Elektrik spinnt

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Elektrik spinnt

Beitrag von Aggro »

Hab mir meine von denen fertig konfektioniert zusenden lassen:

https://www.fraron.de/kabelkonfektion-kabelsets/

Fand den Preis ok...
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4753
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Elektrik spinnt

Beitrag von HomerJay »

Hab ev doch einen Verdächtigen: Das Massekabel lässt sich locker hin und herbewegen. Nachziehen ist nicht, da es am Anschlag ist. Ich mach mal n neues dran.
Das Pluskabel und das vom Starter sehen sehr gut aus. Könnten fast neu sein.
Dateianhänge
8B9AD4DF-9C42-4898-A1D7-2A5ED7B9B4DE.jpeg
8B9AD4DF-9C42-4898-A1D7-2A5ED7B9B4DE.jpeg (811.49 KiB) 716 mal betrachtet
Cheers Homer
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Elektrik spinnt

Beitrag von Schraubaer »

Die Killknäufe sind auch anfällig!!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4753
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Elektrik spinnt

Beitrag von HomerJay »

Schraubaer hat geschrieben:Die Killknäufe sind auch anfällig!!!!
Ja hab ich auch schon gelesen. Gibts bessere Alternativen dazu?
Cheers Homer
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Elektrik spinnt

Beitrag von Schraubaer »

Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4753
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Elektrik spinnt

Beitrag von HomerJay »

Das ist ne echte Alternative, danke!
Cheers Homer
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Elektrik spinnt

Beitrag von Schraubaer »

Und funzt astrein!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1034
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser

Re: Elektrik spinnt

Beitrag von Twilight »

Das ist ne echte Alternative, danke!
Oder so...

Bild

Bild
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
B66
Beiträge: 232
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 10:10
Fuhrpark: 66er Coupe, 302, C4

Re: Elektrik spinnt

Beitrag von B66 »

Ja, tippe auch auf den Trennschalter. Bekannter hat auch so'n Teil. Nachdem er von Elektrikausfällen erzählt hat und erwähnte daß statt Anlasser drehen es Funken an der Batterie gab, habe ich mir den Trennschalter mal näher angeschaut. Das grüne Rändelrad komplett abgeschraubt und da konnte man die Einbrandspuren sehen. Auf den Müll damit, wie diese primitive Konstrukt zuverlässigen Kontakt und noch mehrere 100A aushalten soll ist mir ein Rätsel.

Gruß
Bert
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4753
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Elektrik spinnt

Beitrag von HomerJay »

B66 hat geschrieben:Ja, tippe auch auf den Trennschalter. Bekannter hat auch so'n Teil. Nachdem er von Elektrikausfällen erzählt hat und erwähnte daß statt Anlasser drehen es Funken an der Batterie gab, habe ich mir den Trennschalter mal näher angeschaut. Das grüne Rändelrad komplett abgeschraubt und da konnte man die Einbrandspuren sehen. Auf den Müll damit, wie diese primitive Konstrukt zuverlässigen Kontakt und noch mehrere 100A aushalten soll ist mir ein Rätsel.

Gruß
Bert
ok, werde ich auch noch mal untersuchen. Hab bislang keine Probleme damit gehabt, aber nach x mal drehen und lösen kann da natürlich schon was im Argen liegen. Massekabel kommt auch neu, da es echt nicht mehr gut aussieht und auch nicht mehr richtig fasst.
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Technik“