Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???

Beitrag von Windsor »

Hiiilfe!!

Gas geben zum Starten hat nix gebracht :?

Hier nach der Fahrt, Motor warm

https://www.youtube.com/watch?v=8_AKicDKYqY


Und hier nach 5min. Standzeit mit Pedal gedrückt zum starten

https://www.youtube.com/watch?v=JufhN41q9ck

Jemand ne Ahnung??
Gruss Oli
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???

Beitrag von Schraubaer »

Wieso HIIIILFE? :roll:
Du sagst doch selbst, nach kurzem Lauf normalisiert sich der angezeigte Wert wieder!?
Vielleicht ist es ein Merkmal Deiner abgekühlten Lambdasonde?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???

Beitrag von BadBorze »

Windsor hat geschrieben:Hiiilfe!!
Jemand ne Ahnung??
burgbesichtigung.jpg
burgbesichtigung.jpg (79.12 KiB) 1087 mal betrachtet
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???

Beitrag von Schraubaer »

Spinnst Du wieder???? :|
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???

Beitrag von Windsor »

Schraubaer hat geschrieben:Wieso HIIIILFE? :roll:
Du sagst doch selbst, nach kurzem Lauf normalisiert sich der angezeigte Wert wieder!?
Vielleicht ist es ein Merkmal Deiner abgekühlten Lambdasonde?
Nein, er läuft auch beschissen. Schüttelt sich und beim Gang einlegen geht er fast aus.
Im Video kann man sehen wie der Rüttelt :?

Leerlauf vor dem Abstellen ca.730 in P
Nach dem starten 500-600 in P
Gruss Oli
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???

Beitrag von Schraubaer »

Nun, Fakt ist, die oberen Bereiche des Motors heizen kräftig nach!
Die Ansaugspinne und damit auch die Hauptströmkanäle werden durch dem Luftstrom bei laufendem Motor gekühlt. Also, wird da ein Zusammenhang bestehen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???

Beitrag von Windsor »

Das würde meine ursprüngliche Vermutung stützen dass sich der Sprit durch die aufsteigende Hitze stark erwärmt und dann wohl auf dem Weg in die Brennräume verdampft. besser wird es dann wenn wieder kühlerer Sprit nachläuft und der Luftstrom beim fahren den Block wieder kühlt...
Also Vergaser noch besser isolieren :idea:

Gruss Oli
Gruss Oli
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???

Beitrag von Windsor »

Hallo zusammen, ich wollte mal berichten.

Was ich gemacht habe:

Zusätzlich zum 1" Kunststoff Spacer, habe ich noch einen 0.25" Isolier-Spacer verbaut. Dieser besteht aus 2 Alu Platten.

Bild

Zudem noch die Benzinleitung weiter vom Motor weg verlegt.

Vorher:
Bild


Jetzt:
Bild

Dann habe ich allgemein noch ettwas fetter gestellt, AFR ist jetzt im Leerlauf 12, vorher 13.5
Auch die Chokedose habe ich wieder in die Mitte gestellt.

Jetzt ist es zwar nicht mehr so heiß draussen, doch er läuft jetzt bedeutend besser nach dem Warmstart.
Ich bin mir stark am überlegen, auf einen manuellen Choke umzubauen. Dann könnte ich nach dem Warmstart einfach den Choke etwas ziehen um ihn fetter zu machen ;)

Jetzt noch eine andere Frage, gesten habe ich mal meine Kerzen gezogen, da ich die Autolite Platinum gegen die immer enpfolenen NGK WR5 tauschen wollte. Die liegen schon lange bereit.

Ich habe festgestellt, dass die Kerzen der hinteren 4 Zylinder alle weiß sind, die vordern 4 nicht. Woher kann das kommen??
Kann das mit der originalen 4V Spinne zu tun haben dass die im primär Betrieb weniger Sprit bekommen??

Wie wird das Kerzenbild jetzt gedeutet? Machne sagen weiß ist zu mager und andere sagen weiß ist normal mit dem heutigen Sprit.
ich weis nicht wie ich die Kerzen beurteilen soll.

Bild

Zu sagen wäre noch, das alle Kerzen einen zu grossen Elektrodenabstand Haben. Über 1mm!!
Kann das auch daher kommen?

Danke und Gruss Oli
Gruss Oli
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Oli,
soweit ich weiß ist der Elektrodenabstand 0,9 mm und bei elektronischer Zündung kannst,
weil mehr Power, etwas mehr nehmen bis 1,2mm!
Warum das Kerzenbild so aussieht :?:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???

Beitrag von marcod64 »

Evtl. zieht er hinten Falschluft an Dichtung oder so. Schau mal wie die Kanäle der Ansaugbrücke gehen. Die sollten aber anders gekreuzt sein.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Antworten

Zurück zu „Technik“