C4 in 71er Mustang - schaltet nicht in den 3. Gang
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai
C4 in 71er Mustang - schaltet nicht in den 3. Gang
Hallo,
ich habe ein Proplem mit einem C4 eines Freundes. Gegenständliches Getriebe ist in einem 71er Mustang verbaut. Das Getriebe wurde vor ca. 1 Jahr von einem „Experten“ überholt und wieder eingebaut. Mustang ist nun zurück bei seinem Besitzer und folgende Probleme wurden festgestellt:
• Schaltet nur von 1. in den 2. Gang
• Stellt man den Wahlhebel auf D schaltet er zurück in den 1. Gang
• Wahlhebel auf 2 – er schaltet wieder in den 2. Gang
• Das Kickdown Gestänge war verbogen und falsch montiert.
• Angeblich einen Valve Body von einem Ersatz C4 eingebaut (wieso ist mir schleierhaft)
• Im Getriebe noch immer Dreck
Mein Freund ist verständlicherweise sehr sauer. Er hat ein funktionierendes Getriebe jemanden Überlassen und hat es nach einem Jahr als Baustelle zurückerhalten. Ich möchte mich daher der Sache annehmen.
Was habe ich erstmals gemacht:
• Verbogenes Kickdown Gestänge wieder gerichtet und richtig angeschlossen – Standgas ist jetzt wieder normal
• Getriebeöl aufgefüllt (warmer Motor – obere Markierung)
• Bremsbänder vorne und hinten mit 12Nm angezogen, danach hinten 3 und vorne 1,75 Umdrehungen gelockert (später habe ich hinten sogar 4 Umdrehungen rausgedreht)
• Valve Body ausgebaut – zerlegt und gereinigt
• 2 Ventile (accumulator valve und valve 2-3 Gang) wieder gängig gemacht – steckten im Valve Body fest
• Vacuum zum Modulator geprüft - Vaccum liegt an
• Valve Body wieder eingebaut – neues Öl eingefüllt
• Airpressure check an den Öffnungen im Gehäuse -OK
• Ergebnis – er schaltet noch immer nicht in den dritten Gang
Nächster Anlauf:
• Valve Body wieder raus und mit Bildern und Videos von anderen C4 Valve Bodys verglichen
• Neben den 2 originalen gelben Kügelchen und der weißen Beilage fand ich noch eine schwarze Gummigkugel im Valve Body – lt. meinen Recherchen ist diese Bestandteil eines Shift kits.
• Also diese schwarz Kugel vorerst entfernt
• Als Nächstes musste ich feststellen, dass beim accumulator valve eine Feder fehlte – die sollte lt. meinen Recherchen eigentlich vorhanden sein.
• Also eine Feder aus dem Sortiment gesucht und eingebaut – dürfte der originalen ziemlich ähnlich sein
• Alles wieder zusammengebaut – Testfahrt
• Keine Veränderung zu vorher – scheinbar hat der Einsatz der Feder, noch die Entfernung des schwarzen Kügelchens einen Effekt auf das Schlatverhalten
Der verbaute Modulator hat einen rosa Streifen (ob dieser korrekt ist weiß ich nicht). Da ich mit meinem Latein am Ende bin und mich bis dato nicht so sehr mit C4 befasst habe, ersuche ich Euch um Rat und Lösungsansätze.
Lg Wolfgang
ich habe ein Proplem mit einem C4 eines Freundes. Gegenständliches Getriebe ist in einem 71er Mustang verbaut. Das Getriebe wurde vor ca. 1 Jahr von einem „Experten“ überholt und wieder eingebaut. Mustang ist nun zurück bei seinem Besitzer und folgende Probleme wurden festgestellt:
• Schaltet nur von 1. in den 2. Gang
• Stellt man den Wahlhebel auf D schaltet er zurück in den 1. Gang
• Wahlhebel auf 2 – er schaltet wieder in den 2. Gang
• Das Kickdown Gestänge war verbogen und falsch montiert.
• Angeblich einen Valve Body von einem Ersatz C4 eingebaut (wieso ist mir schleierhaft)
• Im Getriebe noch immer Dreck
Mein Freund ist verständlicherweise sehr sauer. Er hat ein funktionierendes Getriebe jemanden Überlassen und hat es nach einem Jahr als Baustelle zurückerhalten. Ich möchte mich daher der Sache annehmen.
Was habe ich erstmals gemacht:
• Verbogenes Kickdown Gestänge wieder gerichtet und richtig angeschlossen – Standgas ist jetzt wieder normal
• Getriebeöl aufgefüllt (warmer Motor – obere Markierung)
• Bremsbänder vorne und hinten mit 12Nm angezogen, danach hinten 3 und vorne 1,75 Umdrehungen gelockert (später habe ich hinten sogar 4 Umdrehungen rausgedreht)
• Valve Body ausgebaut – zerlegt und gereinigt
• 2 Ventile (accumulator valve und valve 2-3 Gang) wieder gängig gemacht – steckten im Valve Body fest
• Vacuum zum Modulator geprüft - Vaccum liegt an
• Valve Body wieder eingebaut – neues Öl eingefüllt
• Airpressure check an den Öffnungen im Gehäuse -OK
• Ergebnis – er schaltet noch immer nicht in den dritten Gang
Nächster Anlauf:
• Valve Body wieder raus und mit Bildern und Videos von anderen C4 Valve Bodys verglichen
• Neben den 2 originalen gelben Kügelchen und der weißen Beilage fand ich noch eine schwarze Gummigkugel im Valve Body – lt. meinen Recherchen ist diese Bestandteil eines Shift kits.
• Also diese schwarz Kugel vorerst entfernt
• Als Nächstes musste ich feststellen, dass beim accumulator valve eine Feder fehlte – die sollte lt. meinen Recherchen eigentlich vorhanden sein.
• Also eine Feder aus dem Sortiment gesucht und eingebaut – dürfte der originalen ziemlich ähnlich sein
• Alles wieder zusammengebaut – Testfahrt
• Keine Veränderung zu vorher – scheinbar hat der Einsatz der Feder, noch die Entfernung des schwarzen Kügelchens einen Effekt auf das Schlatverhalten
Der verbaute Modulator hat einen rosa Streifen (ob dieser korrekt ist weiß ich nicht). Da ich mit meinem Latein am Ende bin und mich bis dato nicht so sehr mit C4 befasst habe, ersuche ich Euch um Rat und Lösungsansätze.
Lg Wolfgang
Re: C4 in 71er Mustang - schaltet nicht in den 3. Gang
Hi,
wenn ich das richtig verstanden habe, ist in der Wahlhebelposition D nur ein fahren im 1.Gang möglich und wenn manuell auf die "2" gegangen wird geht es in den 2. Gang, ist das der Stand?
Einen Modulator mit einem Rosa streifen kenne ich nur bei einem anderen Typ von Getriebe jedoch nicht am C4, dort sollte wenn es ein gesteckter ist die Farbe gelb oder grün haben.
Grüße
Theo
wenn ich das richtig verstanden habe, ist in der Wahlhebelposition D nur ein fahren im 1.Gang möglich und wenn manuell auf die "2" gegangen wird geht es in den 2. Gang, ist das der Stand?
Einen Modulator mit einem Rosa streifen kenne ich nur bei einem anderen Typ von Getriebe jedoch nicht am C4, dort sollte wenn es ein gesteckter ist die Farbe gelb oder grün haben.
Grüße
Theo
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: C4 in 71er Mustang - schaltet nicht in den 3. Gang
Hi
Bau es exakt wie im Shop manual oder div. anderen GUTEN Büchern zusammen, dann funktioniert es auch. Bei Air check war alles ok??? Besonders Governor furzt!? Kupplungen, Bremsbänder? Valvebody hat eine Nummer 71er sollte D0... haben mit der Nummer bekommst du Unterlagen wie genau alles zusammen muss und welche Feder wie lang... Separatorplate alle Locher checken ob aufgebohrt... richten Modulator besorgen! Bis 72 weiß geschraubt, danach grün gesteckt. Modulator ventil richtig rum drin!? Bremsband 3 und 1,75 nix 4.
Bau es exakt wie im Shop manual oder div. anderen GUTEN Büchern zusammen, dann funktioniert es auch. Bei Air check war alles ok??? Besonders Governor furzt!? Kupplungen, Bremsbänder? Valvebody hat eine Nummer 71er sollte D0... haben mit der Nummer bekommst du Unterlagen wie genau alles zusammen muss und welche Feder wie lang... Separatorplate alle Locher checken ob aufgebohrt... richten Modulator besorgen! Bis 72 weiß geschraubt, danach grün gesteckt. Modulator ventil richtig rum drin!? Bremsband 3 und 1,75 nix 4.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2216
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: C4 in 71er Mustang - schaltet nicht in den 3. Gang
Wurde der valve body von dem Experten auch zerlegt? Vielleicht wurden hier die falschen Dichtungen eingesetzt?
Grüße Jürgen
Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai
Re: C4 in 71er Mustang - schaltet nicht in den 3. Gang
Erst mal Danke für die schnellen Antworten.spinbird hat geschrieben:Hi,
wenn ich das richtig verstanden habe, ist in der Wahlhebelposition D nur ein fahren im 1.Gang möglich und wenn manuell auf die "2" gegangen wird geht es in den 2. Gang, ist das der Stand?
Einen Modulator mit einem Rosa streifen kenne ich nur bei einem anderen Typ von Getriebe jedoch nicht am C4, dort sollte wenn es ein gesteckter ist die Farbe gelb oder grün haben.
Grüße
Theo
Ja richtig, im D schaltet er auf 1. Gang. 1. und 2. Gang funktionieren wenn der Wahlhebel auf der Position steht.
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai
Re: C4 in 71er Mustang - schaltet nicht in den 3. Gang
badboy289 hat geschrieben:Hi
Bau es exakt wie im Shop manual oder div. anderen GUTEN Büchern zusammen, dann funktioniert es auch. Bei Air check war alles ok??? Besonders Governor furzt!? Kupplungen, Bremsbänder? Valvebody hat eine Nummer 71er sollte D0... haben mit der Nummer bekommst du Unterlagen wie genau alles zusammen muss und welche Feder wie lang... Separatorplate alle Locher checken ob aufgebohrt... richten Modulator besorgen! Bis 72 weiß geschraubt, danach grün gesteckt. Modulator ventil richtig rum drin!? Bremsband 3 und 1,75 nix 4.
Hi Tobi, vielen Dank
Mit dem Modulator bin ich mir nicht sicher, könnte auch weiß und nicht pink sein. Die Farbe ist verblichen bzw. schwer zuzuordnen. Jedenfalls ist der Streifen am Modulator sehr hell. Air check war in Ordnung! Nummer werde ich checken. Ok, Löcher habe ich natürlich nicht gezählt, aber da war definitiv jemand am Werk -2 Schrauben abgedreht und auch sonst Spuren von Gewaltanwendung wahrnehmbar. Dass mit den 4 Umdrehungen habe ich hier im Forum gelesen - hat aber nicht wirklich das Schalftverhalten verändert.
lgw
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: C4 in 71er Mustang - schaltet nicht in den 3. Gang
Ok, ganz wichtig auch das Modulator Valve wenn du den Modulator raus schraubst! Großes Loch im Ventil zum Modulator also nach hinten und Länge der 3mm Stange messen sollte ca. 43mm haben 71 soweit ich erinnere.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai
Re: C4 in 71er Mustang - schaltet nicht in den 3. Gang
JMS Bavaria hat geschrieben:Wurde der valve body von dem Experten auch zerlegt? Vielleicht wurden hier die falschen Dichtungen eingesetzt?
Grüße Jürgen
Hallo, nein er hat den Valve Body ausgetauscht - wieso ist mir schleierhaft. Wie gesagt den "Experten" kenn ich nicht. Mein Freund hat sich nach einem Jahr und dem Ergebnis der Überholung aber nicht im Guten von dem Herrn verabschiedet. Du verstehst also das die Sache ein wenig kompliziert ist, ich aber eine Lösung finden will. Habe selten so einen gut erhaltenen Import aus Amerika gesehen. Leider wurde hier ein funktionierendes Getriebe offensichtlich "vergewaltigt" und kam als Baustelle wieder zum Besitzer zurück - ich will einfach nur Schadensbegrenzung und das Teil wieder in Ordnung bringen. Außerdem bin seit meiner FMX Überholung irgendwie von der Technik von Automatic - Trans. fasziniert. Schaut aus als wie der Holzwurm drin gewesen wäre - aber all das zu berechnen und verstehen ist meiner Meinung nach Ingenieurskunst auf höchster Ebene.
lgw.
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: C4 in 71er Mustang - schaltet nicht in den 3. Gang
Gib bei google ein:
transgo ford valve body identification
PDF downloaden angucken umsetzen
transgo ford valve body identification
PDF downloaden angucken umsetzen

Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai
Re: C4 in 71er Mustang - schaltet nicht in den 3. Gang
By the way, mein Bruder ist Maschinenbauingenieur - hab ihm die Sache gezeigt - der glaubte die altmodische Berechnung eines Hebels ist kompliziert!