67er Mustang obere querlenker

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Musclemustang
Beiträge: 11
Registriert: Mi 14. Nov 2018, 22:30

67er Mustang obere querlenker

Beitrag von Musclemustang »

Hi habe bei meinem 67er Mustang coupe 289cui einen Shelby drop durchgeführt.

Dabei habe ich gesehen das fünf chims im Rahmen lagen rechts und links drei hinten und 2 vorne montiert waren.

Desweiteren besitzt das Fahrzeug auch Sturz einstelachrauben.

Meine Fragen nun sind die chims trotz einstellschraube zu verwenden?
Oder sehe ich das erst bei vermessen?

Habe aktuell zwei dicke vorne pro Seite und drei dicke hinten pro Seite drin vermessen habe ich ihn noch nicht.

Mfg
Sebastian und schonmal danke für eure Hilfe :-)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67er Mustang obere querlenker

Beitrag von Schraubaer »

Nö, die Shims haben da nix zu suchen. Normalerweise sollte die Einstellung über den Excenter ausreichend Spielraum bieten.
Vordere Stehbleche verformt, Schweispunkte gerissen, Motordrehmoment das Konstrukt zusammen gezogen?
Hast Du überhaupt die verschraubte Quertraverse zwischen den Holmen unterhalb der Ölwanne?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9531
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 67er Mustang obere querlenker

Beitrag von 68GT500 »

Die Shims haben dort sehr wohl was zu suchen!

Warum?
1)--> Ab 67 wird der Nachlauf über die Zugstrebe eingestellt.
--> dabei verstellt sich auch der Radstand.

2)--> Der Sturz wird über den Exzenter eingestellt
--> dieser hat einen eingeschränkten Verstellbereich

Zu 1)
Um identische Radstände rechts und links hinzubekommen kann man die obere Tragarme mit Shims unterlegen.

Zu 2)
Ein weiterer Grund wäre gegeben, wenn das Auto durch einen Unfall oder Ermüdungserscheinungen nicht mehr 100% gerade ist und daher die Einstellmöglichkeiten nicht mehr ausreichen um die Einstellwerte zu erreichen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67er Mustang obere querlenker

Beitrag von Schraubaer »

Ich behaupte, NUR wenn das Chassis/Achsgeometrie aufgrund von Verformung ausserhalb der Norm ist!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Musclemustang
Beiträge: 11
Registriert: Mi 14. Nov 2018, 22:30

Re: 67er Mustang obere querlenker

Beitrag von Musclemustang »

Super vielen Dank

Dann muss ich das ganze beim achsvermessen beurteilen vielen dank hb mir sehr geholfen :-)

Und ja vorne rechts hatte er wohl mal was abbekommen
Musclemustang
Beiträge: 11
Registriert: Mi 14. Nov 2018, 22:30

Re: 67er Mustang obere querlenker

Beitrag von Musclemustang »

Jetzt mal eine Frage an die Profis unter euch ich habe monte Carlo strebe verbaut hintere v strebe von Scott drake a Qualität.

Werden die einschweissbleche an den vorderen domen gebraucht und die versteifung en an der traverse unter dem Motor siehe Bilder oder kann man sich das geld sparen?

Mfg
Sebastian
Dateianhänge
Screenshot_20181118-094528.jpg
Screenshot_20181118-094528.jpg (140.29 KiB) 947 mal betrachtet
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: 67er Mustang obere querlenker

Beitrag von 70lime met »

Hallo Sebastian. Die werden nicht unbedingt gebraucht, wenn du aber dein Fahrwerk versteifst, härter machen willst und dementsprechend vielleicht auch das Auto bewegst mit breiteren Reifen wirkt sich das auf chassis aus. Als erstes solltest du jedoch beim zerlegen bzw demontage dir die doms anschauen, am besten den Lack wegschleifen und auf Risse prüfen! Ist kein Geheimnis, meist an den Schweisspunkten kann was sein. Wenn alles gesund, kannst du loslegen. Ich habe das alles gemacht und bin sehr zufrieden, da tat sich allerdings bei mir noch viel mehr ausserdem.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“