Gleichstromgenerator

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Bibo1502
Beiträge: 144
Registriert: Di 2. Jul 2013, 19:59
Fuhrpark: Mustang 1964 1/2
5F07Dxxxxxx
65A V 86 09D 71 1 6
_________________
Ford F250 1968 390FE Camper Special

Gleichstromgenerator

Beitrag von Bibo1502 »

Moin Zusammen,
habe folgendes Problem:
Mustang 64 1/2 mit Gleichstromgenerator.
Bei Zündung aus ist das Cutout Relais meines Reglers geschlossen und die GEN leuchtet. Des Weiteren raucht es dabei aus dem Generator. Bei laufendem Motor ist GEN aus aber keine Ladespannung vorhanden.
Wenn Zündung aus ist, muss ich das Cutout mit dem Finger öffnen. Sobald ich leicht dagegen komme, schließt es sofort und GEN ist an und wieder Rauch aus dem Generator. Ich denke ich habe das Problem selbst verursacht, als ich bei leider nicht abgeklemmter Batterie und offenem Regler gegen das Cutout gekommen bin und dieses geschlossen habe ohne es zu merken.
Jetzt die Frage:
Warum öffnet das Cutout nach Zündung aus nicht mehr?
Generator oder Regler defekt?
Gruß Steven

Einfach kann jeder!!!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Gleichstromgenerator

Beitrag von Schraubaer »

Regler und mittlerweile wohl auch die Lima. :|
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Bibo1502
Beiträge: 144
Registriert: Di 2. Jul 2013, 19:59
Fuhrpark: Mustang 1964 1/2
5F07Dxxxxxx
65A V 86 09D 71 1 6
_________________
Ford F250 1968 390FE Camper Special

Re: Gleichstromgenerator

Beitrag von Bibo1502 »

Lima glaube ich auch! Beim Regler bin ich mir unsicher.
Es war ja alles prima, bis ich gegen das Cutout gekommen war. Ich wollte nur den Abstand vom Cutout etwas verändern hab aber dummerweise die Batterie nicht getrennt. Wodurch wird das cutout getrennt, wenn Zündung aus ist. Doch dadurch, dass die Lima keinen Strom erzeugt, oder? Wenn diese aber einen Kurzschluss hat?
Generator hab ich ausgebaut und zerlegt. Wie kann ich durchmessen und schnell erkennen, ob Erreger oder Anker defekt sind? Welche Widerstände müsste man messen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Steven

Einfach kann jeder!!!
Bibo1502
Beiträge: 144
Registriert: Di 2. Jul 2013, 19:59
Fuhrpark: Mustang 1964 1/2
5F07Dxxxxxx
65A V 86 09D 71 1 6
_________________
Ford F250 1968 390FE Camper Special

Re: Gleichstromgenerator

Beitrag von Bibo1502 »

Jemand eine Idee, wie ich schnell den Generator prüfen kann. Multimeter ist vorhanden.
Gruß Steven

Einfach kann jeder!!!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Gleichstromgenerator

Beitrag von Schraubaer »

Im Shop Manual ist es sehr genau beschrieben.
Ansonsten entsprechende Passagen daraus bei Google.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Gleichstromgenerator

Beitrag von marcod64 »

Andre hat mir damals gute Tipps gegeben. Kannst die Lichtmaschine auch als Motor betreiben und damit prüfe . Vielleicht sind die Kontaktstellen kaputt und dadurch klebt es.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1667
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Gleichstromgenerator

Beitrag von AJ-C289 »

Hi,

hier mal zwei Threads zum Thema Gleichstromgenerator:

viewtopic.php?f=9&t=16642
viewtopic.php?f=9&t=15420

Viele Grüße
André
Bibo1502
Beiträge: 144
Registriert: Di 2. Jul 2013, 19:59
Fuhrpark: Mustang 1964 1/2
5F07Dxxxxxx
65A V 86 09D 71 1 6
_________________
Ford F250 1968 390FE Camper Special

Re: Gleichstromgenerator

Beitrag von Bibo1502 »

AJ-C289 hat geschrieben:Hi,

hier mal zwei Threads zum Thema Gleichstromgenerator:

viewtopic.php?f=9&t=16642
viewtopic.php?f=9&t=15420

Viele Grüße
André

Vielen Dank für die Info!
Gruß Steven

Einfach kann jeder!!!
Antworten

Zurück zu „Technik“