Shelby drop
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 3. Aug 2011, 10:58
Shelby drop
Hallo zusammen.
Ich bin der Thomas und komme aus der Schweiz. Habe mir vor einigen Jahren einen 65 Fastback A-Code von Californien importieren lassen, welcher ich nach und nach am restaurieren bin. Habe schon oft hier im Forum mitgelesen und viele meiner Fragen wurden auch gleich beantwortet. Bin nun schon seit über einer Stunde am suchen und kann einfach keine Antwort finden was den Shelby drop betrifft. Ich habe mir die Vorlage von einem anderen Forum ausgedruckt und versuche nun das am Fahrzeug umzusetzen. Das Problem ist nun, dass gemäss Schablone auf der Beifahrerseite die Löcher 1/8" nach vorne versetzt werden was ich mir kaum vorstellen kann. Ich dachte es wäre auf beiden Seiten gleich: 1" nach unten und 1/8" nach hinten versetzt.
Wie ist es nun richtig? Hat jemand Fotos von der Beifahrerseite?
Danke
Thomas
Ich bin der Thomas und komme aus der Schweiz. Habe mir vor einigen Jahren einen 65 Fastback A-Code von Californien importieren lassen, welcher ich nach und nach am restaurieren bin. Habe schon oft hier im Forum mitgelesen und viele meiner Fragen wurden auch gleich beantwortet. Bin nun schon seit über einer Stunde am suchen und kann einfach keine Antwort finden was den Shelby drop betrifft. Ich habe mir die Vorlage von einem anderen Forum ausgedruckt und versuche nun das am Fahrzeug umzusetzen. Das Problem ist nun, dass gemäss Schablone auf der Beifahrerseite die Löcher 1/8" nach vorne versetzt werden was ich mir kaum vorstellen kann. Ich dachte es wäre auf beiden Seiten gleich: 1" nach unten und 1/8" nach hinten versetzt.
Wie ist es nun richtig? Hat jemand Fotos von der Beifahrerseite?
Danke
Thomas
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Shelby drop
Servus Thomas,
hier werden sie geholfen
/viewtopic.php?t=4725
wird eigentlich alles super erklärt. die schablonen versetzen nach hinten! Auf beiden Seiten symmetrisch klarerweise.
Viel Glück!
der Flo
hier werden sie geholfen

/viewtopic.php?t=4725
wird eigentlich alles super erklärt. die schablonen versetzen nach hinten! Auf beiden Seiten symmetrisch klarerweise.
Viel Glück!
der Flo
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 3. Aug 2011, 10:58
Re: Shelby drop
Hallo Flo.
Danke, den Bericht hatte ich vorher schon mehrmals durchgelesen. Darin wird "mein Problem" auch erwähnt und es scheint alles klar zu sein: Die Löcher müssen nach hinten versetzt werden. Doch die Schablone, welche man bei Dr Mustang runterladen kann ist demnach falsch. Da werden die Löcher auf der Beifahrerseite nach vorne versetzt. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die ne falsche Schablone reinstellen. Oder hab ich irgendwelche aussetzer im Hirn?
Gruss
Thomas
Danke, den Bericht hatte ich vorher schon mehrmals durchgelesen. Darin wird "mein Problem" auch erwähnt und es scheint alles klar zu sein: Die Löcher müssen nach hinten versetzt werden. Doch die Schablone, welche man bei Dr Mustang runterladen kann ist demnach falsch. Da werden die Löcher auf der Beifahrerseite nach vorne versetzt. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die ne falsche Schablone reinstellen. Oder hab ich irgendwelche aussetzer im Hirn?
Gruss
Thomas
-
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: Shelby drop
hi,
kann man die Schablone nicht einfach umdrehen für die zweite Seite?
Gruß
kann man die Schablone nicht einfach umdrehen für die zweite Seite?
Gruß
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Shelby drop
wie man auf dem Bild zum o.g. Link klar erkennen kann, sind die Löcher 1" tiefer und dann nach hinten versetzt.
Die Schablonen sind entsprechend auch markiert:
Oben = 64-66 RH = rechte Hand
Mitte = 64-66 LH = Linke Hand
( logisch, dass die Schablonen beiseitig zu verwenden sind, man muss eben nur die richtige Beschriftung an der richtigen Wagenseite lesen können )
Unten = 67-70 = kein Unterscheid zwischen LH & RH
Die Schablonen sind entsprechend auch markiert:
Oben = 64-66 RH = rechte Hand
Mitte = 64-66 LH = Linke Hand
( logisch, dass die Schablonen beiseitig zu verwenden sind, man muss eben nur die richtige Beschriftung an der richtigen Wagenseite lesen können )
Unten = 67-70 = kein Unterscheid zwischen LH & RH
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Shelby drop
salü,
du kannst eine einzige schon für beide seiten verwenden, aber eben dann einmal mit schrift nach hinten. rein logisch würdest du ansonsten ein schiefes fahrwerk bekommen. mag in nem nascar-auto vielleicht ne gute idee, aber in nem strassenauto nicht so
cheers
der flo
du kannst eine einzige schon für beide seiten verwenden, aber eben dann einmal mit schrift nach hinten. rein logisch würdest du ansonsten ein schiefes fahrwerk bekommen. mag in nem nascar-auto vielleicht ne gute idee, aber in nem strassenauto nicht so

cheers
der flo
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 3. Aug 2011, 10:58
Re: Shelby drop
Hallo Ralf.
Ich weis wie es sein muss. Doch das PDF ist falsch.
Driver side ist doch Fahrerseite.
Passenger side demnach Beifahrerseite.
Die Pfeilrichtung zum Heck ist auch klar. Also werden doch die Löcher
gemäss Plan auf der Beifahrerseite nicht nach hinten sondern nach vorne versetzt.
http://www.dr-mustang.com/extras/artike ... p65_66.pdf
Ich weis, dass es nicht gern gesehen wird, wenn man auf ein anderes Forum verlinkt.
Habe versucht ein PDF raufzuladen, geht aber irgendwie nicht.
Versuchte es mit einem Foto gemäss Anleitung geht auch nicht, weil
wohl schon jemand mit der gleichen Emailadresse registriert ist und ich mal nur eine habe.
Jetzt gebe ich auf.
Danke an alle und Gruss
Thomas
Ich weis wie es sein muss. Doch das PDF ist falsch.
Driver side ist doch Fahrerseite.
Passenger side demnach Beifahrerseite.
Die Pfeilrichtung zum Heck ist auch klar. Also werden doch die Löcher
gemäss Plan auf der Beifahrerseite nicht nach hinten sondern nach vorne versetzt.
http://www.dr-mustang.com/extras/artike ... p65_66.pdf
Ich weis, dass es nicht gern gesehen wird, wenn man auf ein anderes Forum verlinkt.
Habe versucht ein PDF raufzuladen, geht aber irgendwie nicht.
Versuchte es mit einem Foto gemäss Anleitung geht auch nicht, weil
wohl schon jemand mit der gleichen Emailadresse registriert ist und ich mal nur eine habe.
Jetzt gebe ich auf.
Danke an alle und Gruss
Thomas
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Shelby drop
Ich kann in dem von Dir genannten Forum nichts lesen, weil ich dort nicht angemeldet bin. Dann bin ich nicht unbedingt von den Papierschablonen überzeugt, weil zu wabberich. Daher habe ich ja die gezeigten Schablonen gefertigt, die ich ja "weltweit" zur Verfügung stelle
Ich habe mir aber gerade die Original-PDF-Zeichnung ( Shelby Mustang Upper Control Arm Relocation ... ) die jeder wohl benutzt, angeschaut und habe auch Deinen Fehler bemerkt, denn nimmt man die Zeichnung so wie sie ist für die Passenger Side und belässt die Beschriftung lesbar, dann würden nach der Zeichnung auf der Beifahrerseite die neuen Löcher nach vorne wandern. Man sieht ja auch keinen Unterschied von der linken/ rechten Zeichnung.
Wenn wenigstens der untere Richtungspfeil geändert worden wäre, dann wäre der Fehler behoben. Einfacher wäre aber in jeder Fall eine korrekte Zeichnung ( ACHTUNG: Nicht maßstabsgetreu ):
Ich habe mir aber gerade die Original-PDF-Zeichnung ( Shelby Mustang Upper Control Arm Relocation ... ) die jeder wohl benutzt, angeschaut und habe auch Deinen Fehler bemerkt, denn nimmt man die Zeichnung so wie sie ist für die Passenger Side und belässt die Beschriftung lesbar, dann würden nach der Zeichnung auf der Beifahrerseite die neuen Löcher nach vorne wandern. Man sieht ja auch keinen Unterschied von der linken/ rechten Zeichnung.
Wenn wenigstens der untere Richtungspfeil geändert worden wäre, dann wäre der Fehler behoben. Einfacher wäre aber in jeder Fall eine korrekte Zeichnung ( ACHTUNG: Nicht maßstabsgetreu ):
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 3. Aug 2011, 10:58
Re: Shelby drop
Cool. Danke Ralf. Genau so muss es sein.
Warum werden eigentlich solche falschen Dokumente nicht vom Netz genommen?
Vielen wird es vermutlich wie mir gehen: Eigentlich weis man wie es sein muss aber gemäss
Dokument stimmt es dann aber doch nicht und das verwirrt und macht unsicher.
Schön, dass das jetzt richtig gestellt wurde.
Danke nochmal.
Gruss
Thomas
Warum werden eigentlich solche falschen Dokumente nicht vom Netz genommen?
Vielen wird es vermutlich wie mir gehen: Eigentlich weis man wie es sein muss aber gemäss
Dokument stimmt es dann aber doch nicht und das verwirrt und macht unsicher.
Schön, dass das jetzt richtig gestellt wurde.
Danke nochmal.
Gruss
Thomas
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Shelby drop
Splitwindow hat geschrieben:Hallo Ralf.
Ich weis wie es sein muss. Doch das PDF ist falsch.
Driver side ist doch Fahrerseite.
Passenger side demnach Beifahrerseite.
Die Pfeilrichtung zum Heck ist auch klar. Also werden doch die Löcher
gemäss Plan auf der Beifahrerseite nicht nach hinten sondern nach vorne versetzt.
http://www.dr-mustang.com/extras/artike ... p65_66.pdf
Ich weis, dass es nicht gern gesehen wird, wenn man auf ein anderes Forum verlinkt.
Habe versucht ein PDF raufzuladen, geht aber irgendwie nicht.
Versuchte es mit einem Foto gemäss Anleitung geht auch nicht, weil
wohl schon jemand mit der gleichen Emailadresse registriert ist und ich mal nur eine habe.
Jetzt gebe ich auf.
Danke an alle und Gruss
Thomas
Hallo Thomas,
ich habe auf das Problem mit der Schablone schon vor ~3 Jahren hingewiesen,
aber so richtig interessiert hat es leider niemanden.
Ich hoffe es haben deswegen nicht allzuviele Mustang-Besitzer falsche
positionierte Löcher in ihre Dome gebohrt.
Gruß
Patrick
Ich weis wie es sein muss. Doch das PDF ist falsch.
Driver side ist doch Fahrerseite.
Passenger side demnach Beifahrerseite.
Die Pfeilrichtung zum Heck ist auch klar. Also werden doch die Löcher
gemäss Plan auf der Beifahrerseite nicht nach hinten sondern nach vorne versetzt.
http://www.dr-mustang.com/extras/artike ... p65_66.pdf
Ich weis, dass es nicht gern gesehen wird, wenn man auf ein anderes Forum verlinkt.
Habe versucht ein PDF raufzuladen, geht aber irgendwie nicht.
Versuchte es mit einem Foto gemäss Anleitung geht auch nicht, weil
wohl schon jemand mit der gleichen Emailadresse registriert ist und ich mal nur eine habe.
Jetzt gebe ich auf.
Danke an alle und Gruss
Thomas
Hallo Thomas,
ich habe auf das Problem mit der Schablone schon vor ~3 Jahren hingewiesen,
aber so richtig interessiert hat es leider niemanden.
Ich hoffe es haben deswegen nicht allzuviele Mustang-Besitzer falsche
positionierte Löcher in ihre Dome gebohrt.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de