Neue Kardanwelle woher ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Stephan-84
- Beiträge: 242
- Registriert: Do 5. Nov 2015, 10:34
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang Fastback, 1955 F100 (Resto)
Re: Neue Kardanwelle woher ?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Jörg (joeli hier im Forum) bei folgender Firma eine Kardanwelle machen lassen und war sehr zufrieden.
http://www.gelenkwellen-klein.de/index.html
Jedoch für den Ford Consul.
http://www.gelenkwellen-klein.de/index.html
Jedoch für den Ford Consul.
Gruß
Stephan
Stephan
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Neue Kardanwelle woher ?
Servus Martinsally67 hat geschrieben:Hi Björn,
und in Deutschland eine bauen lassen? Hab allerdings keinen blassen Schimmer, was da auf einen zu kommt.
Der Orth hat bei uns einen hervorragenden Ruf. Frag doch mal an ob die dir ne Hausnummer sagen können.
http://www.orth-gmbh.de/dienstleistungen.html
Gruß und
Der tip ist Gold wert

Welle heute dort abgegeben. Klasse laden..

Die wissen was sie machen. Top...
Die bauen mir ne neue Welle;-) preislich ist das sehr attraktiv...
Hätte ich nicht gedacht;-)
Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Neue Kardanwelle woher ?
Hi Björn,
biste gleich hin oder erst mal mit Fragen gelöchert?
Was wollen die für ne Welle haben?
Gruß und
biste gleich hin oder erst mal mit Fragen gelöchert?
Was wollen die für ne Welle haben?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Neue Kardanwelle woher ?
Du hast pnsally67 hat geschrieben:Hi Björn,
biste gleich hin oder erst mal mit Fragen gelöchert?
Was wollen die für ne Welle haben?
Gruß und

Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Neue Kardanwelle woher ?
Ist das so ein großes Geheimnis?
Es würde mich auch interessieren,
Dachte immer in einen Forum tauscht man sich aus, ich habe mein Wissen auch öffentlich gemacht und nicht nur über PN, man lernt doch nie aus.
Harald
Es würde mich auch interessieren,
Dachte immer in einen Forum tauscht man sich aus, ich habe mein Wissen auch öffentlich gemacht und nicht nur über PN, man lernt doch nie aus.
Harald
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Neue Kardanwelle woher ?
ServusBraunschweiger hat geschrieben:Ist das so ein großes Geheimnis?
Es würde mich auch interessieren,
Dachte immer in einen Forum tauscht man sich aus, ich habe mein Wissen auch öffentlich gemacht und nicht nur über PN, man lernt doch nie aus.
Harald
Das sind keine pauschalen Preise...
Ich liege liegt unter dem Preis, was man hier in D bei einschlägigen Händlern bezahlt...neue Welle komplett (ausser yoke)...
Ich hoffe das genügt als grobe Richtung?
Hab bei Preisangaben von Dienstleistungen immer Kopfschmerzen. Der nächste ruft an und sagt... haaajaaaa da im Forum hat auch nur einer das und das bezahlt... das hat mit Weitergabe von wissen nicht viel zu tun.
Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Neue Kardanwelle woher ?
Klar, reicht mir das
Gruß
Gruß
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Neue Kardanwelle woher ?
Moinsen.
Berichte mal bitte wie zufrieden du mit deiner neuen Welle bist. Bin da sehr gespannt.
Ich habe meine von ELBE in Köln bearbeiten lassen. Bin mir aber nicht sicher ob alles 100%ig perfekt gemacht wurde da ich immer noch leichte Vibrationen habe.
Thx
Matze
Berichte mal bitte wie zufrieden du mit deiner neuen Welle bist. Bin da sehr gespannt.
Ich habe meine von ELBE in Köln bearbeiten lassen. Bin mir aber nicht sicher ob alles 100%ig perfekt gemacht wurde da ich immer noch leichte Vibrationen habe.
Thx
Matze
Beste Grüße - Matze
Re: Neue Kardanwelle woher ?
stell dir mal vor das ist perfekt gemacht worden und du merkst gerade das dein stock motor rumpelt wie derMazer hat geschrieben:Bin mir aber nicht sicher ob alles 100%ig perfekt gemacht wurde da ich immer noch leichte Vibrationen habe.
traktor vom bauer neben an!?
#massageMe,
christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Neue Kardanwelle woher ?
Würde mein Tracktormotor dann nicht auch im
Lauflauf bei Drehzahl X rumpeln?
Lauflauf bei Drehzahl X rumpeln?
Beste Grüße - Matze