Blinker blinkt nicht mehr!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Blinker blinkt nicht mehr!

Beitrag von 68GT500 »

Hi ralf,

ich finde den Vorschlag mit dem "modernen" Blinklichtgeber überhaupt nicht gut.

Warum?

- Wenn eine Lampe durchbrennt blinkt das moderne unverändert weiter, der org Ford blebt stehen und signalisiert --> Problem!

Für mich Grund genug, so etwas nicht zu empfehlen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Blinker blinkt nicht mehr!

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

68GT500 hat geschrieben:Hi ralf,

ich finde den Vorschlag mit dem "modernen" Blinklichtgeber überhaupt nicht gut.

Warum?
- Wenn eine Lampe durchbrennt blinkt das moderne unverändert weiter, der org Ford blebt stehen und signalisiert --> Problem!
Für mich Grund genug, so etwas nicht zu empfehlen.

mfg

Michael

Hallo Michael !

Das ist nur der Hinweis, dass man auch kurzfristig zu einem Blinkrelais kommen kann, weil es auf jedem Schrottplatz zu bekommen ist.
Das mit einer durchgebrannten Birne bei den Bosch/Hella Blinkrelais kenne ich aber anders. Bei einem fehlenden Verbraucher von 21 Watt blinkt es dann doppelt so schnell. Also auch ein Hinweis auf das Problem.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Blinker blinkt nicht mehr!

Beitrag von Jo1982 »

Hi Ralf!

Und wenn nach dem überbrücken immer noch nichts blinkt????

Ist dann bestimmt irgendwo a Kabel durch geschmort, oder?
Grüße, Jo
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Blinker blinkt nicht mehr!

Beitrag von 68GT500 »

Hi Jo,

was tut sich denn, außer dass es nicht blinkt?

gehen zumindest die Lampen an und bleiben so? Oder gehen sie nicht mal an?

Beim Ersteren wäre das Relais zu Checken,

Beim Zweiten die Stromversorgung, Verkabelung und Blinkerschalter.

Sind denn zumindest die Bremslicher funktional?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Blinker blinkt nicht mehr!

Beitrag von Jo1982 »

Hi Michael!

Also, es hat damit angefangen, dass ich den Aschenbecher zu gemacht habe und dann das Relais eingeklemmt wurde. Da hats dann einen Kurzen gegeben und die Sicherung hats raus gehauen!

Sicherung habe ich dann erneuert. Dann gingen auch noch die Blinker, wenn ich den Blinkhebel betätigt habe. Sie haben halt nur nicht mehr geblinkt. Bin dann 2 Tage so gefahren, indem ich immer den Blinkhebel selbst zum blinken rauf und runter bewegt habe. Am 2. Tag hat das dann auch nicht mehr funktioniert. Hab dann gedacht, dass dann die Sicherung wieder raus ist. War aber ok. Ein neues Relais kam dann auch endlich. Hab ich verbaut aber immer noch nix.

Vor einigen Wochen habe ich auch schon den Zündschalter erneuert, der kanns auch nicht sein!

So ein Ärger nur wegen einen blöd verlegten Relais!!!!
Grüße, Jo
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Blinker blinkt nicht mehr!

Beitrag von 68GT500 »

Hi Jo,

Du hast mir aber nicht geantwortet...

Nochmal...

Gehen die Lampen nun an, wenn Du den Hebel betätigst? Vorne? Hinten ?

Gehen die Bremslichter an, wenn Du Bremst?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Blinker blinkt nicht mehr!

Beitrag von Jo1982 »

Ups!

Hab ich echt vergessen zu schreiben...

Bremslichter, Licht etc funktioniert alles! Wie gesagt, Relais, Sicherung und Zündschalter sind neu. Daran kanns nicht liegen!

Wie checke ich denn den Blinkerschalter???
Grüße, Jo
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Blinker blinkt nicht mehr!

Beitrag von s.arndt »

Hallo,
blos so ein Gedanke.
Der Kurzschluss hat sich ja nicht im Blinkstromkreis sondern im Warnblickstromkreis ereignet. Der Warnblinkschalter greift abhängig ob nachgerüstet oder orginal unterschiedlich ins Blinksystem ein. Da es einen gentrennten 2. Blinkgeber gibt, ist es keine Nachrüstung von Bosch. Wie sieht denn den der Warnblinkschater aus?
Und deine Symtombeschreibung sagt nicht was wann blinkt oder nicht blinkt und ob die Bremslichter anbleiben wenn der Blinker an ist.
Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Blinker blinkt nicht mehr!

Beitrag von Jo1982 »

Hi!

Nee, der Kurzschluss war beim Blinker und nicht beim Warnblinker. Warnblinker geht nach wie vor. Was da genau für ein Warnblinker drin ist, wess ich nicht. der war schon vorher drin!

Bin leider nicht so der elektronik Wurschtler.
Grüße, Jo
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Blinker blinkt nicht mehr!

Beitrag von s.arndt »

Hallo,
aber sitzt der Blinkgeber für den normalen Blinker nicht im Fußraum li an der Frischluftzufuhr.
Ich hatte mal einen Mustang mit in Amerika nach Verkauf durch den Händler eigebauten Warnblinker, da war der Blinkgeber mit einer Halteklammer in Höhe Aschenbecher hinter das Armaturenbrett geklemmt. War allerdings ein 66iger.
Grüsse Sylvio
Antworten

Zurück zu „Technik“