Bremsbeläge von HAWK bzw. EBC

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1161
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Bremsbeläge von HAWK bzw. EBC

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Bremsbelägen von HAWK bzw. EBC gemacht und haben sie die Bohrungen für die Haltestifte?
https://www.amazon.com/dp/B004MW5WC8/?c ... _lig_dp_it
https://www.ebcbrakeshop.co.uk/ebc-ulti ... 167815.htm
https://www.ebcbrakeshop.co.uk/ebc-gree ... 219100.htm

Auto: 1969 Mach1 mit Original-Scheibenbremsanlage (normale Fahrweise)
Leider habe ich feststellen müssen dass div. Hersteller mittlerer weile die Bohrungen für die Haltestifte am äußeren Bremsbelag weglassen und behaupten das funktioniert auch so.
Ob das auch ohne die Pins funktioniert, kann ich nicht beurteilen da nie versucht.
Z.B. hatte ich 2011 Raybestos gekauft und wollte sie 2018 nochmal nachkaufen, aber 2018 haben sie leider keine Bohrungen mehr für die Stifte

Gruß :D
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Ankou
Beiträge: 458
Registriert: Di 6. Jan 2015, 14:21
Fuhrpark: 1970 Mercury Cougar XR7

Re: Bremsbeläge von HAWK bzw. EBC

Beitrag von Ankou »

Servus,

ich hatte EBC Redstuff verbaut, die hatten keine Bohrungen für die Pins.
Jetzt habe ich Porterfield-Beläge verbaut. Die haben die Bohrungen drin!

Grüße
Timon
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1161
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Bremsbeläge von HAWK bzw. EBC

Beitrag von Harry1003 »

Hallo Timon,
Danke für die Info!!!
Haben die EBC's während der Fahrt (ohne zu bremsen) an der Bremsscheibe geschliffen?
Dachte eigentlich dass es die eigentliche Aufgabe der Pins mit Feder ist, die Beläge von der Scheibe fern zu halten.
Oder waren die Pins mit Feder eine reine Montagehilfe am Band, damit die Beläge nicht rausfallen?

Gruß :D
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1161
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Bremsbeläge von HAWK bzw. EBC

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
nochmal hoch damit ;)
Hat sonst noch jemand Erfahrungen gesammelt?

Gruß :D
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Antworten

Zurück zu „Technik“