Autolite 2100 verhält sich komisch

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Autolite 2100 verhält sich komisch

Beitrag von Braunschweiger »

Denke nicht das es damit zusammenhängt.
Test ist aber einfach, Verteilerkappe runter, Schlauch von der Vacuumdose am Vergaser abziehen und mit dem Mund oder Vakuumpistole Unterdruck erzeugen, die Grundplatte im Verteiler sollte sich dabei verdrehen.
Bei lösen des Unterdruckes sollte sie wieder in die Ausgangsposition zurückkehren.
Gruß Harald
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Autolite 2100 verhält sich komisch

Beitrag von mikul74 »

Braunschweiger hat geschrieben:Denke nicht das es damit zusammenhängt.
Test ist aber einfach, Verteilerkappe runter, Schlauch von der Vacuumdose am Vergaser abziehen und mit dem Mund oder Vakuumpistole Unterdruck erzeugen, die Grundplatte im Verteiler sollte sich dabei verdrehen.
Bei lösen des Unterdruckes sollte sie wieder in die Ausgangsposition zurückkehren.
Gruß Harald
+1

Wenn man alle geschilderten Hinweise zusammenträgt, wird's aber wirklich eher am Carb liegen.

Ich kenne das Thema von meinen Carb-Rebuilds: beim Verschrauben der Drosselklappen muss man schon sorgfältig arbeiten, denn die verkanten gerne.
Die besten Erfahrungen habe ich gemacht, indem ich beide Klappen gleichzeitig in die Welle eingelegt und die Schrauben nur leicht angezogen habe. Dadurch führen sie sich selbst in die beste (freigängige) Position.

LG,
Michael
Bild
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Autolite 2100 verhält sich komisch

Beitrag von markitzero »

.....ok, das mit der Unterdruckdose lässt sich ja schnell testen.......
Ich kenne das Thema von meinen Carb-Rebuilds: beim Verschrauben der Drosselklappen muss man schon sorgfältig arbeiten, denn die verkanten gerne.
.....die hatte ich nicht ab, waren aber auch leichtgängig und haben gut geschlossen.....

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Autolite 2100 verhält sich komisch

Beitrag von markitzero »

.....juhu, Problem gelöst............es hat tatsächlich das Gasgestänge geklemmt, hab die Stange zu fest in den Gashebel am Vergaser gesteckt :roll: .........eigenes Unvermögen würde ich mal sagen..... ;) Vielen Dank für die ganzen Tipps hier...... 8-)

Schönen Rest-Sonntag
Frank
......Too Old to Die Young.......
Antworten

Zurück zu „Technik“