Stoßstangen aus Edelstahl

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 118
Registriert: Di 6. Okt 2015, 09:00
Clubmitglied: Nein

Stoßstangen aus Edelstahl

Beitrag von Jörn »

Moin,
ich ärgere mich jedes mal, wenn ich meine Stoßstangen (made in T..wan oder so) vom 68er Coupe sehe. Rückseite verrostet, Oberseite nach Feuchtigkeitskontakt mit kleinen braunen Punkten übersäht. So viel kann man eigentlich gar nicht polieren. :(

Jetzt habe ich Kontakt mit einer Firma aufgenommen, die Stoßstangen aus Edelstahl fertigt.
Kosten soll ein Satz ca. 1.400,00-1.500,00 EUR (Evtl. ist am Preis noch was zur machen). Ok, das ist nicht billig und wird auch erst ab mind. 10 Sätzen gefertigt, hat aber den Vorteil es rostet nicht mehr und ist in gewissem Maße auch reparabel (wie z.B. Beulen)

Jetzt meine Frage: Wer hätte Interesse?

Ich bin mit der Firma nicht verbunden und habe auch keinen Vorteil davon.
Jörn


Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Stoßstangen aus Edelstahl

Beitrag von BadBorze »

Jörn hat geschrieben:hat aber den Vorteil es rostet nicht mehr
hi,

was ich grundsätzlich bezweifle,
edelstahl kann böse rosten!
kannst ja gerne mal einen blick auf
meine magnaflow edelstahl auspuffanalge werfen.

gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1856
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Stoßstangen aus Edelstahl

Beitrag von MICHAGT66 »

Hä?!
Dann scheinen die aber ne miese Qualität zu haben (oder ist gar kein Edelstahl :o ). :shock:
Habe seit 1999 unter meinem Alfa ne Edelstahlanlage. Die sieht immer noch so aus, als hätte ich sie gerade druntergedengelt ;)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1599
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Stoßstangen aus Edelstahl

Beitrag von Hugo89 »

Es kommt halt immer auf die Legierung an... Vermutlich wird spart Magnaflow dort einfach... Ist wie bei Besteck...

Für 1500 Piepen kann man halt eine Menge China Teile kaufen^^ Wäre es eventuell nicht sinnvoller/günstiger die vorhandenen in DE neu bzw. hochwertig verchromen zu lassen?
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5016
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Stoßstangen aus Edelstahl

Beitrag von HomerJay »

An meiner Magnaflow gammelt absolut nix.
Cheers Homer
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Stoßstangen aus Edelstahl

Beitrag von Dream 68 »

Genau, Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl. Hatte mal "Edelstahl"-Fächerkrümmer. Als die dünne Chromschicht weggebrannt war, ist das Teil in Windeseile weggegammelt...
Meine Flowmasteranlage ist seit 7 Jahren drunter, da ist null Rost (zumindestens nicht von außen sichtbar)
1500 ist schon ein stolzer Preis für ein paar Stoßstangen.
Hab mich mit dem Thema noch nicht so beschäftigt, aber vielleicht gibt es bei den Repros auch Qualitätsunterschiede. Meine sind mindestens 10 Jahre dran und ich will nicht meckern. Selbst von innen sind sie in akzeptablen Zustand.
Gruß Lutz
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“