Radbolzen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mäxl
Beiträge: 134
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 18:52
Fuhrpark: 65 Coupé straight six

Re: Radbolzen

Beitrag von Mäxl »

Ne wusste ich vorher nicht, Vll war er deshalb so billig!
Aber ich muss es beste draus machen!
Gibt es einen ersichtlichen Unterschied bei den Achsspindeln usw.?
Gibt es Unterschiede bei den Kardanwellen? Zwischen 6 und 8 Zylinder?
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Radbolzen

Beitrag von Schraubaer »

Sicher wird es "ersichtliche" Unterschiede geben, sonst würden die Sixbangerteile nicht seperat angeboten werden! Welche es im Detail sind, kann ich Dir aus der Hüfte geschossen nicht sagen, weil ich bisher mit den Sixern nicht viel am Hut hatte. Am besten, Du kümmerst Dich mal um vernünftige Technik Literatur a`la Shop Manual, Interchange Guide etc., da wirst Du alle Derails finden.

Kardanwelle! Nicht nur R6 und V8 sind unterschiedlich, sogar die V8-Wellen untereinander, je nach Achstyp und Baujahr!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Radbolzen

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

"Mustang restoration guide" ist bei sowas als Literatur sehr zu empfehlen, da hats viele schöne Tabellen, mit lagerdurchmessern und vielen anderen Abmessungen von allen teilen des Antriebstrangs.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Radbolzen

Beitrag von stang67 »

hi
es gibt da eigentlich nur 4 gängige möglichkeiten für den six vorn auf scheibe umzubauen
1. umbausatz bei den üblichen verdächtigen bestellen-bleibt 4loch
2. umbausatz von scarebird bestellen basteln ist angesagt bleibt aber 4loch
3. umbau zur v8 vorderachse wird 5loch
4. der beliebte und güstige granada swap wird 5loch
1 und 2 fallen aus also entweder original v8 wäre das beste oder umbau granada da helfen nur bilder

so oder so würd ich jetzt hinten ne v8 achse einsetzen alles andere wäre quatsch
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Radbolzen

Beitrag von s.arndt »

Hallo,
kannst du mir Fotos von der Vorderachse senden. Ich bau gerade einen 68 iger 6 Zylinder auf V8 um und möchte gern die orginalen Scheibenbremse bis 67 einbauen. Vieleicht lässt sich ja was zum gegenseitigen Vorteil tauschen.
Grüsse Sylvio
Mäxl
Beiträge: 134
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 18:52
Fuhrpark: 65 Coupé straight six

Re: Radbolzen

Beitrag von Mäxl »

Guten Abend und Prost Neujahr!!

Es hat sich herausgestellt das ich vorne die Bremse vom Granada verbaut habe..
http://www.mustangsteve.com/granadadiscs.html
Antworten

Zurück zu „Technik“