351W Backfire
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: 351W Backfire
Hi,
Eigentlich hast du alles schon geprüft und ausgeschlossen was Schuld sein kann, aber manchmal sieht es eben nur ok aus und ist doch kaputt. Auch das Teile tauschen ist ja guter Ansatz...
ABER
Backfire kommt wenn er zu mager ist bei der Drehzahl ,muss man Lambda messen beide Vergaser können beim 408 oben zu mager sein besonders wenn es ein vakuum avanger 670 ist oder Ventilfeder gebrochen unten rum noch ok oben rum dann Backfire oder Wackelkontakt bei der Spannungsversorgung der MSD dann ist es möglich das die MSD sich dadurch entlädt und ein falschen Funken abgibt,siehe MSD selbsttest Anleitung... oder Zündung ist in der Drehzahl zu Früh oder Spät.
Pump mal am Vergaser paar mal leicht das die Beschleunigerpumpe ihn stark anfettet und dann danach gleich mal durchtreten dann ist er sehr fett und knallt eventuell nicht.
Eigentlich hast du alles schon geprüft und ausgeschlossen was Schuld sein kann, aber manchmal sieht es eben nur ok aus und ist doch kaputt. Auch das Teile tauschen ist ja guter Ansatz...
ABER
Backfire kommt wenn er zu mager ist bei der Drehzahl ,muss man Lambda messen beide Vergaser können beim 408 oben zu mager sein besonders wenn es ein vakuum avanger 670 ist oder Ventilfeder gebrochen unten rum noch ok oben rum dann Backfire oder Wackelkontakt bei der Spannungsversorgung der MSD dann ist es möglich das die MSD sich dadurch entlädt und ein falschen Funken abgibt,siehe MSD selbsttest Anleitung... oder Zündung ist in der Drehzahl zu Früh oder Spät.
Pump mal am Vergaser paar mal leicht das die Beschleunigerpumpe ihn stark anfettet und dann danach gleich mal durchtreten dann ist er sehr fett und knallt eventuell nicht.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
Re: 351W Backfire
Hallo schuschi,schuschi hat geschrieben:Hallo Helmut,
soviel brauchen unsere Motoren ja eigentlich nicht damit sie laufen.
Funken hat er und Sprit kommt an.
Nur weil's nichts kostet die Masseverbindung Motor/Chassie nochmal checken, bzw. mal mit einem Überbrückungskabel simulieren.
Stromversorgung zur MSD sowie alle Kontakte(Masse) checken.
Ansonsten fällt mir nur noch der Ventiltrieb als Fehlerquelle ein.
Ablagerungen/Steuerzeiten/Ventileinstellung
das kann ich tatsächlich nochmals checken.
Wenn es tatsächlich der Ventiltrieb ist wäre das nicht wirklich gut (und vor allen teuer).
Aber müsste dann nicht auch der Leerlauf nicht in Ordnung sein? Auch die Kompression ist ok. Wenn was am Ventiltrieb wäre, müsste doch zumindest ein Zylinder keine saubere Kompression haben, oder sehe ich das falsch...
Viele Grüße
Helmut
Gruß Helmut
Re: 351W Backfire
badboy289 hat geschrieben:Hi,
Eigentlich hast du alles schon geprüft und ausgeschlossen was Schuld sein kann, aber manchmal sieht es eben nur ok aus und ist doch kaputt. Auch das Teile tauschen ist ja guter Ansatz...
ABER
Backfire kommt wenn er zu mager ist bei der Drehzahl ,muss man Lambda messen beide Vergaser können beim 408 oben zu mager sein besonders wenn es ein vakuum avanger 670 ist oder Ventilfeder gebrochen unten rum noch ok oben rum dann Backfire oder Wackelkontakt bei der Spannungsversorgung der MSD dann ist es möglich das die MSD sich dadurch entlädt und ein falschen Funken abgibt,siehe MSD selbsttest Anleitung... oder Zündung ist in der Drehzahl zu Früh oder Spät.
Pump mal am Vergaser paar mal leicht das die Beschleunigerpumpe ihn stark anfettet und dann danach gleich mal durchtreten dann ist er sehr fett und knallt eventuell nicht.
Hallo Tobi,
du hast mit allem recht. Zu der hohen Drehzahl komme ich ja gar nicht. Leerlauf (ok), Gasstoß, und bei dem Hochfahren der Drehzahl gibts schon die Backfires. Spannungsversurgung kann ich nochmals testen, allerdings ist Plus mit einem Relay direkt über die Batterie geschaltet. Wenn, dann könnte es nur die Masse sein. Dies ist aber ein guter Tipp. Werde ich (hoffentlich) noch heute prüfen können.
Habe eine Lambda Sonde "fest" eingebaut incl. der zugehörigen AFR Anzeige (anders kann man meiner Meinung nach den Vergaser nicht optimal einstellen). Beim gasgeben läuft er nicht in den mageren Bereich, sondern gegen 12, was ja richtig ist. Wie gesagt, das Setup, genauso wie es ist, lief ja problemlos. Vergaserdüse hab ich natürlich auch überprüft. Es wird ein Schwall Sprit beim durchtreten des Gaspedals in die Venturi gespritzt (auch dies war als er lief nicht anders). Auch hatte ich beide Ventildeckel drunter und habe keine gebrochene Feder oder sonstige Auffälligkeiten finden können.
Zündzeitpunkt ist bei Leerlauf auf 10 Grat vor OT (auch habe 6 und 15 Grad durchprobiert). An der Fliehkraftverstellung des MSD Verteilers habe die "Anschlagschraube" auf 22 Grad (auch hier hatte ich verschiedene ausprobiert). Und auch alle Möglichkeiten der "Zündvorverstellungskurven" durch die verschiedenen Federn. Keine wirklich Änderung.
Warte sehnsüchtig auf die Zündkabel (leider gibts bei Summit bei der Lieferung eine Verzögerung, da nicht alle bestellten Teile vorrätig sind).
Viele Grüße und Danke
Helmut
Gruß Helmut
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: 351W Backfire
Hi
Ja ich weiss du hast alles schon 2mal geprüft aber hilft ja nix ,irgendwo ist es wohl doch nicht ok.
Ventilfedern z.B. können auch erst bei höherer Drehzahl versagen, weil sie viellicht doch eine Macke haben.
Die Zündkabel mal anders verlegen und testen am besten mit Multlimeter mit Zündkabel auf demontierte Verteilerkappe und Zündkerze stecken und Widerstand messen. Je länger das Kabel so mehr Widerstand... alles mühsam aber hilft ja nix.
Mal nur auf 7 oder 6 Zylindern laufen lassen hattest ja wohl schon getestet und dann Reihe durch ohne 1 ohne 2...
Hat dein Motor eine Masseleitung zur Firewall? Ganz wichtig! Minus Batterie reicht nicht!
Ja ich weiss du hast alles schon 2mal geprüft aber hilft ja nix ,irgendwo ist es wohl doch nicht ok.
Ventilfedern z.B. können auch erst bei höherer Drehzahl versagen, weil sie viellicht doch eine Macke haben.
Die Zündkabel mal anders verlegen und testen am besten mit Multlimeter mit Zündkabel auf demontierte Verteilerkappe und Zündkerze stecken und Widerstand messen. Je länger das Kabel so mehr Widerstand... alles mühsam aber hilft ja nix.
Mal nur auf 7 oder 6 Zylindern laufen lassen hattest ja wohl schon getestet und dann Reihe durch ohne 1 ohne 2...
Hat dein Motor eine Masseleitung zur Firewall? Ganz wichtig! Minus Batterie reicht nicht!
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- schuschi
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: 351W Backfire
Helmut,
bleib erst mal noch bei den Basics, Strom/Funke/Sprit. Stecker ziehen ist ein guter Tipp. und das mit der Masse sowieso, es schadet nicht ein zweites Kabel zwischen Motor und der Karosserie zu haben. Nur, auch wenn's weh tut, die Massepunkte vernünftig sauber machen/blank schleifen.
bleib erst mal noch bei den Basics, Strom/Funke/Sprit. Stecker ziehen ist ein guter Tipp. und das mit der Masse sowieso, es schadet nicht ein zweites Kabel zwischen Motor und der Karosserie zu haben. Nur, auch wenn's weh tut, die Massepunkte vernünftig sauber machen/blank schleifen.

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: 351W Backfire
Hi
Das kein zweites Masse Kabel sondern das einzige
weil minus Anlasser Motor hat nix mit Karosserie zu tun denn der Motor ist in Gummi gelagert also isoliert... deshalb spinnt Elektronik oft wenn das Massekabel zur Firewall fehlt!
Das kein zweites Masse Kabel sondern das einzige

Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- schuschi
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: 351W Backfire
Hi,
vielleicht falsch ausgerückt aber richtig gemeint. Ich hab bei mir eine zweite Masseverbindungen zwischen Karosserie und Motor eingebaut. Hat nichts mit dem Anlasser zu tun.
vielleicht falsch ausgerückt aber richtig gemeint. Ich hab bei mir eine zweite Masseverbindungen zwischen Karosserie und Motor eingebaut. Hat nichts mit dem Anlasser zu tun.

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: 351W Backfire
Vielleicht ist auch deine Steuerkette übergesprungen und deshalb wenig hg vakuum und das Backfire. Steuerzeiten wären dann stark daneben und würden genau diese Symptome hervorrufen.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home