Hallo Leute,
nachdem ich beim Licht heute nicht weiter gekommen bin, dachte ich mir, ich gehe an die Servo und wechsel mal die Schläuche.
Habe bei meinem Return Hose ein kleines Loch drin gehabt und diesen wollte ich austauschen. Auch die Cylinder to Valve Schläuche sahen nicht mehr so gut aus und hatte diese auch gewechselt.
Jetzt zu meiner Frage.
Nachdem ich den Repro schlauch (Return Hose) nicht dran bekam, habe ich den alten Schlauch wieder verbaut und nur das Stück wo das Loch war, abgeschnitten. War relativ weit hinten, sodass noch genug Schlauch zur Verfügung stand.
An meinem Return Hose ist ein Ölfilter verbaut. Muss der da sein? Habe in allen Zeichnungen und Manuals keinen Filter gesehen. Hat nicht der Druckschlauch sowieso einen Ölfilter verbaut?
Viele Grüße
Sven
68 er Servolenkung- Frage?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
68 er Servolenkung- Frage?
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
-
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: 68 er Servolenkung- Frage?
Moin,
da hab ich wirklich noch nie einen Filter gesehen. Mach mal ein Bild...
Der Sinn erschließt sich mir noch nicht ganz.
Gruß Andre
da hab ich wirklich noch nie einen Filter gesehen. Mach mal ein Bild...
Der Sinn erschließt sich mir noch nicht ganz.
Gruß Andre
-
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: 68 er Servolenkung- Frage?
Andre hat geschrieben:Moin,
da hab ich wirklich noch nie einen Filter gesehen. Mach mal ein Bild...
Der Sinn erschließt sich mir noch nicht ganz.
Gruß Andre
Nochmal...
Hat vielleicht irgendwann die Servopumpe mal gefressen, sodass zu befürchten war, dass die neue Pumpe durch alte Späne wieder zerstört wird?
Ist der Filter sauber?
Gruß
da hab ich wirklich noch nie einen Filter gesehen. Mach mal ein Bild...
Der Sinn erschließt sich mir noch nicht ganz.
Gruß Andre
Nochmal...
Hat vielleicht irgendwann die Servopumpe mal gefressen, sodass zu befürchten war, dass die neue Pumpe durch alte Späne wieder zerstört wird?
Ist der Filter sauber?
Gruß
Re: 68 er Servolenkung- Frage?
So, habe jetzt alles Dicht. Inkl. Ölfilter. Dann ist eine Baustelle schonmal erledigt. Öl von der Servopumpe ist auch gewechselt.
Habe einen Repro Return Hose gekauft, wo allerdings die Krümmung des Rohres nicht am Servoventil passt.
Der alte tut es auch noch
Habe hier mal ein Bild angehängt dass ihr mal schauen könnt wie da der Ölfilter zwischen sitzt.
Viele Grüße
Sven
Habe einen Repro Return Hose gekauft, wo allerdings die Krümmung des Rohres nicht am Servoventil passt.
Der alte tut es auch noch
Habe hier mal ein Bild angehängt dass ihr mal schauen könnt wie da der Ölfilter zwischen sitzt.
Viele Grüße
Sven
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold