Spur usw. Erfahrungen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Spur usw. Erfahrungen
Hallo,
ich muß bei meinem 68er Mustang noch die Spur etc. einstellen lassen.
Daten, ausgehend vom Serienzustand habe ich.
Hat jemand Erfahrungen mit anderer Bereifung / Fahrwerk sammeln können?
Bei mir wäre es 215/60 R15 Bereifung auf 6 1/2", Tieferlegung 1" rundum, vorn härtere Federn.
Außerdem habe ich bereits hier im näheren Umkreis bei diversen Einstellbetrieben herumgefragt, es ist traurig aber wahr, es will oder kann keiner so richtig ran an die Geschichte. Weit möchte ich uneingestellt nicht fahren, Hänger wäre teuer, da ich den mir leihen müsste.
Nur Euromaster würde sich an das Fahrzeug trauen, schöner und neuer elektronischer Meßstand. Man kann nach Einlesen der Ausgangswerte das Fahrzeug anheben und dann einstellen. Werte werden beim Heben automatisch angeglichen.
Wäre dann allerdings der erste Mustang, der Meister würde es versuchen, ich solle aber vorsichthalber schon mal für 2 Stunden den Meßstand buchen- wahrscheinlich auch bezahlen.
Hat da jemand Erfahrung, ist von einem Erfolg auszugehen oder eher nicht?
Dann habe ich vor evt. andere Felgen zu kaufen, vorn 7"" hinten 8" bei gleicher Bereifung.
Ist eine erneute Einstellung erforderlich?
Müsste erst einmal mit der alten Kombination einige Zeit fahren um zu sehen, ob die Vorderräder ohne Servo noch gut zu händeln sind.
Fährt jemand zufällig vorn 215/60 R15 Bereifung auf 6 1/2" ohne Servo, Erfahrungwerte ?
Passen die 215er noch auf eine 8" Felge?
So, dass sollte erst einmal alles sein, oder......
ich muß bei meinem 68er Mustang noch die Spur etc. einstellen lassen.
Daten, ausgehend vom Serienzustand habe ich.
Hat jemand Erfahrungen mit anderer Bereifung / Fahrwerk sammeln können?
Bei mir wäre es 215/60 R15 Bereifung auf 6 1/2", Tieferlegung 1" rundum, vorn härtere Federn.
Außerdem habe ich bereits hier im näheren Umkreis bei diversen Einstellbetrieben herumgefragt, es ist traurig aber wahr, es will oder kann keiner so richtig ran an die Geschichte. Weit möchte ich uneingestellt nicht fahren, Hänger wäre teuer, da ich den mir leihen müsste.
Nur Euromaster würde sich an das Fahrzeug trauen, schöner und neuer elektronischer Meßstand. Man kann nach Einlesen der Ausgangswerte das Fahrzeug anheben und dann einstellen. Werte werden beim Heben automatisch angeglichen.
Wäre dann allerdings der erste Mustang, der Meister würde es versuchen, ich solle aber vorsichthalber schon mal für 2 Stunden den Meßstand buchen- wahrscheinlich auch bezahlen.
Hat da jemand Erfahrung, ist von einem Erfolg auszugehen oder eher nicht?
Dann habe ich vor evt. andere Felgen zu kaufen, vorn 7"" hinten 8" bei gleicher Bereifung.
Ist eine erneute Einstellung erforderlich?
Müsste erst einmal mit der alten Kombination einige Zeit fahren um zu sehen, ob die Vorderräder ohne Servo noch gut zu händeln sind.
Fährt jemand zufällig vorn 215/60 R15 Bereifung auf 6 1/2" ohne Servo, Erfahrungwerte ?
Passen die 215er noch auf eine 8" Felge?
So, dass sollte erst einmal alles sein, oder......
- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Spur usw. Erfahrungen
Hallo hastduaucheinennamen,
beim 68er ist die Einstellung total einfach, dass sollte jeder hin bekommen.
Sturz wird am Exzenter vom unteren Tragarm eingestellt
Nachlauf über die Zugstrebe
Vorspur über die Spurstangen.
Wenn Du die Suche bemühst findest Du auch Einstellwerte-Werte, die besser zu unseren modernen Reifen passen.
Darauf achten solltest Du, dass das Lenkrad zentriert wird, und zwar über die Spurstangen, auf keinen Fall das Lenkrad dazu abnehmen und versetzen.
mfg
Michael
beim 68er ist die Einstellung total einfach, dass sollte jeder hin bekommen.
Sturz wird am Exzenter vom unteren Tragarm eingestellt
Nachlauf über die Zugstrebe
Vorspur über die Spurstangen.
Wenn Du die Suche bemühst findest Du auch Einstellwerte-Werte, die besser zu unseren modernen Reifen passen.
Darauf achten solltest Du, dass das Lenkrad zentriert wird, und zwar über die Spurstangen, auf keinen Fall das Lenkrad dazu abnehmen und versetzen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Spur usw. Erfahrungen
Hallo Michael,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Auch diese Einstellwerte habe ich bereits.
Es geht mir vielmehr darum, ob diese Einstellungen insbesondere in Kombination Format der Reifen / ohne Servo fahrbar sind, oder evt. die Einstellungen optimieren kann / sollte.
Er - "FAHRUNGS" - Werte wären mir wichtig, bzw. Bestätigung gut / nicht gut,
würde mir vielleicht das ein oder andere Mal einstellen sparen.
Mein Name lautet Claus, findest du aber auch noch einmal immer am Ende unten.
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Auch diese Einstellwerte habe ich bereits.
Es geht mir vielmehr darum, ob diese Einstellungen insbesondere in Kombination Format der Reifen / ohne Servo fahrbar sind, oder evt. die Einstellungen optimieren kann / sollte.
Er - "FAHRUNGS" - Werte wären mir wichtig, bzw. Bestätigung gut / nicht gut,
würde mir vielleicht das ein oder andere Mal einstellen sparen.
Mein Name lautet Claus, findest du aber auch noch einmal immer am Ende unten.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Spur usw. Erfahrungen
Abgesehen von den Serienwerten und den optimierten für neue Reifen, machen persönliche Empfehlungen kein Sinn! Jedes Pony ist nach über 40 Jahren total unterschiedlich durchgeknetet, daß die Zauberformel des einen nicht gültig ist für den anderen!
Heiner...
Heiner...
Re: Spur usw. Erfahrungen
Hallo Claus,
ich war mit meinem zum Spur einstellen bei "Point S" (gibt es vielleicht auch in deiner Nähe), die hatten die Werte für '67-'69 im Computer.
Somit ist meiner nach Originalwerten (hoffe ich) eingestellt. Ach ja, nimm am besten einen Satz Zollwerkzeug mit...
Was mir aufgefallen ist: Solange die Straße schön glatt ist, fährt er sich (mit Servo) recht gut, wenn auch manchmal bisschen indirekt, aber das ist normal und hat einen relativ guten Geradeauslauf.
Sobald aber Spurrillen ins Spiel kommen "eiert" er schon ein wenig umher und man muss korrigieren.
Liegt wahrscheinlich daran, dass ich nicht die optmierten Werte habe sondern die Originalen. Das nächste mal teste ich die optimierten Werte aus dem Forum, wobei da auch jeder andere Werte benutzt, wie Heiner schon sagte.
Ich fahre VA 205/55 auf 7Jx16 sowie HA 225/55 auf 8Jx16 mit Servo.
Bin den Wagen vorher auch mal ohne Servo gefahren, bei normaler Fahrt ok, aber beim umlenken oder einparken war schon etwas "Gewalt" nötig. ;o)
Gruß Ben
P.S.: Hier die Originalwerte aus dem Shop Manual:
Spurdaten Ford Mustang (67 und 68 sollten gleich sein):
Vorlauf: +1/4° Min: +1/4° +-1/2° Max: +1/4° +-1°
Sturz: +1° Min: +1° +-1/2° Max: +1° +-3/4°
Vorspur: +3/16° Min: +3/16° +-1/16° Max: +3/16° +-1/8°
ich war mit meinem zum Spur einstellen bei "Point S" (gibt es vielleicht auch in deiner Nähe), die hatten die Werte für '67-'69 im Computer.
Somit ist meiner nach Originalwerten (hoffe ich) eingestellt. Ach ja, nimm am besten einen Satz Zollwerkzeug mit...
Was mir aufgefallen ist: Solange die Straße schön glatt ist, fährt er sich (mit Servo) recht gut, wenn auch manchmal bisschen indirekt, aber das ist normal und hat einen relativ guten Geradeauslauf.
Sobald aber Spurrillen ins Spiel kommen "eiert" er schon ein wenig umher und man muss korrigieren.
Liegt wahrscheinlich daran, dass ich nicht die optmierten Werte habe sondern die Originalen. Das nächste mal teste ich die optimierten Werte aus dem Forum, wobei da auch jeder andere Werte benutzt, wie Heiner schon sagte.
Ich fahre VA 205/55 auf 7Jx16 sowie HA 225/55 auf 8Jx16 mit Servo.
Bin den Wagen vorher auch mal ohne Servo gefahren, bei normaler Fahrt ok, aber beim umlenken oder einparken war schon etwas "Gewalt" nötig. ;o)
Gruß Ben
P.S.: Hier die Originalwerte aus dem Shop Manual:
Spurdaten Ford Mustang (67 und 68 sollten gleich sein):
Vorlauf: +1/4° Min: +1/4° +-1/2° Max: +1/4° +-1°
Sturz: +1° Min: +1° +-1/2° Max: +1° +-3/4°
Vorspur: +3/16° Min: +3/16° +-1/16° Max: +3/16° +-1/8°
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Spur usw. Erfahrungen
Brutus hat geschrieben:Danke ihr beiden, werde die optimierten Werte benutzen.
Und wem dankst Du ausdrücklich nicht?
Heiner...
Und wem dankst Du ausdrücklich nicht?
Heiner...
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Spur usw. Erfahrungen
Brutus hat geschrieben:Hallo Michael,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Auch diese Einstellwerte habe ich bereits.
Es geht mir vielmehr darum, ob diese Einstellungen insbesondere in Kombination Format der Reifen / ohne Servo fahrbar sind, oder evt. die Einstellungen optimieren kann / sollte.
Er - "FAHRUNGS" - Werte wären mir wichtig, bzw. Bestätigung gut / nicht gut,
würde mir vielleicht das ein oder andere Mal einstellen sparen.
Mein Name lautet Claus, findest du aber auch noch einmal immer am Ende unten.
Hallo Claus,
ich fahre 215/60R15 auf 7*15" Felgen und habe das kurze 16:1 Servolenkgetriebe verbaut,
aber kein Servolenkung mehr drin. Das fährt sich absolut problemlos, die Lenkung ist während
der Fahrt schön straff, nicht so übertrieben leichtgängig wie die originale Servo.
Im Stand kann man mit 2 Händen noch gut lenken, klar es geht etwas schwerer, aber nicht so
das man am Lenkrad reißen muss.
Unterschiedliche Reifen- und Felgenbreiten auf VA und HA ist meines wissens nach nicht H-konform.
Du kannst 215er Reifen schon auf einer 8" Felge fahren, nur sieht das bei einem Oldtimer bescheiden
aus, das passt eher zu einem modernen tiefergelegten Auto.
Gruß
Patrick
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Auch diese Einstellwerte habe ich bereits.
Es geht mir vielmehr darum, ob diese Einstellungen insbesondere in Kombination Format der Reifen / ohne Servo fahrbar sind, oder evt. die Einstellungen optimieren kann / sollte.
Er - "FAHRUNGS" - Werte wären mir wichtig, bzw. Bestätigung gut / nicht gut,
würde mir vielleicht das ein oder andere Mal einstellen sparen.
Mein Name lautet Claus, findest du aber auch noch einmal immer am Ende unten.
Hallo Claus,
ich fahre 215/60R15 auf 7*15" Felgen und habe das kurze 16:1 Servolenkgetriebe verbaut,
aber kein Servolenkung mehr drin. Das fährt sich absolut problemlos, die Lenkung ist während
der Fahrt schön straff, nicht so übertrieben leichtgängig wie die originale Servo.
Im Stand kann man mit 2 Händen noch gut lenken, klar es geht etwas schwerer, aber nicht so
das man am Lenkrad reißen muss.
Unterschiedliche Reifen- und Felgenbreiten auf VA und HA ist meines wissens nach nicht H-konform.
Du kannst 215er Reifen schon auf einer 8" Felge fahren, nur sieht das bei einem Oldtimer bescheiden
aus, das passt eher zu einem modernen tiefergelegten Auto.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Spur usw. Erfahrungen
Hallo Heiner, dir natürlich auch vielen Dank ( Und denen, die ich vielleicht auch noch vergessen haben sollte ). War keine Absicht, ich schreibe und lese mit dem Handy und habe nicht so die Gesamt - Seitenansicht. Werde mich bessern.
Re: Spur usw. Erfahrungen
Hallo Patrick,
ich werde erst einmal die Reifen runternuddeln, die z.Zt. drauf sind.
Dann hast du Recht, auch schon wegen der Tauschfähigkeit vorn / hinten wird alles, wenn überhaupt 7" werden.
Ich muß erst mal sehen wenn das ganze Chromgedöns dran ist, wie meine Ford - Felgen dann wirken. Sind aber bereits arg
mitgenommen, vielleicht lohnt sich eine Aufbereitung. glaube aber eher nicht.
Ansonsten fährt es sich wohl ohne Servo mit deutlich mehr Fahrbahngefühl.
ich werde erst einmal die Reifen runternuddeln, die z.Zt. drauf sind.
Dann hast du Recht, auch schon wegen der Tauschfähigkeit vorn / hinten wird alles, wenn überhaupt 7" werden.
Ich muß erst mal sehen wenn das ganze Chromgedöns dran ist, wie meine Ford - Felgen dann wirken. Sind aber bereits arg
mitgenommen, vielleicht lohnt sich eine Aufbereitung. glaube aber eher nicht.
Ansonsten fährt es sich wohl ohne Servo mit deutlich mehr Fahrbahngefühl.