Frage zur Montage Dämmung Innenraum

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Jonah
Beiträge: 251
Registriert: So 28. Aug 2016, 17:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe, Jeep Wrangler JL, Golf 1 GTI

Frage zur Montage Dämmung Innenraum

Beitrag von Jonah »

Hi
Habe mir zum Teppich bei Rockauto gleich auch die
Dämmung mitbestellt.
Hab sie heute probeweise ins Auto gelegt und war irritiert :?:

Denke ich habe die 3.Version : „Foil with Pad — install pad side down“

Wenn ich sie wie auf dem Bild in der Montageanleitungi ins Auto lege, passt
sie halbwegs, die Folie ist aber unten :?:

Oder heißt pad auf Deutsch Folie ? :?:

Folie unten ist mir eigentlich auch sympathischer ....
Jemand ne Meinung zu dieser wichtigen Frage ? :mrgreen:
Dateianhänge
0F8CD2B6-8414-458D-A7CC-FDE84A74B6CB.jpeg
0F8CD2B6-8414-458D-A7CC-FDE84A74B6CB.jpeg (750.5 KiB) 709 mal betrachtet
5C624E03-CDC8-4786-95E4-C2188ADE9C62.jpeg
5C624E03-CDC8-4786-95E4-C2188ADE9C62.jpeg (520.66 KiB) 709 mal betrachtet
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1247
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Frage zur Montage Dämmung Innenraum

Beitrag von coco »

ich würde das "PAD" = matte wie beschrieben nach unten legen, so dass du auf die "Folio" foil schaust....
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Frage zur Montage Dämmung Innenraum

Beitrag von Schraubaer »

Ist das nicht 'ne selbstklebende, wo man vorher die Schutzfolie abzieht?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Frage zur Montage Dämmung Innenraum

Beitrag von Flydoc65 »

Schraubaer hat geschrieben:Ist das nicht 'ne selbstklebende, wo man vorher die Schutzfolie abzieht?
Würd ich auch so sehn. Abziehn ind gut ist. Was soll die Folie donst aufm Metall - sauberalten?
LG Viktor
Jonah
Beiträge: 251
Registriert: So 28. Aug 2016, 17:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe, Jeep Wrangler JL, Golf 1 GTI

Re: Frage zur Montage Dämmung Innenraum

Beitrag von Jonah »

Ist keine Klebeseite, Folie lässt sich nicht abziehen !

Kommt jetzt nach unten und fertig....


Festkleben, zumindest vollflächig, will ich eh nicht. Höchstens fixieren,

soll sich zügig entfernen lassen.

Grüße,
Oliver
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Frage zur Montage Dämmung Innenraum

Beitrag von Flydoc65 »

Sorry fürs Tastentourette gestern, Oliver: Bleibe dabei, ist ne Klebeschutzfolie, ließ sich bei mir (bei höherer Temperatur/jüngeren Alters?) abziehen, ggf. mit Föhn vorbehandeln, ist aber ansonsten wohl auch Banane wenns dran bleibt - erschließt sich mir nur nicht was die Folie zwischen Boden und Bitumen soll. Hier noch n Link zum onlinehändler wo man das Prinzip besser sehen kann (alu oben, Klebeschutzschicht zum abziehen für unten).
LG Viktor
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Frage zur Montage Dämmung Innenraum

Beitrag von Flydoc65 »

https://www.amazon.de/dp/B014QX6UG4/ref ... th=1&psc=1
:roll: so kommt man auch zu höheren Beitragszahlen
LG Viktor
Antworten

Zurück zu „Technik“