Elektrikproblem - Tachobeleuchtung und Lautsprecher

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Kevin67
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:45

Elektrikproblem - Tachobeleuchtung und Lautsprecher

Beitrag von Kevin67 »

Moin Zusammen,
Ich hab da 1-2 elektrische Probleme.

1. vor kurzer Zeit Kickpanels mit Lautsprecher eingebaut, da der im Armaturenbrett hinüber ist. Wenn der Motor nicht läuft, ist der Sound gut. Läuft der Wagen, hört man ein Geräusch, eher ein regelmäßiges Knacken. Iegendwer eine Idee? Habe die Lautsprecherkabel extra unter dem Teppich verlegt, um elektrische Einstreuung einzudämmen. Handelt sich um ein altes Blaupunkt Radio aus den frühen 70ern.

2. Seit Sonntag geht die Tachobeleuchtung nicht mehr. Sicherung war durch, getauscht, geht trotzdem nicht. War heute nochmal am Radio dran, also ausgebaut, war aber noch verkabelt, auf einmal ging die Tachobeleuchtung. Ich fürchte da ist ggf. irgendwo nen Wackelkontakt. Noch n vissl an den Kabeln geschaut, aktueller Stand ist nun, Radio geht mit den oben genannten Geräuschen, Tachobeleuchtung will nicht, Seatbelt Leuchte ebenfalls nicht.

Ich muss dazu sagen, an dem Ding war viel hinüber als ich das Pony bekommen habe. Daher freut man sich sehr, wenn mal was auf Anhieb klappt und ärgert sich erst recht, wenn wieder was nicht so will, wie man selbst.

Habt Ihr einen Rat, Tipps, Ideen?
Bin nicht der grösste Schrauber / Elektriker unter der Sonne..

Vielen Dank!!
Spooky
Beiträge: 178
Registriert: Di 26. Dez 2017, 00:30
Fuhrpark: Mustang Coupé Bj. 68
BMW E30 Cab
Mercedes E430 Lim
Mercedes W124 V8 (sold for Mustang)
Mercedes C107 280 SLC (sold for Mustang)

Re: Elektrikproblem - Tachobeleuchtung und Lautsprecher

Beitrag von Spooky »

Hallo,

ist das Störgeräusch drehzahlabhängig? Evtl. ist der Entstörkondensator an der Lima defekt.

Grüße
Volker
Kevin67
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:45

Re: Elektrikproblem - Tachobeleuchtung und Lautsprecher

Beitrag von Kevin67 »

Hi Volker,

Nein ist nicht Drehzahlabhängig :-)
Sobald der Wagen läuft, kommt ein regelmäßiges schnelles Knacken.. so würd ichs beschreiben

Danke!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5016
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Elektrikproblem - Tachobeleuchtung und Lautsprecher

Beitrag von HomerJay »

Kevin67 hat geschrieben:Hi Volker,

Nein ist nicht Drehzahlabhängig :-)
Sobald der Wagen läuft, kommt ein regelmäßiges schnelles Knacken.. so würd ichs beschreiben

Danke!
Na dann hast du irgendwo im Kabelsalat was falsch angeschlossen. War bei mir auch so. Knackt dann fürchterlich. Ist halt etwas Arbeit das entsprechende Kabel zu finden.
Cheers Homer
Spooky
Beiträge: 178
Registriert: Di 26. Dez 2017, 00:30
Fuhrpark: Mustang Coupé Bj. 68
BMW E30 Cab
Mercedes E430 Lim
Mercedes W124 V8 (sold for Mustang)
Mercedes C107 280 SLC (sold for Mustang)

Re: Elektrikproblem - Tachobeleuchtung und Lautsprecher

Beitrag von Spooky »

Fehlende oder schlechte Masseverbindungen können auch Störungen bringen. Mal nachsehen ob die Masseleitung evtl. unterbrochen wurde, vielleicht ist deshalb auch die Beleuchtung aus.

Gruß
Volker
Kevin67
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:45

Re: Elektrikproblem - Tachobeleuchtung und Lautsprecher

Beitrag von Kevin67 »

Dank euch für die Tipps! Kabelsalat ist das Stichwort..
Kevin67
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:45

Re: Elektrikproblem - Tachobeleuchtung und Lautsprecher

Beitrag von Kevin67 »

Hallo Ihr Lieben,

kurzes Feedback:

War eben nochmal dran, neues Massekabel für das Radio gezogen, tada... Alles geht vernünftig, auch mit laufendem Motor.
Seatbelt Leuchte geht an beim Zündung einschalten, nur die olle Instrumentenbeleuchtung will dennoch nicht.

Werd da wohl mal einen Profi dran lassen.

Dank Euch für die Hilfe!
Antworten

Zurück zu „Technik“