hey leute
eine frage an tüv specialisten.
der pink panther hat hinten die reifen-felgen grösse 15 x 345 x 35.
dieser reifen ist sogut wie nicht mehr zu bekommen,und wenn,dann zu einem horro preis von..400,600 bis 1000 euro das stück
auf ebay kann man ab und zu die reifen finden zb.. günstig für 300 euro mit 4mm profil dot von 1996...da lach ich mich kaputt,ein start mit paulchen und weg ist 1mm.
aber im ernst,wenn ich auf 17 oder 18 zoll und noch höher gehe,gibt es jede menge reifen,ich muss auf jedenfall weg von den 15 zoll.
meine frage.. wie muss ich mich anstellen um das beim tüv durch zubekommen,oder welcher tüv wäre dazu bereit ,oder wer könnte mir dabei helfen
besten dank im voraus
gruss marco,der der beim pfingstreffen 2012 auf felgen kommen muss
von 15 zoll auf grössere
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- pink-panther
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: von 15 zoll auf grössere
Hi Marco,
Zuerst einmal musst Du ein wenig recherchieren, welche Felgengeometrie Du überhaupt vom Platz im Radhaus her fahren kannst. besonders die Einpresstiefe wird da der Knackpunkt sein, ich nehme stark an, dass die negativ sein wird (ET -15 oder so).
Was auch wichtig ist, der Abrollumfang bzw. Außendurchmesser incl. Reifen sollte in etwa gleich bleiben, sonst muß man die Tachoübersetzung ändern.
Dann muss man am besten im Internet ein wenig suchen, welche Felgen in der passenden Grosse bzw. Einpresstiefe überhaupt hergestellt werden.
Und dann muss man noch sehen, welche Felgen davon irgend eine Art von Gutachten dabei haben. In D-Land ist das ziemlich schwierig so (technisch gesehen) exotische Felgen mit passendem Gutachten für die Eintragung zu bekommen, wie das bei euch in LUX ausschaut, weiß ich nicht, evtl. etwas einfachere Anforderungen.
Ich habe von einer Firma im Ruhrgebiet gelesen, die Stahlfelgen nach Mass anfertigen können, das ist aber schon ein paar Jahre her. (Fa. Rindt oder so)
bei dreiteiligen Alufelgen kann man sich mit entsprechenden Innen- und Außenbetten auch Felgen anfertigen lassen, Hersteller z.B. Schmidt, Revolution, BBS (nur noch über Aufbereiter, Firma gibts nicht mehr)
Zuerst einmal musst Du ein wenig recherchieren, welche Felgengeometrie Du überhaupt vom Platz im Radhaus her fahren kannst. besonders die Einpresstiefe wird da der Knackpunkt sein, ich nehme stark an, dass die negativ sein wird (ET -15 oder so).
Was auch wichtig ist, der Abrollumfang bzw. Außendurchmesser incl. Reifen sollte in etwa gleich bleiben, sonst muß man die Tachoübersetzung ändern.
Dann muss man am besten im Internet ein wenig suchen, welche Felgen in der passenden Grosse bzw. Einpresstiefe überhaupt hergestellt werden.
Und dann muss man noch sehen, welche Felgen davon irgend eine Art von Gutachten dabei haben. In D-Land ist das ziemlich schwierig so (technisch gesehen) exotische Felgen mit passendem Gutachten für die Eintragung zu bekommen, wie das bei euch in LUX ausschaut, weiß ich nicht, evtl. etwas einfachere Anforderungen.
Ich habe von einer Firma im Ruhrgebiet gelesen, die Stahlfelgen nach Mass anfertigen können, das ist aber schon ein paar Jahre her. (Fa. Rindt oder so)
bei dreiteiligen Alufelgen kann man sich mit entsprechenden Innen- und Außenbetten auch Felgen anfertigen lassen, Hersteller z.B. Schmidt, Revolution, BBS (nur noch über Aufbereiter, Firma gibts nicht mehr)
Viele Grüsse
Andi

Andi

- 70lime met
- Beiträge: 3475
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: von 15 zoll auf grössere
Willst du Tüv in D machen? In Lux ist das je nach Laune des Prüfers und bekanntheitsgrad, weisst du sicherlich selbst. Ich kann mir nicht Vorstellen, dass 18" da noch rein passen. Und wenn du neue Felgen mir solch breiten Reifen kaufen musst, würde ich mir den Stress sparen und für 1200€ zwei neue Reifen kaufen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- pink-panther
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004
Re: von 15 zoll auf grössere
hey sepp
die letzten von der grösse wurden 2004 oder 2005 gebaut,also neue giebt es so oder so nicht mehr.
und der tüv lux trägt nur dinge ein die der tüv d schon gemacht hat,frag mich nicht warum
gruss marco
die letzten von der grösse wurden 2004 oder 2005 gebaut,also neue giebt es so oder so nicht mehr.
und der tüv lux trägt nur dinge ein die der tüv d schon gemacht hat,frag mich nicht warum
gruss marco
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: von 15 zoll auf grössere
@ Marco !
Frag doch mal den Jan Zanten oder wie der heist, der hat mir meine American Classic Felgen gegen 350,- mit Gutachten eintragen lassen, und als ich ihm sagte das ich extra habe gleichgrosse Gummies draufmachen lassen damit die 7 und 8j breiten Felgen eingetragen werden hat er mich ausgelcht wegen Geldverschwendung die unterschiedlichen Reifenbreiten waehren ja kein Hinderniss gewesen.
Zu der Einpresstiefe meines Vorschreibers, Du wirst ja Felgen montiert haben die eine Bezeichnung haben von der die Einpresstiefe und Felgenbreite herleitbar ist.
Gruesse aus der Dom-Rep mit nur oe auf der Tastatur
Markus Sand im Getriebe Bernhardt
Frag doch mal den Jan Zanten oder wie der heist, der hat mir meine American Classic Felgen gegen 350,- mit Gutachten eintragen lassen, und als ich ihm sagte das ich extra habe gleichgrosse Gummies draufmachen lassen damit die 7 und 8j breiten Felgen eingetragen werden hat er mich ausgelcht wegen Geldverschwendung die unterschiedlichen Reifenbreiten waehren ja kein Hinderniss gewesen.
Zu der Einpresstiefe meines Vorschreibers, Du wirst ja Felgen montiert haben die eine Bezeichnung haben von der die Einpresstiefe und Felgenbreite herleitbar ist.
Gruesse aus der Dom-Rep mit nur oe auf der Tastatur
Markus Sand im Getriebe Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- pink-panther
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004
Re: von 15 zoll auf grössere
hey leute
wenn einer reifen von der grösse..345 x 15 x 35 findet,bitte sofort bei mir melden.
danke im voraus.
gruss marco,der ohne gummis
wenn einer reifen von der grösse..345 x 15 x 35 findet,bitte sofort bei mir melden.
danke im voraus.
gruss marco,der ohne gummis