Hallo Freunde, ich habe bei meinem 66er Convertible das Problem, dass sich das Verdeck nicht weit genug nach vorne zur Frontscheibe bewegt. Auf der linken Seite kann ich mit ziemlich viel Kraft die Verriegelung gerade so einhaken. Auf der rechten Seite braucht es bereits einen 2ten Mann, der das Verdeck nach vorne zerrt. Dann geht es mit viel Spannung. Allerdings habe ich beim verriegeln immer Angst, dass aufgrund der hohen Spannung mal irgendwas kaputtgeht.
Gibt es eine Einstellmöglichkeit, mit der das Verdeck weiter nach vorne gebracht werden kann.
Wäre echt super, wenn ihr mir hier helfen könntet.
Danke im Voraus und Grüße aus dem verschneiten Allgäu
Günter
Verdeck einstellen 1966
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:12
Verdeck einstellen 1966
- Dateianhänge
-
- 20190206_091229.jpg (681.32 KiB) 946 mal betrachtet
- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Verdeck einstellen 1966
Hi Günter,
bei der Beschreibung ist es echt schlecht zu sagen, wo das Problem genau liegt.
Alle Einstellungen sind im Ford Werkstatthandbuch (=Shop manual) bis ins Detail beschrieben.
Noch Detaillierter ist das Buch von Art Trantafello - Mustang interior Restoration Guide:
Grundsätzlich ist beim Cabrio zu beachten, dass das Verdeck niemals länger (z.B. über Nacht) offen bleiben darf!
mfg
Michael
bei der Beschreibung ist es echt schlecht zu sagen, wo das Problem genau liegt.
Alle Einstellungen sind im Ford Werkstatthandbuch (=Shop manual) bis ins Detail beschrieben.
Noch Detaillierter ist das Buch von Art Trantafello - Mustang interior Restoration Guide:

Grundsätzlich ist beim Cabrio zu beachten, dass das Verdeck niemals länger (z.B. über Nacht) offen bleiben darf!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Flydoc65
- Beiträge: 1478
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's
Re: Verdeck einstellen 1966
Moin Günter, wie Michael es schon sagte im Handbuch nachschauen. Vor allem wenn das Verdeck längere Zeit unten war geht nicht so leicht wieder drauf. Die beiden Einhakdinger (sorry bin nicht vom Fach) kann man ungefähr 3 mm nach vorne verstellen, müsste man von unten sehen, geht dann in der Regel einfacher.
LG Viktor
- Ringostar1982
- Beiträge: 968
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible
Re: Verdeck einstellen 1966
Hallo Günter,
diese Seite mit Infos kannst du dir auch mal ansehen...vielleicht interessant....
http://www.fordsunlimited.com/fords_convertible.html
diese Seite mit Infos kannst du dir auch mal ansehen...vielleicht interessant....
http://www.fordsunlimited.com/fords_convertible.html
mit freundlichem Gruß
Steffen
Steffen
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
- Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er
Re: Verdeck einstellen 1966
Hallo Günter
Ist das einfach so gekommen??
Oder wurde das Verdeck gewechselt. Wenn ja hat jemand zu kurz getackert.
Bei meinen 70er giebt es rechts und links eine Schraube wo du das Verdeck straffer oder lockerer machen kannst.
Ob das jetzt beim 66er auch so ist weiß ich nicht genau ,aber wieso nicht.Keiner Tackert auf den Millimeter.
Wenn erwünscht mache ich ein Foto.
Grüße Rene
Ist das einfach so gekommen??
Oder wurde das Verdeck gewechselt. Wenn ja hat jemand zu kurz getackert.
Bei meinen 70er giebt es rechts und links eine Schraube wo du das Verdeck straffer oder lockerer machen kannst.
Ob das jetzt beim 66er auch so ist weiß ich nicht genau ,aber wieso nicht.Keiner Tackert auf den Millimeter.
Wenn erwünscht mache ich ein Foto.
Grüße Rene
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 09:12
Re: Verdeck einstellen 1966
Ich hab' die Mühle so gekauft. Da ich eigentlich nur bei gutem Wetter unterwegs bin und der Stang eine trockene Garage hat, ist das Verdeck normalerweise immer offen, Dass das nicht so gut ist, kann ich mir vorstellen. Mich stört eigentlich nur die Differenz zwischen rechter und linker Seite, da ich die linke ja einigermaßen zum schließen bekomme.
Danke erstmal für Eure Hilfe und danke an Steffen für die Anleitung, die ich mir gerade in Ruhe ansehe.
Grüße Günter
Danke erstmal für Eure Hilfe und danke an Steffen für die Anleitung, die ich mir gerade in Ruhe ansehe.
Grüße Günter