Wenig Bremsleistung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Wenig Bremsleistung
Hallo,
ich habe einen Mustang 67 der komplett neu aufgebaut ist und ich jetzt die letzten Wartungsarbeiten mache.
Jetzt bin ich endlich dazugekommen, den Mustang auf dem Hof paar Meter fahren zu lassen, aber relativ rasch gemerkt, dass die Bremsen bzw. der Bremsdruck sehr schwach ist.
Ich muss richtig in die Eisen steigen, damit er irgendwann mal stehen bleibt. Bremsweg ist ewig.
Jetzt habe ich das Forum hier schon mehrfach hoch und runter gelesen, aber ich werde nicht wirklich schau dabei.
Folgendes wurde gemacht (eigentlich alles)
Vorne Scheibenbremse, Einkolben (alles überholt oder erneuert)
neue Bremsbelege, neue Scheiben, neue Schläuche, Bremsleitungen alle neu
Hinten Trommel
neue Bremsbelege, neue Trommeln, neue Schläuche, Bremsleitungen alle neu, neue Radbremszylinder, neue Federn (kompletts überholkit)
Neuer HBZ, neuer Bremskraftverstärker, neuer Bremsverteiler
Wie gesagt, es ist alles neu.
HBZ wurde separat entlüftet (bleeding)
Leitungen selbst natürlich auch entlüftet, sogar mehrmals.
folgender BKV und HBZ wurde verbaut.
https://www.npdlink.com/product/power-b ... kit/103503
BKV funktioniert, merkt man sofort beim Motor einschalten.
Da alles neu ist, braucht es eine gewisse Zeit, bis die Bremsen sich eingebremst haben? (vorne habe ich das Gefühl, dass sich da noch gar nichts eingeschliffen hat, schaut noch sehr jungfräulich aus)
Ist ein Bremskraftregelventil vielleicht notwendig (wobei ich von ungleichmässiger Bremsung noch nichts merke)
ich steh wirklich aufm Schlauch, woran es liegen kann.
Vielen Dank schonmal
Julian
ich habe einen Mustang 67 der komplett neu aufgebaut ist und ich jetzt die letzten Wartungsarbeiten mache.
Jetzt bin ich endlich dazugekommen, den Mustang auf dem Hof paar Meter fahren zu lassen, aber relativ rasch gemerkt, dass die Bremsen bzw. der Bremsdruck sehr schwach ist.
Ich muss richtig in die Eisen steigen, damit er irgendwann mal stehen bleibt. Bremsweg ist ewig.
Jetzt habe ich das Forum hier schon mehrfach hoch und runter gelesen, aber ich werde nicht wirklich schau dabei.
Folgendes wurde gemacht (eigentlich alles)
Vorne Scheibenbremse, Einkolben (alles überholt oder erneuert)
neue Bremsbelege, neue Scheiben, neue Schläuche, Bremsleitungen alle neu
Hinten Trommel
neue Bremsbelege, neue Trommeln, neue Schläuche, Bremsleitungen alle neu, neue Radbremszylinder, neue Federn (kompletts überholkit)
Neuer HBZ, neuer Bremskraftverstärker, neuer Bremsverteiler
Wie gesagt, es ist alles neu.
HBZ wurde separat entlüftet (bleeding)
Leitungen selbst natürlich auch entlüftet, sogar mehrmals.
folgender BKV und HBZ wurde verbaut.
https://www.npdlink.com/product/power-b ... kit/103503
BKV funktioniert, merkt man sofort beim Motor einschalten.
Da alles neu ist, braucht es eine gewisse Zeit, bis die Bremsen sich eingebremst haben? (vorne habe ich das Gefühl, dass sich da noch gar nichts eingeschliffen hat, schaut noch sehr jungfräulich aus)
Ist ein Bremskraftregelventil vielleicht notwendig (wobei ich von ungleichmässiger Bremsung noch nichts merke)
ich steh wirklich aufm Schlauch, woran es liegen kann.
Vielen Dank schonmal
Julian
- Dateianhänge
-
- IMG_3257.jpg (45.61 KiB) 1419 mal betrachtet
-
- IMG_7965.jpg (36.11 KiB) 1419 mal betrachtet
-
- IMG_3259.jpg (42.7 KiB) 1419 mal betrachtet
-
- Standardwert 2019-03-06 um 19.27.19.jpg (48.48 KiB) 1419 mal betrachtet
-
- IMG_7966.jpg (28.7 KiB) 1419 mal betrachtet
-
- IMG_1488.jpg (53.02 KiB) 1419 mal betrachtet
- Grussi67
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Wenig Bremsleistung
Hallo Julian,
Teilweise muss eine Bremsanlage auch erst mal eingefahren werden bis die Bremse richtig griffig wird, warst Du den damit schon mal auf einen Bremsenprüfstand? Und sind die neuen Trommeln und Scheiben entfettet worden. Der Bremsdruck selber ist aber gut? Oder?
Gruß Thomas
Teilweise muss eine Bremsanlage auch erst mal eingefahren werden bis die Bremse richtig griffig wird, warst Du den damit schon mal auf einen Bremsenprüfstand? Und sind die neuen Trommeln und Scheiben entfettet worden. Der Bremsdruck selber ist aber gut? Oder?
Gruß Thomas
Gruß Thomas



Re: Wenig Bremsleistung
Nein, Prüfstand war ich noch nicht. Trau mich damit nicht auf die Straße.
Bremsen sind natürlich gereinigt und entfettet.
Bremsdruck ist da, könnte aber besser sein. Es fehlt der „biss“
Bremsen sind natürlich gereinigt und entfettet.
Bremsdruck ist da, könnte aber besser sein. Es fehlt der „biss“
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Wenig Bremsleistung
Hab eins da, aber noch nicht verbaut. Würde das was helfen?
Wie darf ich mir das vorstellen? Wenn ich den Bremsdruck hinten etwas reduziere, bekomme ich dann vorne mehr druck drauf?
Wie darf ich mir das vorstellen? Wenn ich den Bremsdruck hinten etwas reduziere, bekomme ich dann vorne mehr druck drauf?
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Wenig Bremsleistung
Nee!
Wenn ich das richtig interpretiere, bist Du noch nicht gefahren, nur langsame Rollversuche auf dem Hof?
Wie ist den die Wirkung der Handbremse?
Verschlechtert sich die Bremswirkung nochmal, wenn der BKV ausser Betrieb ist?
Wenn ich das richtig interpretiere, bist Du noch nicht gefahren, nur langsame Rollversuche auf dem Hof?
Wie ist den die Wirkung der Handbremse?
Verschlechtert sich die Bremswirkung nochmal, wenn der BKV ausser Betrieb ist?
Re: Wenig Bremsleistung
Genau, nur Rollversuche bzw. leichtes Gas geben und dann abbremsen. Hab leider nur ca 70 Meter zum fahren.
Die Handbremse zieht gut an.
Ohne BKV hab ich es noch nicht getestet.
Die Handbremse zieht gut an.
Ohne BKV hab ich es noch nicht getestet.
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Wenig Bremsleistung
Bedenke, neue Scheiben und Trommeln haben eine Wachsartige Beschichtung, damit sie wärend der Lagerzeit nicht korridieren.
Das Zeug bekommt man durch einfaches Wischen mit Alkohol/Bremsenreiniger kaum weg, da muss man schon gut scheuern!
Selbst danach ist die Bremswirkung erstmal unterirdisch, bis sich Belag und Stahl verlieben!
Das Zeug bekommt man durch einfaches Wischen mit Alkohol/Bremsenreiniger kaum weg, da muss man schon gut scheuern!
Selbst danach ist die Bremswirkung erstmal unterirdisch, bis sich Belag und Stahl verlieben!
Re: Wenig Bremsleistung
ich werde einfach noch paar mal im Hof vor und zurückfahren... vielleicht verbessert sich ja was.
sollte euch noch etwas einfallen, was mir weiterhelfen wird, immer her damit
sollte euch noch etwas einfallen, was mir weiterhelfen wird, immer her damit

- Grussi67
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Wenig Bremsleistung
Bei einigen Autos kommt die gewohnte Bremswirkung erst nach ein paar Tagen im Fahrbetrieb wieder zustande, brauche auf Probefahrten trotz guten entfetten bzw. bei beschichteten Scheiben schon gut 1-2 km bis die Bremse wieder gut greift. Du hast alles neu, also ruhig mal oft gut auf dem Hof einfahren!
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Gruß Thomas


