2,5 Zoll Auspuff im 1969 Convertible?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Sambuca
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 18. Mai 2016, 10:19
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang GT Convertible, 351W 4V, C6, Pepper Grey Metallic
2,5 Zoll Auspuff im 1969 Convertible?
Hallo.
Ich habe in Kürze in meinem 69 Mustang Convertible einen 351W Stroker 408 CUI.
An meinem jetztigen 351er hängen schon Hedman 88650 Mid Length Headers.
Die möchte ich nach Möglichkeit behalten.
Bei dem größeren Motor denke ich darüber nach, eine 2,5 Zoll Auspuffanlage einzubauen.
Meine Fragen:
Welche H-Pipe passt am besten an die Hedman 88650 Headers?
Gibt es eine 2,5 Zoll Anlage, die unter das Convertible passt?
Wegen der Verstärkungsplatte mache ich mir Sorgen.
Aber vielleicht hat jemand eine Idee...
Gruß Sambuca
Ich habe in Kürze in meinem 69 Mustang Convertible einen 351W Stroker 408 CUI.
An meinem jetztigen 351er hängen schon Hedman 88650 Mid Length Headers.
Die möchte ich nach Möglichkeit behalten.
Bei dem größeren Motor denke ich darüber nach, eine 2,5 Zoll Auspuffanlage einzubauen.
Meine Fragen:
Welche H-Pipe passt am besten an die Hedman 88650 Headers?
Gibt es eine 2,5 Zoll Anlage, die unter das Convertible passt?
Wegen der Verstärkungsplatte mache ich mir Sorgen.
Aber vielleicht hat jemand eine Idee...
Gruß Sambuca
Fahre den V8, solang es ihn noch gibt!
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 2,5 Zoll Auspuff im 1969 Convertible?
Klar, einige!
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: 2,5 Zoll Auspuff im 1969 Convertible?
Oh ja, da gibt es welche.
- Sambuca
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 18. Mai 2016, 10:19
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang GT Convertible, 351W 4V, C6, Pepper Grey Metallic
Re: 2,5 Zoll Auspuff im 1969 Convertible?
Danke!
Dann sagt mal welche...

Dann sagt mal welche...

Fahre den V8, solang es ihn noch gibt!
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: 2,5 Zoll Auspuff im 1969 Convertible?
Halo Unbekannte(r)...Sambuca hat geschrieben:Hallo.
Ich habe in Kürze in meinem 69 Mustang Convertible einen 351W Stroker 408 CUI.
An meinem jetztigen 351er hängen schon Hedman 88650 Mid Length Headers.
Die möchte ich nach Möglichkeit behalten.
Bei dem größeren Motor denke ich darüber nach, eine 2,5 Zoll Auspuffanlage einzubauen.
Meine Fragen:
Welche H-Pipe passt am besten an die Hedman 88650 Headers?
Gibt es eine 2,5 Zoll Anlage, die unter das Convertible passt?
Wegen der Verstärkungsplatte mache ich mir Sorgen.
Aber vielleicht hat jemand eine Idee...
Gruß Sambuca

Warum H-Pipe? Warum nicht von beiden Zylinderbänken getrennt bis hinten raus?
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 2,5 Zoll Auspuff im 1969 Convertible?
Ich wüßte immer ganz gerne wem ich Tips gebe.
Wenn derjenige auf ein anderes Problem schonmal Tips bekam, freut man sich hier auch mal über ein Feedback, ob's geklappt hat und woran es letzendlich lag.
Hm!?
Wenn derjenige auf ein anderes Problem schonmal Tips bekam, freut man sich hier auch mal über ein Feedback, ob's geklappt hat und woran es letzendlich lag.
Hm!?
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: 2,5 Zoll Auspuff im 1969 Convertible?
+1
So sollte es laufen dann hilft man ja gerne.
Gruß Harald
So sollte es laufen dann hilft man ja gerne.
Gruß Harald
- Sambuca
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 18. Mai 2016, 10:19
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang GT Convertible, 351W 4V, C6, Pepper Grey Metallic
Re: 2,5 Zoll Auspuff im 1969 Convertible?
Hallo.
Danke für die Antworten.
@ twillight
Warum nicht ohne H-Pipe direkt nach hinten?
Die Frage habe ich gestellt, weil ich für die Shortie Headers von Hedman ein passendes Teil nach unten haben möchte.
Wenn es etwas gibt, das ohne Bearbeitung an die Hedman 88650 passt, dann würde ich es gern kaufen.
Dabei ist es mir erstmal egal, ob ein X oder ein H eingebaut ist.
Das Hauptproblem ist, mit 2 Rohren 2,5 Zoll zwischen der Verstärkungsplatte und dem Kardantunnel durch zu kommen.
Auf meine Frage nach einer 2,5 Zoll Anlage passend für Convertible habe ich bisher nur die Antwort, dass es so etwas gibt.
Welche Anlage würdet ihr mir denn empfehlen?
Ich habe bei Summit, JC Pony Parts und bei Mustangs Unlimited gekuckt, aber habe für das Cabrio nichts gefunden.
@Schraubaer
Was willst du denn wissen?
Hier mal ein Bild von dem Pony: Gruß Sambuca
Danke für die Antworten.
@ twillight
Warum nicht ohne H-Pipe direkt nach hinten?
Die Frage habe ich gestellt, weil ich für die Shortie Headers von Hedman ein passendes Teil nach unten haben möchte.
Wenn es etwas gibt, das ohne Bearbeitung an die Hedman 88650 passt, dann würde ich es gern kaufen.
Dabei ist es mir erstmal egal, ob ein X oder ein H eingebaut ist.
Das Hauptproblem ist, mit 2 Rohren 2,5 Zoll zwischen der Verstärkungsplatte und dem Kardantunnel durch zu kommen.
Auf meine Frage nach einer 2,5 Zoll Anlage passend für Convertible habe ich bisher nur die Antwort, dass es so etwas gibt.
Welche Anlage würdet ihr mir denn empfehlen?
Ich habe bei Summit, JC Pony Parts und bei Mustangs Unlimited gekuckt, aber habe für das Cabrio nichts gefunden.
@Schraubaer
Was willst du denn wissen?
Hier mal ein Bild von dem Pony: Gruß Sambuca
Fahre den V8, solang es ihn noch gibt!
Re: 2,5 Zoll Auspuff im 1969 Convertible?
Wahrscheinlich kauft Dir keiner deinen Sambucanamen ab oder heißt du wirklich so?
Im Cabrio mit 2,5“ ist es zwar machbar aber nicht Plug n Play an der Stelle. Die Platte kannst ja etwas absenken aber bitte nicht weglassen wie einige es tun.
Im Cabrio mit 2,5“ ist es zwar machbar aber nicht Plug n Play an der Stelle. Die Platte kannst ja etwas absenken aber bitte nicht weglassen wie einige es tun.
Gruß Kiri
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 2,5 Zoll Auspuff im 1969 Convertible?
@Schraubaer
Was willst du denn wissen?
Nichts mehr, reicht schon.
Was willst du denn wissen?
Nichts mehr, reicht schon.