Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?
Es ist einfach viel zu wenig Bildmaterial, gerade für ein 50k Auto. Schade dass der Heiner gerade nicht schreiben kann...
Ich glaube jeder hier findet den Wagen zu teuer.
Ich glaube jeder hier findet den Wagen zu teuer.
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- 70lime met
- Beiträge: 3466
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?
ich habe den nicht in Augenschein gehabt, aber für mich von den Bildern her sieht es nach aussen hui und unten pfui. Loch im Kofferraum rechte seite neben Tank, hinter Reserveradhalterung. Das sieht nicht gerade so aus, als wenn es mit einem runden Bohrer gemacht wäre. Der Radlauf ist pfusch am Bau
Und einen 427 sollte man auch genau inspizieren. Alte, neue was auch immer wenn komplett kosten um die 25K. Es ist wie immer, der Preis für's Auto/ modell ist in etwa gleich, der Zustand und Historie unterscheiden sich

Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



-
- Beiträge: 564
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?
Ich frage mich nur, wenn der schon so lange zum Verkauf steht, warum hat der Besitzer nicht bereits die TÜV und H-Abnahme gemacht. Dann verkauft der sich doch besser und schneller?
Das ist doch kein Aufwand (Scheinwerfer, Warnblinker, Tacho mit km) und die Kosten sind unter 500,-€. Oder hat es bisher am Motor eintragen oder sonstigen weiteren bisher nicht bekannten Problemen gescheitert?
Wenn sonst alles stimmt würde ich die Vollabnahme als Bedingung machen.
Just my two cents Ralf
Das ist doch kein Aufwand (Scheinwerfer, Warnblinker, Tacho mit km) und die Kosten sind unter 500,-€. Oder hat es bisher am Motor eintragen oder sonstigen weiteren bisher nicht bekannten Problemen gescheitert?
Wenn sonst alles stimmt würde ich die Vollabnahme als Bedingung machen.
Just my two cents Ralf
Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?
nicht unbedingt, da ich ja dann den wagen einbringeralfmann hat geschrieben:warum hat der Besitzer nicht bereits die TÜV und H-Abnahme gemacht. Dann verkauft der sich doch besser und schneller?
und somit dem staat die einfuhrumsatzsteuer schulde.
das ist ja hier mal eben fast 10k.
wo steht denn der wagen?
gruß,
christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?
In DE und kam über Geevers. Also sollte die Einfurst. gezahlt sein.
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?
Was mir der Verkäufer dazu erzählt hat:ralfmann hat geschrieben:Ich frage mich nur, wenn der schon so lange zum Verkauf steht, warum hat der Besitzer nicht bereits die TÜV und H-Abnahme gemacht.
Er (Privat, hat bereits einen 67er Fastback) wollte einen zweiten Mustang (69er Mach 1). Den hat er vor einem Jahr bei Geevers angezahlt und dann nach Besichtigung auch gekauft. Seit dem hat er laut eigener Aussage einiges daran gemacht, BKV nachgerüstet, Achsvermessung, viele Kleinteile im Innenraum. HA neu abgedichtet, Kabel Zündspule neu verlegt etc.. Er wollte ihn für sich herrichten und danach die Zulassung machen. Den Eindruck hatte ich beim Gespräch auch. Es sah nicht nach Pfusch aus um den Mustang nur für den Verkauf aufzuhübschen.
Jetzt hat er aber die Option bekommen sein Elternhaus zu kaufen.
Den 67er hat er von Hand aufgebaut, daher muss der neue wieder gehen...
So war auch meine Idee, wenn man sich auf einen Preis einigen kann, dann inkl. H, sonst ist mir das Risiko zu groß, dass da was kommt.ralfmann hat geschrieben:Wenn sonst alles stimmt würde ich die Vollabnahme als Bedingung machen.
Ich denke die Felgen könnten da auch noch ein Problem sein.
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?
Das sind super Infos, danke!BadBorze hat geschrieben:mit 4.233" bohrung ist so ein block schon ziemlich am limitDaniel_Mach_1 hat geschrieben:Auch ein paar Gedanken zum 427er (Haltbarkeit, Repkosten) wären Interessant, falls jmd damit Erfahrungen hat.
im bezug auf seine architektur.
da kannst vielleicht noch einmal auf 0.030" übermaß gehen
bevor du diesen in die tonne werfen kannst.
ich wäre übrigens überrascht wenn der als "period correct" motor
nicht schon auf das letze übermaß überholt worden ist.
christian
Ich hatte sowas auch gelesen. Vom Werk aus schon dünne Zylinderwände und kleine Toleranzen...
Wohl einer der Gründe warum der 427 so teuer zu produzieren war und durch den 428er abgelöst wurde..
Ich dachte es gäbe da Möglichkeiten bei einer Überholung mit eingepressten Laufbuchsen o.ä. zu arbeiten.
Mir war nicht klar, dass dann der gesamte Block zu Altmetall wird...
Wenn ich daran denke, was so ein Motor kostet und das ein Überholen vermutlich nicht mehr möglich ist, bedeutet das ich kann den fahren bis er sein Lebensende erreicht hat und dann wegwerfen. Da niemand sagen kann, wann der Motor das letzte mal gemacht wurde, kann das morgen oder in 10 Jahren soweit sein... Keine wirklich beruhigende Vorstellung. :/
Gibt's Erfahrungewerte wie lange so ein Motor hält? Man hört immer das die Ami V8's Grundsolide sind, wenn man die Do's and Dont's kennt.
Ich hätte als erstes die Kompression geprüft (der Verkäufer ist einverstanden) aber bei dem Block sehe ich für die hinteren Zylinder Bauraum technisch fast Schwarz... Gibt es beim Mustang V8 weitere Methoden festzustellen wie Gesund der Motor noch ist? Ich habe 2 kurze Videos vom Motorlauf, falls das hilft...
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?
Wow.. da hast du aber ein super Auge. Du hast vollkommen recht. Mir ist das gar nicht aufgefallen, obwohl ich meinen Kopf im rechten Kofferraum eck hatte. Du meinst das könnte Rost sein, der sich von unten durchgefressen hat und überstrichen wurde?70lime met hat geschrieben:Kofferraum rechte seite neben Tank, hinter Reserveradhalterung. Das sieht nicht gerade so aus, als wenn es mit einem runden Bohrer gemacht wäre. Der Radlauf ist pfusch am Bau![]()
Zum Motor hat mir Christian schon etwas zum nachdenken gegeben.70lime met hat geschrieben: Und einen 427 sollte man auch genau inspizieren. Alte, neue was auch immer wenn komplett kosten um die 25K. Es ist wie immer, der Preis für's Auto/ modell ist in etwa gleich, der Zustand und Historie unterscheiden sich
Ich merke ganz deutlich das mir die Erfahrung fehlt um Überhaupt beurteilen zu können, ob ein Auto den Kauf wert ist und welche Problemchen akzeptabel sind und auf was sich richtige fiese Probleme entwickeln können. Ich sehe ich habe noch viel zu lernen. Aber ich höre auch nicht nur schlechtes über das Fahrzeug. Eindeutig ist aber das er zu teuer ist.
Daher meine Frage, was wäre denn ein Preis eurer Erfahrung nach (mit H Zulassung) für den es sich lohnen würden mit einem Experten nochmal hinzufahren und mit sehr sehr vielen Bildern im Gepäck zurück zu kommen?
Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und die wertvollen Tipps!
Daniel
- 70lime met
- Beiträge: 3466
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?
hallo. Ich kann dir nicht sagen was da mit dem Loch genau ist, denn du hattest deinen Kopf davor nicht ich meinen. Deshalb schrieb ich von den Bildern her. Weiter sehe ich, dass rechts vor dem Tank ecke übergang mit sicherheit nicht so ab werk zusammen geschweisst wurde. Die zwei löcher in der mitte vor dem Tank gehören serienmässig auch nicht hin, da war vielleicht eine elektrische Benzinpumpe montiert. (Vermutung). Innenradlauf zum äusseren ist nicht rund mit einer einbuchtung sondern aussen eckig zusammen. Ob da jetzt was aufgefüllt wurde nachträglich oder der Radlauf ersetzt wurde und an der Stelle zusammen gefügt wurde, keine Ahnung (Vermutung). Hast du keinen magneten dabei gehabt? Die rechte Türe steht unten weiter ab als oben am Radlauf. Das Loch in der Mitte Abschlussblech unten hinter der Nummernschildhalterung, ist nicht original, (Vermutung) -dass Hi-jacker verbaut waren. Das Auto sieht an vielen Stellen auch gut aus, obwohl man es hier nicht alles sehen kann. Von Sachen wie Lautsprecher unter der Sitzbank oder sonstigem Zubehör, das muss jeder für sich wissen und mögen.
Das muss nicht alles schlecht sein, oder das Auto. Vielleicht ist es auch besser, als viele andere für die Kohle. Noch besser ist es, dass wenn man 50K bucks bezahlt, weiss wofür man es ausgegeben hat?! Du scheinst mir mit einem Messer auf die Sonne los zu gehen. Es ist gut, dass du fragst, scheint im moment noch schwierig zu sein. Nimm einen mit, der weiss was da ist, vielleicht ist das oder anderes Auto am ende noch besser als angeboten.
Eine Warnblinkanlage hat er serienmässig. Hast du die grössen der Räder? Du könntest den Tüver fragen ob es sie abnimmt. Hat der Wagen einen Kevin Marti Report? Da es 427 im Mustang gab (1967 shelby), sollte er eingetragen werden. + - 10 Jahre gesetzlich erlaubt.
Ob der Wagen seinen Preis gerecht ist oder nicht, entscheidet der Käufer, egal was der Ofen kostet. Das Auto ist immer soviel wert, was du dafür bereit bist zu bezahlen. Viel Glück, denn es ist nicht einfach einen guten '69FB zum guten Kurs zu bekommen aufm normalen Wege
Das muss nicht alles schlecht sein, oder das Auto. Vielleicht ist es auch besser, als viele andere für die Kohle. Noch besser ist es, dass wenn man 50K bucks bezahlt, weiss wofür man es ausgegeben hat?! Du scheinst mir mit einem Messer auf die Sonne los zu gehen. Es ist gut, dass du fragst, scheint im moment noch schwierig zu sein. Nimm einen mit, der weiss was da ist, vielleicht ist das oder anderes Auto am ende noch besser als angeboten.

Eine Warnblinkanlage hat er serienmässig. Hast du die grössen der Räder? Du könntest den Tüver fragen ob es sie abnimmt. Hat der Wagen einen Kevin Marti Report? Da es 427 im Mustang gab (1967 shelby), sollte er eingetragen werden. + - 10 Jahre gesetzlich erlaubt.
Ob der Wagen seinen Preis gerecht ist oder nicht, entscheidet der Käufer, egal was der Ofen kostet. Das Auto ist immer soviel wert, was du dafür bereit bist zu bezahlen. Viel Glück, denn es ist nicht einfach einen guten '69FB zum guten Kurs zu bekommen aufm normalen Wege

Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- MICHAGT66
- Beiträge: 1852
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?
+1
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


