Zuendaussetzer 5,7liter hemi

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Opel-Ascona

Zuendaussetzer 5,7liter hemi

Beitrag von Opel-Ascona »

Hallo Leute, ich brauche heute mal eure Hilfe was nichts mit unseren pony zu tun hat.
Mein Kumpel hat einen dogde RAM 2006 mit den 5,7 hemi Motor.
Dieser laeft im standgas manchmal unrund. Laut fehlerauslesung hat er einen Zündaussetzer am 5 Zylinder.

Wir haben schon alles versucht das Problem zu lösen, aber alles war umsonst.
Kann es sein, dass der Hydrostößel eine Macke hat?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Mirko
Stallknecht
Beiträge: 201
Registriert: So 15. Mai 2011, 16:22

Re: Zuendaussetzer 5,7liter hemi

Beitrag von Stallknecht »

Hallo Mirko,

erst mal folgendes nacheinander checken:

- Zündkerze mit anderem Zylinder quertauschen
- Bei Einzelzündspulen: ebenfalls mit anderem Zylinder quertauschen
- Einspritzventil genauso prüfen

Dabei jedesmal überprüfen, ob der Fehler mitwandert.
Jeweils lange genug Motor laufen lassen und dem Fehler genügend Zeit geben.
Nicht alles auf einmal quertauschen, weil man sich dann gar nicht mehr auskennt.

Dann: Masseverbindung der Zündspule (sollte der Hemi eine Spule pro Zylinder haben) überprüfen.

Ein defekter Hydrostösel macht sich normalerweise durch ein deutlich zu hörendes klacken bemerkbar.

Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3476
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Zuendaussetzer 5,7liter hemi

Beitrag von 70lime met »

Der hemi hat 2 Kerzen pro Zylinder. Die sollen auch alle 50tkm getauscht werden. Das selbe hatte ich vor ein paar Wochen bei einem Jeep. Der Schlauch vom Ansaugstutzen war nicht i.O. er hatte Aussetzer, also misfire. Postet mal, was es war, wenn ihr es raus habt.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Zuendaussetzer 5,7liter hemi

Beitrag von s.arndt »

Hallo Mirko,
hab vom Hemi speziell keine Ahnung. Kann dir nur sagen, dass die Fehlermeldung Zündaussetzer meistens nicht durch Überwachung der Zündung selbst, sondern durch Überwachung des Sauerstoffgehaltes im Abgas erzeugt wird. (Nicht verbranntes Gemisch enthält mehr Sauerstoff)
Daher kommen auch Undichtigkeiten (seziell im Abgasbreich) als Ursache in Frage.
Grüsse Sylvio
rebel-repair

Re: Zuendaussetzer 5,7liter hemi

Beitrag von rebel-repair »

Die Abgasüberwachung erfolgt aber nicht Zylinderweise, und die Fehlermeldung hat doch den 5ten Zylinder ausgewiesen. Bei meinem RAM war es immer der 7te Zylinder, aber nach einem Kerzen und Zündkabelwechsel war wieder alles i.O.
Opel-Ascona

Re: Zuendaussetzer 5,7liter hemi

Beitrag von Opel-Ascona »

Hallo Martin,

Habe heute den ganzen Tag mal versucht deine Tips umzusetzen. Habe die Zündkerzen getauscht und auch die Zündspulen quer getauscht. Leider hat es nichts genuetzt. Der fehler ist nicht mitgewandert. Also immer noch zuendaussetzer am Zylinder 5.

Habt ihr noch paar tips?

Gruß Mirko
Stallknecht
Beiträge: 201
Registriert: So 15. Mai 2011, 16:22

Re: Zuendaussetzer 5,7liter hemi

Beitrag von Stallknecht »

Hast du das Einspritzventil (ich, weiss, ist viel Arbeit und stinkt nach Sprit) auch schon quer getauscht?

Es kann nur an der Zündung oder Einspritzung liegen. Vergiss das Ganze mit dem Sauerstoff im Abgas. Die Amis waren 2006 lange noch nicht soweit, dass sie eine Zylinderindividuelle Lambdaregelung in Serie haben. Such weiter in Richtung Zündung/Einspritzung, denn so viele Möglichkeiten gibt es nicht, zumal der Fehler immer auf dem Zylinder 5 auftritt. Zuletzt könnte man noch die Kompression messen.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Zuendaussetzer 5,7liter hemi

Beitrag von s.arndt »

Hallo,
wie geschrieben, ich kann nicht sagen wie es beim Heni ist. Aber auch andere Fahrzeuge haben in der Regel nur eine Sonde vor dem Kat. Die Zuordnung der Zylinder erfolgt über den Zündzeitpunkt.
Grüsse Sylvio
PS: Setzt die Zündung auch beim Beschleunigen aus? Die Meisten Fehler an der Hochspannungsseite machen sich beim Bescheunigen bemerkbar. Im Lehrlauf ist es häufig eine Undichtigkeit im Ansaugbereich.
Opel-Ascona

Re: Zuendaussetzer 5,7liter hemi

Beitrag von Opel-Ascona »

Hallo Martin,

Wir haben den Fehler gefunden. Uns zwar hatte das einspritzventil eine Macke, aber nur bei einer bestimmten drehzahlbereich. Keine Ahnung warum. Wir haben die Ventile quergetauscht und schon war der Fehler am anderen Zylinder. Vielen dank für deine Tipps.

Gruß mirko
Stallknecht
Beiträge: 201
Registriert: So 15. Mai 2011, 16:22

Re: Zuendaussetzer 5,7liter hemi

Beitrag von Stallknecht »

Klasse - nichts zu danken!

Die Aussetzer entstehen, wenn das Einspritzventil z.B. während der Einspritzung zufällt und nicht die benötigte Spritmenge absetzen kann. Das kann aber mehrere Ursachen haben und um das genauer eingrenzen zu können, müsste man ein paar Eckdaten vom verbauten System kennen.

Freue mich, dass ich helfen konnte.

Gruß
Martin
Antworten

Zurück zu „Technik“