Leckage Lenkgetriebe Power Steering - Einstellschraube

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Leckage Lenkgetriebe Power Steering - Einstellschraube

Beitrag von shar-k-iller »

Moin,

gestern bei meinem Kumpel am C10 (ja kein Mustang, aber ist doch alles gleich aufgebaut) ein überholtes Lenkgetriebe eingebaut.
Alle Leitungen angeschlossen, Servoöl aufgefüllt, per Hand hin- und her gedreht um schonmal das Getriebe zu befüllen.
Dann beim Laufen floss es in Strömen aus der Einstellschraube für das Flankenspiel.
Das Bild ziegt die Stelle "ohne Mutter, da wir schauen wollten".

Was kann dies sein, wo liegt hier der Fehler und wie bekommt man dies in den Griff?
Dateianhänge
OMTR8294.JPG
OMTR8294.JPG (433.13 KiB) 405 mal betrachtet
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Leckage Lenkgetriebe Power Steering - Einstellschraube

Beitrag von Schraubaer »

Von Überholung kann dann ja keine Rede sein!?
Zurückgeben, Nachbesserung, Umtausch!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“