mir dabei, dass keine Stahlkugel in dem Loch vorhanden war, durch das der Unterdruck aufgebaut wird. Da dem Kit keine passende Kugel beilag (die beiden mitgelieferten Kugeln waren zu groß), bin ich davon ausgegangen, dass nicht jeder 4100 eine solche Kugel an dieser Stelle serienmäßig hat.

Unterm Fahren ist folgendes Phänomen aufgetreten: Der Vergaser blieb nach ca. 5 Sek. Vollgas geöffnet hängen und konnte nur duch ein Abschalten wieder eingefangen werden. Danach war alles wieder o.k.
Am Gestänge ist alles i.O, die Rückholfeder ist gut gespannt, das Gaspedal geht auch wieder zurück, wenn man den Fuß runternimmt.

Frage: kann das mit der fehlenden Kugel zusammenhängen - ist die bei Euren Vergasern immer drin???

Nach dem Ausbau der (neuen) Membran zeigte sich folgendes Bild:



Die Membran ist im Bereich der Schrauben eingerissen (da, wo der Kugelschreiber hinzeigt).
Hab ich die Schrauben zu fest angezogen?

Danke schon mal und Grüße

Martin
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Secondary Main Fuel System

Beitrag von 70lime met »

hi, hast du nebst der Kugel auch den Metalstift dadrinnen? Und ja, das selbe Phänomen hatte ich auch schon, da hat sich das Gestänge unter dem choke leicht verhackt. Ich vermute, dass du die Membrane nicht 100% rein gelegt hast und beim ziehen durch das Gestänge sie eingerissen ist, oder Fickfehler, wobei Bombenfest werden sie auch nicht angezogen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Stallknecht
Beiträge: 201
Registriert: So 15. Mai 2011, 16:22

Re: Secondary Main Fuel System

Beitrag von Stallknecht »

70lime met hat geschrieben:hi, hast du nebst der Kugel auch den Metalstift dadrinnen?
Hi,

ja, hab ich aber mir geht es nicht um diese Kugel, sondern die direkt an der Membran (auf dem folgenden Bild mit "Ball Check" bezeichnet):

[img=http://img853.imageshack.us/img853/3033 ... ema.th.jpg]



Gruß
Martin
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Secondary Main Fuel System

Beitrag von DukeLC4 »

Stallknecht hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, meinen Vergaser (Autolite 4100, 4V, C4GF-AE) nochmals zu überholen.

Ich habe im Sommer ein Überholkit (war eine weiße Packung mit blauem Aufdruck) verwendet, nachdem der Motor (ich besitze meinen Mustang seit April 2011 und das war eher ein "Standmodell" in USA) schlecht einzustellen war.
Damals hab ich auch die Sekundärstufe mit einer neuen Membran versorgt.
Aufgefallen ist mir dabei, dass keine Stahlkugel in dem Loch vorhanden war, durch das der Unterdruck aufgebaut wird. Da dem Kit keine passende Kugel beilag (die beiden mitgelieferten Kugeln waren zu groß), bin ich davon ausgegangen, dass nicht jeder 4100 eine solche Kugel an dieser Stelle serienmäßig hat.

Unterm Fahren ist folgendes Phänomen aufgetreten: Der Vergaser blieb nach ca. 5 Sek. Vollgas geöffnet hängen und konnte nur duch ein Abschalten wieder eingefangen werden. Danach war alles wieder o.k.
Am Gestänge ist alles i.O, die Rückholfeder ist gut gespannt, das Gaspedal geht auch wieder zurück, wenn man den Fuß runternimmt.

Frage: kann das mit der fehlenden Kugel zusammenhängen - ist die bei Euren Vergasern immer drin???

Nach dem Ausbau der (neuen) Membran zeigte sich folgendes Bild:



Die Membran ist im Bereich der Schrauben eingerissen (da, wo der Kugelschreiber hinzeigt).
Hab ich die Schrauben zu fest angezogen?

Danke schon mal und Grüße

Martin
Hallo Martin,
die Membran hat sich wohl beim ein- oder ausschrauben der Schrauben in das Gewinde einer der Schrauben geklemmt.
Dabei ist sie eingerissen. Mach das nächste mal am besten etwas Öl auf die Gewinde der Schrauben und verschraube
den Deckel vorsichtig und gleichmäßig.

Wegen dem CheckBall.
Die ersten 4100 hatten diese Kugel drin. Später gab es nur noch eine Verengung
in dem Unterdruckkanal. Der Kanal hat einen Durchmesser von 0.130". Die Kugel hat einen Durchmesser von 0.125".
Wenn die Verengung da ist sollte die 0.055" oder 0.04" haben, je nach Vergasermodell.
Also schau am besten mal in den Kanal rein, ob du eine Verengung erkennen kannst.

An der fehlenden Stahlkugel liegt dein Problem mit dem Vollgas nicht. Die sorgt nur dafür, dass die sekundäre
Drosselklappe langsam geöffnet wird und nicht schlagartig beim Gasgeben aufspringt. Das würde zu einem Beschleunigungsloch
und magerem Gemisch sorgen. Ich vermute eher deine Drosselklappe verklemmt sich.
Das kannst du ja aber manuell prüfen. Öffne die primäre Drosselklappe von Hand, dann kannst du die sekundäre
Drosselklappe öffnen und auf Schwergängigkeit prüfen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Technik“