Idler Arm Unterschiede ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Idler Arm Unterschiede ?
moin....
aus einer sache werde ich nicht ganz schlau. es gibt unterschiedliche idler arms. einmal für servo und einmal für ohne servo....
aber wo genau liegt der unterschied? dicke der hülse bzw halter?
denke mal ein kugel gelagerter idler arm ist zuviel des guten in verbindung mit einer borgeson servo....oder? thema rückstellkräfte...
gruss björn
aus einer sache werde ich nicht ganz schlau. es gibt unterschiedliche idler arms. einmal für servo und einmal für ohne servo....
aber wo genau liegt der unterschied? dicke der hülse bzw halter?
denke mal ein kugel gelagerter idler arm ist zuviel des guten in verbindung mit einer borgeson servo....oder? thema rückstellkräfte...
gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
-
- Beiträge: 65
- Registriert: So 24. Mai 2015, 20:26
- Fuhrpark: Ford Mustang 67er Coupé mit 351w
Fiberfab bonito ft bj 68
Mercedes 210 Bremer T1
Mercedes 230 sl pagode bj. 64
Audi 80 CL Bj.82
Re: Idler Arm Unterschiede ?
Hatte neulich das gleiche Problem, bis ich die mittlere Spurstange für manuelle Lenkung in der Hand hatte. Auf den Bildern sieht man das nicht. Der Pin für Manuelle Lenkung ist Kürzer. Somit ist die Buche des Idler arms für manuelle Lenkung schmaler.
Hoffe das hilft dir weiter.
Grüße
Max
Hoffe das hilft dir weiter.
Grüße
Max
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Idler Arm Unterschiede ?
Servus Max...Castlec hat geschrieben:Hatte neulich das gleiche Problem, bis ich die mittlere Spurstange für manuelle Lenkung in der Hand hatte. Auf den Bildern sieht man das nicht. Der Pin für Manuelle Lenkung ist Kürzer. Somit ist die Buche des Idler arms für manuelle Lenkung schmaler.
Hoffe das hilft dir weiter.
Grüße
Max
Etwas hilft das.

Hat die Breite der Buchse (bracket)was mit den Rückstellkräften zu tun?
Servo/Manuell unterschiedliche rückstellkräfte die vom idler ausgehen..
Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
-
- Beiträge: 65
- Registriert: So 24. Mai 2015, 20:26
- Fuhrpark: Ford Mustang 67er Coupé mit 351w
Fiberfab bonito ft bj 68
Mercedes 210 Bremer T1
Mercedes 230 sl pagode bj. 64
Audi 80 CL Bj.82
Re: Idler Arm Unterschiede ?
ne, mit Rückstellkräften hat das nichts zu tun.
Warum die unterschiedliche Pins genommen haben ist mir auch schleierhaft!
Ich meine etwas weniger Reibung gibt es schon, wenn die Buchse Kürzer ist (weniger Anlagefläche), aber ob das soviel ausmacht? Fakt ist, dass die manuelle Spurstange nicht kompatibel mit dem Idler Arm für servo ist.
Grüße
Max
Warum die unterschiedliche Pins genommen haben ist mir auch schleierhaft!
Ich meine etwas weniger Reibung gibt es schon, wenn die Buchse Kürzer ist (weniger Anlagefläche), aber ob das soviel ausmacht? Fakt ist, dass die manuelle Spurstange nicht kompatibel mit dem Idler Arm für servo ist.
Grüße
Max
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Idler Arm Unterschiede ?
Könntest du mir einfach mal aus Interesse ein Bild von deinem idler arm samt Halter machen? Egal ob servo oder manuell hastCastlec hat geschrieben:ne, mit Rückstellkräften hat das nichts zu tun.
Warum die unterschiedliche Pins genommen haben ist mir auch schleierhaft!
Ich meine etwas weniger Reibung gibt es schon, wenn die Buchse Kürzer ist (weniger Anlagefläche), aber ob das soviel ausmacht? Fakt ist, dass die manuelle Spurstange nicht kompatibel mit dem Idler Arm für servo ist.
Grüße
Max

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Re: Idler Arm Unterschiede ?
langer dödel -> kleine klöten = servoCastlec hat geschrieben:frage ist nur warum ist das so?Fixelpehler hat geschrieben:Der Pin für Manuelle Lenkung ist Kürzer. Somit ist die Buche des Idler arms für manuelle Lenkung schmaler.
Hat die Breite der Buchse (bracket)was mit den Rückstellkräften zu tun?
kleiner dödel -> dicke klöten = manual
so wie haubitze vs. gatling!
ups,
christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Idler Arm Unterschiede ?
..hab jetzt zwei stunden rum gegoogelt und finde nur hinweise, dass alle idler arme/halter vom v8 gleich sind, egal ob servo oder manuell.
lediglich beim 6 zylinder gibt es unterschiede in der länge....andere antwort finde ich leider nicht...
gruss björn
lediglich beim 6 zylinder gibt es unterschiede in der länge....andere antwort finde ich leider nicht...
gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Idler Arm Unterschiede ?
Hi zusammen,
es ist nicht nur von der Ausstattung sondern auch vom Jahrgang abhängig !
64-66: Unterschied zw. 6 Zyl und V8, aber beim V8 sind die Idler Arme, für PS und MS identisch - da kann Björn suchen so lange er will...
Danach gibt es die Unterscheidung nach 6 Zyl oder V8 nicht, dafür aber Unterschiede zw. PS und MS.
mfg
Michael
es ist nicht nur von der Ausstattung sondern auch vom Jahrgang abhängig !
64-66: Unterschied zw. 6 Zyl und V8, aber beim V8 sind die Idler Arme, für PS und MS identisch - da kann Björn suchen so lange er will...
Danach gibt es die Unterscheidung nach 6 Zyl oder V8 nicht, dafür aber Unterschiede zw. PS und MS.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





