Motoreinstellung auf Prüfstand

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Jonah
Beiträge: 251
Registriert: So 28. Aug 2016, 17:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe, Jeep Wrangler JL, Golf 1 GTI

Motoreinstellung auf Prüfstand

Beitrag von Jonah »

Hallo
Ich würde meinem Motor gerne eine ordentliche Einstellung gönnen :D
Am besten und schnellsten sollte dies doch auf einem Prüfstand durch einen versierten
Vergaserversteher möglich sein.
Und einen schönen vorher-nachher Vergleich hat man auch.
Kann hier jemand (bestenfalls aus eigener guter Erfahrung :D ) jemanden Empfehlen?
Mein Motor ist ein 302er HO aus 92 mir Edelbrock Köpfen und Ansaugbrücke, Hooker header und C4. Momentan ist ein Edelbrock 1406 verbaut, das ist aber nicht in Stein gemeißelt.
Da würde ich mich evtl. auch eines besseren belehren lassen :?:
Momentan läuft er ok, allerdings hatte ich mir das Upgrade der Köpfe mehr erwarte :roll:
Grüße,
Oliver
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Motoreinstellung auf Prüfstand

Beitrag von Gerold »

eine vernünftige Motoreinstellung, das kommt auf mich auch noch zu bevor ich in die neue Saison starten kann. Im Moment habe ich auch noch 0,00 Ahnung wer dafür in Frage kommt :roll:
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5016
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Motoreinstellung auf Prüfstand

Beitrag von HomerJay »

Jonah hat geschrieben:Hallo
Ich würde meinem Motor gerne eine ordentliche Einstellung gönnen :D
Am besten und schnellsten sollte dies doch auf einem Prüfstand durch einen versierten
Vergaserversteher möglich sein.
Und einen schönen vorher-nachher Vergleich hat man auch.
Kann hier jemand (bestenfalls aus eigener guter Erfahrung :D ) jemanden Empfehlen?
Mein Motor ist ein 302er HO aus 92 mir Edelbrock Köpfen und Ansaugbrücke, Hooker header und C4. Momentan ist ein Edelbrock 1406 verbaut, das ist aber nicht in Stein gemeißelt.
Da würde ich mich evtl. auch eines besseren belehren lassen :?:
Momentan läuft er ok, allerdings hatte ich mir das Upgrade der Köpfe mehr erwarte :roll:
Grüße,
Oliver
Der Edlebrock lässt sich mittels Kallibrierset und ggf AFR ziemlich einfach einstellen. Zündung ist ebenfalls schnell gemacht. Das Ergebnis wird sich allerdings nicht in spürbarem Leistungsgewinn, sondern eher in einem saubereren und oder ökonomischerem Motorlauf äußern.
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Technik“