Besichtigung? Lohnen sich die Kilometer zu fahren

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Besichtigung? Lohnen sich die Kilometer zu fahren

Beitrag von Windsor »

Hi, ich möchte mal aufzeigen was mir anhand der Bilder so auffällt:

- Bilder extrem bearbeitet
- Passung Motorhaube, Lampentöpfe, Fahrertür, Diffusorblech
- Lackierung. US Verkaufsdusche mit Orangenhaut? Schweller nur seitlich geduscht, roter Sprühnebel unten an den Holmen. Wäre zwar fast schon wieder concours correct :lol:
Türschloss/Bolzen und alle Schrauben wurden mitlackiert.

Bild

- Sifft da Öl über den Auspuff?

Bild

Bild

Schwarzer Sprühnebel auf Schwellerinnenseite wegen Türlackierung? Evt. Täuschung?
Ist der Fensterrahmen oben auch rot?? :geek:

Bild


- Blau mitlackierter Wasserschlauch und abplatzender Motorlack
- Haube sieht oberhalb vom Scharnier komisch aus
Bild

Da ich das Auto nicht live gesehen habe, werde ich natürlich nicht darüber urteilen. Ich persönlich würde aber nicht einen Km fahren um mir dieses Auto anzusehen ;)
Gruss Oli
torf
Beiträge: 4566
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Besichtigung? Lohnen sich die Kilometer zu fahren

Beitrag von torf »

Windsor hat geschrieben: Ich persönlich würde aber nicht einen Km fahren um mir dieses Auto anzusehen ;)
Aber nur so lernt man den Markt und die Blender kennen..... :lol:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
TBHH
Beiträge: 913
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Besichtigung? Lohnen sich die Kilometer zu fahren

Beitrag von TBHH »

…mir fallen auf den Fotos noch ganz andere Dinge auf:
-Türpappen einfach mit Blechschrauben festgedübelt, sieht mehr als scheusslich aus.
-grosses (geflicktes?) Rostloch im Fahrerfussraum, mit grossen Rostblasen in unmittelbarer Umgebung :shock:
- breites Blech zum befestigen des Zusatzölkühlers (Getriebe?) vor dem Wasserkühler, sehr gut für den Luftstrom zum Kühler...
-Getriebe ölt auf die Auspuffanlage
Soweit alles auf das Alter zu schieben, aber eigentlich soll der ja "gut" in Schuss sein.
Das wichtigste aber:
Wo ist der Gebläsemotor für die Heizung?
Jedenfalls nicht da, wo er sein sollte.
Eventuell ein Aftermarket-Gebläsekasten verbaut?
Alleine DAS wäre für mich ein Grund, das Auto NICHT zu kaufen....


Gruss
Theo
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Besichtigung? Lohnen sich die Kilometer zu fahren

Beitrag von BadBorze »

VORSICHT!
rdclassics ist eine holländische firma.
auch wenn es vor ort mittlerweile eine werkstätte mit gleichem namen als deutsche GmbH gibt.
die halle in emmerich dient lediglich als zolllager.
vertrag wird als holländische firma an deutschen unternehmer abgewickelt.
d.h. einfuhrumsatzsteuer sind hier noch nicht bezahlt worden
und müssen zusätzlich an das finanzamt abgedrückt werden.

gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“