Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
mustangsel
Beiträge: 78
Registriert: So 31. Okt 2010, 10:21

Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen

Beitrag von mustangsel »

Hallo,

nachdem ich nun eine Probefahrt mit einem T5 Schalter machen durfte (vielen Dank dafür an Christian "Krischen" hier aus dem Forum) ist der Entschluss mein 67er Coupé auf manuelle Schaltung umzubauen weiter gereift.
Es soll ein Umbau mit hydraulischer Kupplungsbetätigung sein.

... und nun wird es konkret:

- brauche ich eine kürzere Kardanwelle?
- gibt es einen Umbausatz für den vorhandenen BKV oder muss in jedem Fall ein anderes Modell verbaut werden,
damit der hydraulische Geberzylinder Platz hat?

Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen

Beitrag von Fixelpehler »

Lass die hydraulische Ansteuerung weg. Und geh den Weg mit dem Kupplungsumlenkhebel (z bar). Funktioniert super und ist Original ;-)

Kardanwelle kommt drauf an. Bei manchen passt es... bei manchen nicht. Getriebe einbauen und messen. Dann weißt du mehr .. Kardanwelle neu bauen lassen kostet auch nicht die Welt ;-)

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
mustangsel
Beiträge: 78
Registriert: So 31. Okt 2010, 10:21

Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen

Beitrag von mustangsel »

Auf welches Maß muss ich bei der Kardanwelle achten?

@ Björn: ... Danke für die schnelle Antwort
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1599
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen

Beitrag von Hugo89 »

Der Christian hat den Umbau bei seinem 69er schon durchgeführt. Inklusive Hydraulischer Kupplung, vielleicht hilft dir das.

https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... ead#unread
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen

Beitrag von Schraubaer »

Umbau BKV???
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen

Beitrag von Fixelpehler »

mustangsel hat geschrieben:Auf welches Maß muss ich bei der Kardanwelle achten?

@ Björn: ... Danke für die schnelle Antwort
Als erstes Kupplung schwungrad zbar pedal hebelei und Getriebe glocke ausrücklager etc rein. Damit hast erstmal genug zu tun... und auch einige technische Herausforderungen die gelöst werden müssen...Thema Winkel Getriebe Kardanwelle Hinterachse...zb..



Um die Kardanwelle kümmerst dich zu allerletzt...das ist das kleinste Problem;-) das auszumessen ist kinderkram...

Und lass das bremssystem in Ruhe;-) nix Anschluss bkv...

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen

Beitrag von Fixelpehler »

Ps. Das Thema pilotlager spielt beim t 5 auch noch ne Rolle;-) also auch auf dem Schirm behalten;-)

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen

Beitrag von Braunschweiger »

Ich verlinke das mal, vielleicht ist das was für dich.
https://www.fomoco.eu/viewtopic.php?f=13&t=639&start=20

Gruß Harald
mustangsel
Beiträge: 78
Registriert: So 31. Okt 2010, 10:21

Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen

Beitrag von mustangsel »

Hallo Harald,

Dein Bericht ist ja der Hammer !

Das Herzstück ist natürlich der Hinweis auf die Herkunft von Geber und Nehmer für die Hydraulik... :lol:

Hochachtungsvolle Grüße
Stefan
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen

Beitrag von Braunschweiger »

Wenn es hilfreich ist, hat es seinen Zweck ja erfüllt :)
Dann viel Spaß dabei.
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Technik“