Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??
Hallo Mustang Gemeinde,
Ich habe bei meinem 67er Mustang mit C4 Getriebe leider seit einigerzeit ein kleines Problem.
Wenn ich ca. 20-30km gefahren bin kann es passieren dass der Motor einfach aus geht.
Danach kann ich ihn zwar wieder starten aber sobald ich auf D oder Rückwärts schalte geht der Motor sofort wieder aus.
Nach ca. 1Std. Abkühlung kann ich weiter fahren als wenn nichts gewesen wäre.
Ich habe im Forum vor einigerzeit mal gelesen dass wenn die Getriebeöltemperatur zu hoch ist, dieses Problem auftreten kann.
Leider finde ich den Beitrag nicht wieder und da wollte ich mal fragen ob mir jemand einen Tipp geben kann was sonst noch zu dem
Problem führen kann.
Motortemperatur lag bei ca. 87 Grad
Hier ein paar Infos.
Motor: 71er Bastelmotor leider wenig Infos drüber, läuft aber gut.
In Amerika auf 4 Fach Vergaser umgebaut
Relativ neuer Edelbrock Vergaser
Getriebe : C4 von mir noch nichts dran gemacht - Öl genügend drauf aber leider keine Info welches
Kühler: letztes Jahr erneuert da vorher Hitzeprobleme mit dem Motor bestanden.
Ich hoffe es kann jemand mit den Infos was anfangen.
Mir wäre erstmal wichtig zu erfahren ob eine zu hohe Getriebeöltemperatur überhaupt dafür verantwortlich sein kann.
Mit besten Grüßen
Christian
Ich habe bei meinem 67er Mustang mit C4 Getriebe leider seit einigerzeit ein kleines Problem.
Wenn ich ca. 20-30km gefahren bin kann es passieren dass der Motor einfach aus geht.
Danach kann ich ihn zwar wieder starten aber sobald ich auf D oder Rückwärts schalte geht der Motor sofort wieder aus.
Nach ca. 1Std. Abkühlung kann ich weiter fahren als wenn nichts gewesen wäre.
Ich habe im Forum vor einigerzeit mal gelesen dass wenn die Getriebeöltemperatur zu hoch ist, dieses Problem auftreten kann.
Leider finde ich den Beitrag nicht wieder und da wollte ich mal fragen ob mir jemand einen Tipp geben kann was sonst noch zu dem
Problem führen kann.
Motortemperatur lag bei ca. 87 Grad
Hier ein paar Infos.
Motor: 71er Bastelmotor leider wenig Infos drüber, läuft aber gut.
In Amerika auf 4 Fach Vergaser umgebaut
Relativ neuer Edelbrock Vergaser
Getriebe : C4 von mir noch nichts dran gemacht - Öl genügend drauf aber leider keine Info welches
Kühler: letztes Jahr erneuert da vorher Hitzeprobleme mit dem Motor bestanden.
Ich hoffe es kann jemand mit den Infos was anfangen.
Mir wäre erstmal wichtig zu erfahren ob eine zu hohe Getriebeöltemperatur überhaupt dafür verantwortlich sein kann.
Mit besten Grüßen
Christian
-
- Beiträge: 4638
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??
Geht er bei LL Drehzahl aus oder kannst Du gar nicht mehr fahren? Auf P läuft der Motor normal und dreht auch hoch? LL Drehzahl richtig eingestellt?
Getriebeölstand i.O. und richtig geprüft?
Getriebeölstand i.O. und richtig geprüft?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??
Ich kann gar nicht mehr fahren
auf P springt er zwar an ( allerdings sehr schlecht ) und dreht hoch und läuft weiter
Sobald ich auf D oder R gehe geht er ohne zu " stottern" direkt aus.
Hatte das Problem leztes Jahr auch 2 mal habe es da aber auf eine zu hohe Motortemperatur geschoben 100° und drüber
Nachdem ich den Kühler getauscht habe passt die Motortemperatur auch bei hohen Außentemperaturen.
(Dachte eig. das dass Problem damit gelöst wäre)
LL Drehzahl habe ich mich länger mit beschäftigt und ein bisschen rumprobiert.
kalt 1400 umdrehungen 10inches Vakuum
warm 2200 umdrehungen 12inches Vakuum
auf P springt er zwar an ( allerdings sehr schlecht ) und dreht hoch und läuft weiter
Sobald ich auf D oder R gehe geht er ohne zu " stottern" direkt aus.
Hatte das Problem leztes Jahr auch 2 mal habe es da aber auf eine zu hohe Motortemperatur geschoben 100° und drüber
Nachdem ich den Kühler getauscht habe passt die Motortemperatur auch bei hohen Außentemperaturen.
(Dachte eig. das dass Problem damit gelöst wäre)
LL Drehzahl habe ich mich länger mit beschäftigt und ein bisschen rumprobiert.
kalt 1400 umdrehungen 10inches Vakuum
warm 2200 umdrehungen 12inches Vakuum
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??
Beschäftigt?
Das sind wahnwitzig HOHE Drehzahlen!!!
Das sind wahnwitzig HOHE Drehzahlen!!!
Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??
Dann frage ich mal ganz blöd in welchem Bereich sie liegen sollte?
Habe mit diesen hohen Drehzahlen ansonsten keine Probleme gehabt.
Laut Aussage des Vorbesitzers war der Wagen immer in einer Fachwerkstatt gewesen und da war die LL Drehzahl noch höher eingestellt.
Habe sie in den letzten Jahren schon immer mal wieder ein bisschen gedrosselt da sie mir auch sehr hoch vorkam.
Muss aber auch zu meiner Schande gestehen dass ich erst seit kurzem einen Drehzahlmesser verbaut habe.
Habe mit diesen hohen Drehzahlen ansonsten keine Probleme gehabt.
Laut Aussage des Vorbesitzers war der Wagen immer in einer Fachwerkstatt gewesen und da war die LL Drehzahl noch höher eingestellt.
Habe sie in den letzten Jahren schon immer mal wieder ein bisschen gedrosselt da sie mir auch sehr hoch vorkam.
Muss aber auch zu meiner Schande gestehen dass ich erst seit kurzem einen Drehzahlmesser verbaut habe.
- Grussi67
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??
Hallo Christian,
mal abgesehen von Deiner merkwürdigen Leerlaufdrehzahlen ( 2200 Umdrehungen im Ernst?) hatte ich bei meinem Motor zuerst die gleichen Probleme in D oder R sofort aus, in P schlechtes Startverhalten aber wenn an, blieb er an. Lag an meinem Ventilspiel, bzw. aktuell Hydros teilweise defekt!
Schau mal in diese Richtung bzw. lass das mal prüfen.
Gruß Thomas
mal abgesehen von Deiner merkwürdigen Leerlaufdrehzahlen ( 2200 Umdrehungen im Ernst?) hatte ich bei meinem Motor zuerst die gleichen Probleme in D oder R sofort aus, in P schlechtes Startverhalten aber wenn an, blieb er an. Lag an meinem Ventilspiel, bzw. aktuell Hydros teilweise defekt!
Schau mal in diese Richtung bzw. lass das mal prüfen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas



- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??
Naja, und in Verbindung mit nur 10-12 inHg Vakuum würd ich jetzt mal die Zündung einstellen.
Zündzeitpunkt, Chokeklappenstellung, Unterdruckdose, Zündverstellung, Drosselklappe...
Dein Minivakuum kann beim Bastelmotor natürlich auch an ner Nocke so scharf wie J.Lo liegen.
Schau in deinem Shop Manual nach wie die LL Drehzahl korrekt eingestellt wird
Und berichte dann bitte. Bitte auch immer nur eine Sache auf einmal ändern.
Lg Achim
Zündzeitpunkt, Chokeklappenstellung, Unterdruckdose, Zündverstellung, Drosselklappe...
Dein Minivakuum kann beim Bastelmotor natürlich auch an ner Nocke so scharf wie J.Lo liegen.
Schau in deinem Shop Manual nach wie die LL Drehzahl korrekt eingestellt wird

Und berichte dann bitte. Bitte auch immer nur eine Sache auf einmal ändern.
Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- AJ-C289
- Beiträge: 1665
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??
Hallo,
Die Vakuumwerte sind für diese hohen Drehzahlen schon recht niedrig, falls keine scharfe Nocke verbaut ist.
Ich würde daher ein Vakuumleck vermuten und das suchen. (Z.B. alle Vakuum-Schläuche am Vergasrr ab, Anschlüsse am Vergaser verschließen und erstmal so den LL einstellen. Dann die Schläuche einen nach dem anderen wieder dran. Wenn sich für der LL ändert hast Du das Problem eingegrenzt. Falls sich ohne Schläuche kein LL einstellen lässt, liegt das vermutete Leck an Vergaser und/oder Ansaugbrücke.)
Da ist es schwierig den Motor / Vergaser und Zündung halbwegs solide einzustellen. Außerdem ist hier die LL-Drehzahl im warmen Zustand so hoch, dass der Wandler den Kraftschluss schon vollständig hergestellt hat. Entweder das Auto bewegt sich deutlich vorwärts oder der Motor wird abgewürgt, so wie bei Dir.
Gruß
André
Die Vakuumwerte sind für diese hohen Drehzahlen schon recht niedrig, falls keine scharfe Nocke verbaut ist.
Ich würde daher ein Vakuumleck vermuten und das suchen. (Z.B. alle Vakuum-Schläuche am Vergasrr ab, Anschlüsse am Vergaser verschließen und erstmal so den LL einstellen. Dann die Schläuche einen nach dem anderen wieder dran. Wenn sich für der LL ändert hast Du das Problem eingegrenzt. Falls sich ohne Schläuche kein LL einstellen lässt, liegt das vermutete Leck an Vergaser und/oder Ansaugbrücke.)
Da ist es schwierig den Motor / Vergaser und Zündung halbwegs solide einzustellen. Außerdem ist hier die LL-Drehzahl im warmen Zustand so hoch, dass der Wandler den Kraftschluss schon vollständig hergestellt hat. Entweder das Auto bewegt sich deutlich vorwärts oder der Motor wird abgewürgt, so wie bei Dir.
Gruß
André
Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??
Alles klar das werde ich mal machen
Also höre ich raus das dass mit der Getriebetemperatur quatsch war?

Also höre ich raus das dass mit der Getriebetemperatur quatsch war?

- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??
Je nach Nocke.
Bei einer milden Nockenwelle liegt meine Drehzahl in P bei 700rpm auf D bei 550rpm
Bei einer milden Nockenwelle liegt meine Drehzahl in P bei 700rpm auf D bei 550rpm
Gruß
Markus

Markus
