Hallo, mal wieder ne Frage technischer Natur.
Ich habe gelesen das der 351W seine max PS bei ca 5400RPM macht. Ich fahre eigentlich eher gemütlich und wenns sein muss beschleunige ich auch mal etwas mehr. Dabei komme ich aber maximal auf 4400-4500RPM, danach ist einfach Schluss, bzw ich traue mich einfach nicht weiter, weil es einfach keine Beschleunigung mehr bringt. Ich frag mich, wie kommt man auf 5400 RPM. Wie hoch drehen eure Motoren wenn ihr mal richtig beschleunigen wollt?
Konfiguration: 351W, Edelbrock Ansaugbrücke und 1406 eChoke Vergaser, Fächerkrümmer. War schon immer so, habe nie was geändert.
Könnte es auch am Drehzahlmesser liegen? ist ein Zusatzgerät nachträglich eingebaut und meiner Meinung nach richtig angeschlossen. (hat glaube ich ein Switch für 4,6 und 8 Zylinder
Gruss Volker)
RPM eines 351W
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 438
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"
Re: RPM eines 351W
Zwar kein 351W aber meinen gemachten Ford 302 habe ich schon bis 6500 gejagt und meinen jetzigen Chevy 327 gebe ich 6000 "dann kommt der Begrenzer" obwohl er mehr kann.
Ich bin beide ab und an ausgefahren...grad bei meinem alten Mustang ist das durch das Schaltgetriebe einfach gewesen
Ich bin beide ab und an ausgefahren...grad bei meinem alten Mustang ist das durch das Schaltgetriebe einfach gewesen

GRÜßE,
FLORIAN
FLORIAN
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: RPM eines 351W
Hi
Die 5400rpm ist eigentlich die Nenndrehzahl vom 351C-4V. der 351W-4V (M-Code) hat eine Nenndrehzahl von 4800rpm. Der Schaltpunkt der Automatik bei ca. 4500 ist schon realistisch. Im Prinzip fehlen also grob 300rpm bis zur Nenndrehzahl.
Ich schätze mal dass Ford der Einfachheit halber bzw. um Kosten zu sparen einfach die nächst-passende Getriebekonfiguration aus dem Baukasten genommen hat, fertig, Schei** auf die 300rpm
Ich hab ein Buch mit Reprints alter Testberichte von 67-73. Auch dort sagen die Tester, dass man bei der Beschleunigung noch ein paar Zehntel rausholen kann, wenn man die Automatik per Hand bei 4800 schaltet.
Wenn Du die Automatik etwas höher ausdrehen lassen willst, müsste man die Fliekraftgewichte des Governors etwas erleichtern. Bei den späteren AOD Getrieben gibt's für sowas einen sog. "Rev-Kit" mit anderen Gewichten und noch ein paar anderen Spielereien.
Wenn dein Auto noch original ist, werkelt hinter dem 351W eine FMX Automatik. Die ist bekannt für eine relativ schlechte E-Teile Versorgung, einiges ist mit C4 und C6 baugleich, ich glaube aber nicht dass es dafür einen Rev-kit gibt, also müsste man sich was selber basteln, oder recherchieren ob von anderen getrieben hier was passt.
Wenn dein Motor in bezug auf Nocke und Köpfe original ist, ist es also absolut normal, dass er irgenwo zwischen 4500 und 5000 keine Leistung mehr liefert.
Die 5400rpm ist eigentlich die Nenndrehzahl vom 351C-4V. der 351W-4V (M-Code) hat eine Nenndrehzahl von 4800rpm. Der Schaltpunkt der Automatik bei ca. 4500 ist schon realistisch. Im Prinzip fehlen also grob 300rpm bis zur Nenndrehzahl.
Ich schätze mal dass Ford der Einfachheit halber bzw. um Kosten zu sparen einfach die nächst-passende Getriebekonfiguration aus dem Baukasten genommen hat, fertig, Schei** auf die 300rpm

Ich hab ein Buch mit Reprints alter Testberichte von 67-73. Auch dort sagen die Tester, dass man bei der Beschleunigung noch ein paar Zehntel rausholen kann, wenn man die Automatik per Hand bei 4800 schaltet.
Wenn Du die Automatik etwas höher ausdrehen lassen willst, müsste man die Fliekraftgewichte des Governors etwas erleichtern. Bei den späteren AOD Getrieben gibt's für sowas einen sog. "Rev-Kit" mit anderen Gewichten und noch ein paar anderen Spielereien.
Wenn dein Auto noch original ist, werkelt hinter dem 351W eine FMX Automatik. Die ist bekannt für eine relativ schlechte E-Teile Versorgung, einiges ist mit C4 und C6 baugleich, ich glaube aber nicht dass es dafür einen Rev-kit gibt, also müsste man sich was selber basteln, oder recherchieren ob von anderen getrieben hier was passt.
Wenn dein Motor in bezug auf Nocke und Köpfe original ist, ist es also absolut normal, dass er irgenwo zwischen 4500 und 5000 keine Leistung mehr liefert.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- Red69er
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W
Re: RPM eines 351W
Hi, Getriebe habe ich ein C4, Original war ein 302er drin, wurde aber in der USA auf 351W getauscht.
Also nicht falsch verstehen, mein Motor läuft und beschleunigt gut, habe mich nur über diese RPMs von 5500 und mehr gewundert. Also scheint es ja damit zu passen mit meinen 4500, die ich übrigens manuell schalte, das C4 schaltet bei Vollgas etwas früher.
Gruß Volker
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also nicht falsch verstehen, mein Motor läuft und beschleunigt gut, habe mich nur über diese RPMs von 5500 und mehr gewundert. Also scheint es ja damit zu passen mit meinen 4500, die ich übrigens manuell schalte, das C4 schaltet bei Vollgas etwas früher.
Gruß Volker
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: RPM eines 351W
Ich denke dass das C4 in der Konfig für den F-Code 302 etwas früher schaltet. Fürs C4 gibt's aber eine Menge Zubehör-teile, sollte also kein prob sein den Schaltpunkt anzuheben.Red69er hat geschrieben:Hi, Getriebe habe ich ein C4, Original war ein 302er drin, wurde aber in der USA auf 351W getauscht.
Also nicht falsch verstehen, mein Motor läuft und beschleunigt gut, habe mich nur über diese RPMs von 5500 und mehr gewundert. Also scheint es ja damit zu passen mit meinen 4500, die ich übrigens manuell schalte, das C4 schaltet bei Vollgas etwas früher.
Gruß Volker
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Viele Grüsse
Andi

Andi

- Red69er
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W
Re: RPM eines 351W
Danke auf jeden Fall mal für die Infos [emoji57][emoji106]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk