Hallo die Gemeinde,
ich hatte das schon mal und zwar schon bei geringer Last bergauf...da war eine Kerze platt was sich dann beim Wechsel zeigte.
So nun mal von der Werksatt Richtung Heimat etwas schneller wie sonst auf der Bahn...na ja so knappe 180 und es ging leicht bergauf...dann war es wieder da..Backfire bei 160....140....120...dann war es wieder gut.....mein Tipp wäre jetzt das der Motor ( 302 HO ) zu mager oben wird....und daher dann die Zündfunken in den Vergaser schlagen.
Werde mal die Kerzen prüfen und mal nach dem Kerzenbild schauen....wenn die weiß sind ist so einiges klar.
Was sagen die Fachmänner ?
Gruß Huby
Back/Misfire bei schneller Fahrt
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:09
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1. Fastback 67' weiß/blau Restro
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Back/Misfire bei schneller Fahrt
Hi
Erstmal die max. Zündverstellung checken, sollte nicht über 34-36 Grad sein. wenn das passt Breitbandsonde dran und mal probefahren um zu sehen, ob er wirklich abmagert.
Alles andere ist Kaffesatzlesen.
Um auf Nummer zu gehen, kann man auch erstmal die Zündkurve vom 85er HO als Richtwert nehmen.
Erstmal die max. Zündverstellung checken, sollte nicht über 34-36 Grad sein. wenn das passt Breitbandsonde dran und mal probefahren um zu sehen, ob er wirklich abmagert.
Alles andere ist Kaffesatzlesen.
Um auf Nummer zu gehen, kann man auch erstmal die Zündkurve vom 85er HO als Richtwert nehmen.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Back/Misfire bei schneller Fahrt
stang-fan69 hat geschrieben:Hi
Erstmal die max. Zündverstellung checken, sollte nicht über 34-36 Grad sein. wenn das passt Breitbandsonde dran und mal probefahren um zu sehen, ob er wirklich abmagert.
Um auf Nummer zu gehen, kann man auch erstmal die Zündkurve vom 85er HO als Richtwert nehmen.
Alles andere ist Kaffesatzlesen.
Bei Deinem problem hilft das kerzenbild nix, außer Du machst den Motor bei 180 aus, lässt die Karre ausrollen und drehst dann sofort die Kerzen raus.![]()
Viele Grüsse
Andi

Andi

-
- Beiträge: 434
- Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:09
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1. Fastback 67' weiß/blau Restro
Re: Back/Misfire bei schneller Fahrt
Danke Andy.....das kenne ich noch aus den 80zigern....ging ja nicht anders damals mit dem Kerzenbild.
Bin heute um den Block gefahren....alles normal...auch bei hohen Drehzahlen nichts auffällig....schiebt gut an auch berghoch super.....
Aber ich werde wenn es mal passt die Kiste an den Tester hängen und schauen das die Verstellung bei 35-38° endet....habe ich noch nie geschaut bei dem Motor.
Bin gerade noch am Ford GT 40 Umbau von rechts auf Linkslenker...spaß muss sein.
Verbrauch ist im MIX 15Liter+- auf 100 km
Schönen Sonntagabend noch
Gruß Huby
Bin heute um den Block gefahren....alles normal...auch bei hohen Drehzahlen nichts auffällig....schiebt gut an auch berghoch super.....
Aber ich werde wenn es mal passt die Kiste an den Tester hängen und schauen das die Verstellung bei 35-38° endet....habe ich noch nie geschaut bei dem Motor.
Bin gerade noch am Ford GT 40 Umbau von rechts auf Linkslenker...spaß muss sein.
Verbrauch ist im MIX 15Liter+- auf 100 km
Schönen Sonntagabend noch
Gruß Huby
