Drehzahl im Stand

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
ukw1968
Beiträge: 293
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Drehzahl im Stand

Beitrag von ukw1968 »

Hallo,
ich habe im Stand das Problem, das bei einem kurzen Gasstoss die Drehzahl normal hochgeht und der Motor dann beim einregeln auf die Leerlaufdrehzahl fast ausgeht.
Verbaut ist eine 289 Automatik mit einem Ede 1403. Leerlaufdrehzahl warm auf P 700 Umdrehungen.

Gibt es beim Ede auch so was wie das Dashpot wie beim Autolite Vergaser?

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1887
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Drehzahl im Stand

Beitrag von AchimSabi »

Hi Uwe,

auch wenn ich deine Frage nicht direkt beantworten kann (Dashpot beim Ede), habe ich dennoch einen Hinweis für dich.
700 rpm sagt erstmal nix.
Im Shop Manual ist die benötigte Drehzahl bei eingelegtem Gang (D) und eingeschaltetem Licht (low beams) definiert.
Nachdem deine Zündung optimal eingestellt ist, bitte jemanden mit eingelegten Gang auf der Bremse zu stehen und passe die Drehzahl dann entsprechend der Vorgabe im Shop Manual unter Zuhilfenahme eines Drehzahlmessers an.

Dann hast du die richtige Einstellung.
Bei mir fehlt auch der Dashpot und bei deinem beschriebenen Vorgehe geht meiner nicht aus.

Viel Erfolg,
Lg Achim
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Drehzahl im Stand

Beitrag von torf »

Hi Uwe,
Dashpot gibt es beim Edelbrock nicht. Ein paar Angaben wären Hilfreich.... Seit wann hast Du das Problem? Lief er vorher richtig?
Zündung richtig eingestellt? LL Drehzahl in der Fahrstufe mit Verbrauchern eingestellt oder auf P?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Drehzahl im Stand

Beitrag von torf »

Achim war schneller......
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Drehzahl im Stand

Beitrag von Schraubaer »

Nö! Glaube auch nicht, dass da die Ursache/Lösung zu finden ist!
Wie alt ist der Gaser, wie hoch ist der Benzindruck?
Hast Du einen Bremskraftverstärker?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
ukw1968
Beiträge: 293
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Drehzahl im Stand

Beitrag von ukw1968 »

Drehzahl mit eingelegter Fahrstufe 580 mit Licht 550. Zündung auf 14 Grad.
Vergaser ca. 4000 Meilen alt. Benzindruck weiss ich nicht. BKV hab ich ist aber blind da defekt.


Gruß Uwe
Gruß Uwe
ukw1968
Beiträge: 293
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Drehzahl im Stand

Beitrag von ukw1968 »

Das Problem habe ich schon länger. Nur hab ich die LL Drehzahl immer höher gehabt und so das er sich kurz vor dem ausgehen wieder gefangen hat.
Mein Freund hat seit kurzem auch einen Mustang und hat einen Autolite 2100 verbaut.
Da dieser einen Dashpot hat dachte ich mir vielleicht gibt oder hat der Ede sowas auch.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Drehzahl im Stand

Beitrag von Schraubaer »

Vergiss bitte nicht, dass Dein Ede ein Zubehörvergaser ist, der peinlichst kallibriert werden muss, damit er den Origaser ablösen kann! Da er als 500er diverse Motore unterschiedlicher Hersteller zufrieden stellen soll, muss man eeeeetwas Abstriche machen müssen.
P-Idle auf 750.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
ukw1968
Beiträge: 293
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Drehzahl im Stand

Beitrag von ukw1968 »

Gut dann dreh ich ihn auf 750 hoch.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Drehzahl im Stand

Beitrag von torf »

CO Schrauben ordentlich eingestellt? Oder den Vergaser aus dem Karton genommen und draufgesetzt? Die Dinger laufen alle irgendwie, wenn sie aus der Box kommen... allerdings müssen sie angepasst/ eingestellt werden....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“