Fzg. Batterie

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Musclemustang
Beiträge: 11
Registriert: Mi 14. Nov 2018, 22:30

Fzg. Batterie

Beitrag von Musclemustang »

Hi sorry für die vielen doofen Fragen bin aber absoluter Mustang neuling.

Fähre einen 67er. Und habe mir den original Batteriehalter besorgt nur leider passt die Batterie dazu überhaupt nicht Batterie für deutsches auto

Nicht hoch genug und zu schmal.

Wie habt ihr dasproblem gelöst?

Glaube die Batterien von den Japanern sind höher und breiter. Oder?

Bzw. Welche habt ihr verbaut?

Mfg
Sebastian
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4995
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Fzg. Batterie

Beitrag von HomerJay »

Bilder sagen oft mehr als Worte... ;)
Cheers Homer
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Fzg. Batterie

Beitrag von Dream 68 »

Ein Stück vom Batteriefuß vorsichtig weggeflext, der ist eh breiter als die Batterie...
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Fzg. Batterie

Beitrag von markitzero »

....einfach mal die Forensuche bemühen und dann die passende Batterie besorgen.... ;)

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Antworten

Zurück zu „Technik“