Welche Blattfedern für ein 65er Cabrio C Code?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
philm3
Beiträge: 625
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)

Welche Blattfedern für ein 65er Cabrio C Code?

Beitrag von philm3 »

Hi Leute,

wie in meinem anderen Post schon richtig festgestellt, hat meine linke Blattfeder einen Schuss weg.

Ich habe mal die Höhe vom Boden in der Mitte des Rades bis zur Unterkante des Radlaufs gemessen.

Resultat: Alle Seiten bis auf hinten links gleichmäßig zwischen 66,1-66,2 cm hoch.
Hinten links steht er nur 64,5 cm hoch.

Mit anderen Worten müssen jetzt doch zwei neue Blatfedern her.

Welche soll ich holen, um die Höhe von 66 cm einzuhalten?

Die normalen Standardmäßigen 4-Blattfedern?

Welchen Hersteller soll ich nehmen?

Ist es vielleicht besser die aktuellen zu restaurieren?

Fragen über Fragen...
Benutzeravatar
philm3
Beiträge: 625
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)

Re: Welche Blattfedern für ein 65er Cabrio C Code?

Beitrag von philm3 »

Hat denn keiner eine Empfehlung für mich?
Benutzeravatar
red.mustang68
Beiträge: 658
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)

Re: Welche Blattfedern für ein 65er Cabrio C Code?

Beitrag von red.mustang68 »

Hallo, Ich habe zwar ein 67er Cabrio, aber meine Blattfedern waren auch fertig und da ich öfter auch mit 4 Personen unterwegs bin habe ich mir 5 lagige rein gemacht und bin voll zufrieden.

Gruß Volker
thrice
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
Kontaktdaten:

Re: Welche Blattfedern für ein 65er Cabrio C Code?

Beitrag von thrice »

Schau mal hier:
https://www.eatondetroitspring.com/findmyvehicle/

Du kannst Dein Fahrzeug angeben, Eaton zeigt dir die korrekten Federn für das Auto an und Du kannst zusätzlich entscheiden, ob Du härtere und in einigen Fällen auch Tieferlegungsfedern haben möchtest.
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Welche Blattfedern für ein 65er Cabrio C Code?

Beitrag von vn800 »

philm3 hat geschrieben: Welche soll ich holen, um die Höhe von 66 cm einzuhalten?


Fragen über Fragen...
Servus

Das wird dir sowieso keiner sagen können. :idea:
Musst wohl du wissen,was du an Fahrkomfort haben möchtest.
Gibt eh schon genug Infos hier im Forum zu diesem Thema. ;)

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Krischen
Beiträge: 787
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier

Re: Welche Blattfedern für ein 65er Cabrio C Code?

Beitrag von Krischen »

Moin,

ich habe ein 65er convertible und habe eine neue 4-lagige eingebaut. Federt vernünftig, Leistung bekomme ich auf die Strasse (V8 C-Code), würde ich wieder nehmen. Hängt halt stark von Erwartung und Nutzung ab. Wenn Du häufig voll besetzt unterwegs bist, viel Leistung auf die Strasse zu bringen hast oder gerne Kanaldeckel zählst könnten 5 Lagen Dir besser gefallen.

Gruß Christian
Antworten

Zurück zu „Technik“