Moin Freunde des gepflegten Spritverbrennens,
3 Probleme aktuell
1) also wenn ich länger unterwegs bin und der Motor im Sommer richtig heiß wird (Öltemp auf Mitte), dann geht er manchmal an der Ampel aus, wenn ich nicht etwas Gas gebe. Dann fängt er sich wieder und ich kann vom Gaspedal gehen. Getriebe ist auf N.
2) Wenn ich zu langsam war und er ausgeht oder aber ihn auch gewollt abstelle und dann gleich wieder starten will, dreht der Anlasser den Motor kaum, selbst bei voll durchgetretenen Gaspedal. Wenn ich dann ca 5min warte und ihn dann starte, springt er nach 3-5mal drehen bei voll durchgetretenem Gaspedal an.
3) Bei extrem starken Lenkeinschlägen (Tiefgarage) geht er mir auch regelmäßig aus. Liegt vermutlich an der Servopumpe.
so, dann bin ich mal gespannt und lerne dazu.
Grüße Jo
Motor heiß, schlechtes Startverhalten
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Manolo2903
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 13:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang 67 Convertible
Audi A1
Audi SQ5
Ford Connect
Re: Motor heiß, schlechtes Startverhalten
Ist vielleicht deine Motordrehzahl im Leerlauf zu niedrig?
Gruß Manuel
Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind.
Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind.
- BGCobra
- Beiträge: 405
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
- Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))
Re: Motor heiß, schlechtes Startverhalten
Hi,
...... Sprit ggf. zu heiß, Spacer verbaut?
& ggf. Leerlaufdrehzahl zu gering, Zündung einstellen bzw. prüfen...
Servopumpe, ne, kann ich mir nicht vorstellen.
Alles einfache Sachen, eigentlich.
Mach mal Bilder vom Motor auf denen Vergaser und verlegte Spritleitungen zu sehen sind.
Wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl in D und in N ?
Viele Grüße
Bernd
...... Sprit ggf. zu heiß, Spacer verbaut?
& ggf. Leerlaufdrehzahl zu gering, Zündung einstellen bzw. prüfen...
Servopumpe, ne, kann ich mir nicht vorstellen.
Alles einfache Sachen, eigentlich.
Mach mal Bilder vom Motor auf denen Vergaser und verlegte Spritleitungen zu sehen sind.
Wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl in D und in N ?
Viele Grüße
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Do 4. Feb 2016, 22:35
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Coupe 1968 Wimbledon white
Re: Motor heiß, schlechtes Startverhalten
nicht, wenn er nur warm ist. Passiert nur wenn er heiß ist. Könnte sie aber höher stellen.
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Do 4. Feb 2016, 22:35
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Coupe 1968 Wimbledon white
Re: Motor heiß, schlechtes Startverhalten
BGCobra hat geschrieben:Hi,
...... Sprit ggf. zu heiß, Spacer verbaut?
& ggf. Leerlaufdrehzahl zu gering, Zündung einstellen bzw. prüfen...
Servopumpe, ne, kann ich mir nicht vorstellen.
Alles einfache Sachen, eigentlich.
Mach mal Bilder vom Motor auf denen Vergaser und verlegte Spritleitungen zu sehen sind.
Wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl in D und in N ?
Viele Grüße
Bernd
Hi Bernd,
Ja, Spacer ist verbaut, ca 10mm hoch. Leerlaufdrehzahl werde ich mal leicht erhöhen.
Zündung einstellen, kann ich wegen fehlenden Werkzeug nicht

Bilder mach ich heute Abend.
Leelaufdrehzahl ist in N höher als in D, Wert kann ich dir aber nicht nennen, da kein Messgerät.
Gruß Jo
Re: Motor heiß, schlechtes Startverhalten
Hi, entweder verbaust du einen Drehzahlmesser und/oder besorgst die ne zündpistole mit Drehzahlmesser. Die wirst du öfters brauchen.Joachim hat geschrieben:BGCobra hat geschrieben:Hi,
...... Sprit ggf. zu heiß, Spacer verbaut?
& ggf. Leerlaufdrehzahl zu gering, Zündung einstellen bzw. prüfen...
Servopumpe, ne, kann ich mir nicht vorstellen.
Alles einfache Sachen, eigentlich.
Mach mal Bilder vom Motor auf denen Vergaser und verlegte Spritleitungen zu sehen sind.
Wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl in D und in N ?
Viele Grüße
Bernd
Hi Bernd,
Ja, Spacer ist verbaut, ca 10mm hoch. Leerlaufdrehzahl werde ich mal leicht erhöhen.
Zündung einstellen, kann ich wegen fehlenden Werkzeug nicht![]()
Bilder mach ich heute Abend.
Leelaufdrehzahl ist in N höher als in D, Wert kann ich dir aber nicht nennen, da kein Messgerät.
Gruß Jo
Wenn die Nadel in der Mitte steht ist er noch lange nicht heiß, mal gemessen?
Schwimmerstand, schlecht verlegte spritleitung oder Drehzahl wäre auch mein Tip.
Gruß Kiri
- ray3012
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 9. Mai 2017, 20:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966er Mustang GT Fastback;
1988er BMW 635CSI (E24)
1978er Mercedes W123 - 230C
Re: Motor heiß, schlechtes Startverhalten
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem - bei mir war es damals der Schwimmerstand am Vergaser.
Ich hatte damals keine Idee wie man den einstellt. Hilfreich war für mich damals das YouTube Video (siehe Link unten).
Das klingt erst mal kompliziert, ist aber einfacher als es sich anhört.
Vielleicht ist das ja hilfreich.
https://youtu.be/ge-mIk6nEYQ
Gruß
Rainer
Ich hatte damals keine Idee wie man den einstellt. Hilfreich war für mich damals das YouTube Video (siehe Link unten).
Das klingt erst mal kompliziert, ist aber einfacher als es sich anhört.
Vielleicht ist das ja hilfreich.
https://youtu.be/ge-mIk6nEYQ
Gruß
Rainer
