Hallo zusammen,
heute den Kofferraumdeckel demontiert und die alte Dichtung mit allen Kleberesten mittels Heißluftfön und Mellerud Aufkleber und Klebereste Entferner gesäubert und entfettet.
Lt. Anleitung sollten beide Flächen (Dichtung und Kofferraumblech) mit Kleber versehen und abgelüftet werden - dann kurz aber fest die Dichtung andrücken...
Nun stelle ich mir folgende Frage bzgl. des "Austrocknens" des 3M Klebers:
Anschließend den Kleber bei ausgebautem Kofferraumdeckel "an der Luft" trocknen lassen oder die gerade verklebte Dichtung mit Kofferraumdeckel montieren und schließen, sodass "Anpressdruck" gegeben ist?
Wie habt ihr das gemacht? Erfahrungswerte?
Vielen Dank für eure Tipps...!
Kofferraumdichtung einkleben - Kleber wie trocknen aus aushärten lassen?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Kofferraumdichtung einkleben - Kleber wie trocknen aus aushärten lassen?
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

Re: Kofferraumdichtung einkleben - Kleber wie trocknen aus aushärten lassen?
ich habe den Kleber an die Klappe gemacht und den Gummi dran geklebt, und alle 10 cm Kreppband zum vixieren und Befestigen dran gemacht und einen Tag im Ausgebauten Zustand Trocknen lassen, hält und ist dicht seid 15 Jahren.
Wenn du den Gummi einklebst und den Deckel schliesen würdest, dann wird der Gummi sicher verutschen..denke ich
Wenn du den Gummi einklebst und den Deckel schliesen würdest, dann wird der Gummi sicher verutschen..denke ich



- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Kofferraumdichtung einkleben - Kleber wie trocknen aus aushärten lassen?
Hallo Marko,Doc Pony hat geschrieben:ich habe den Kleber an die Klappe gemacht und den Gummi dran geklebt, und alle 10 cm Kreppband zum vixieren und Befestigen dran gemacht und einen Tag im Ausgebauten Zustand Trocknen lassen, hält und ist dicht seid 15 Jahren.
Wenn du den Gummi einklebst und den Deckel schliesen würdest, dann wird der Gummi sicher verutschen..denke ich
Danke für Dein Feedback - hast Du nur die Blechseite mit Kleber versehen, die Dichtung selber nicht?
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

Re: Kofferraumdichtung einkleben - Kleber wie trocknen aus aushärten lassen?
habe beides eingepinselt und kurz antrocknen lassen.


- HomerJay
- Beiträge: 5016
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Kofferraumdichtung einkleben - Kleber wie trocknen aus aushärten lassen?
Exakt so habe ich es auch gemacht.Doc Pony hat geschrieben:ich habe den Kleber an die Klappe gemacht und den Gummi dran geklebt, und alle 10 cm Kreppband zum vixieren und Befestigen dran gemacht und einen Tag im Ausgebauten Zustand Trocknen lassen, hält und ist dicht seid 15 Jahren.
Wenn du den Gummi einklebst und den Deckel schliesen würdest, dann wird der Gummi sicher verutschen..denke ich
CJ hat dazu ein gutes Video:
https://youtu.be/ihIHiay2N1E
Cheers Homer
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Kofferraumdichtung einkleben - Kleber wie trocknen aus aushärten lassen?
Sinn eines Kontaktklebers ist, GROSSER Druck beim zusammenkleben der beiden fingertrockenen Klebeflächen, damit eine nachträgliche " Vulkanisierung " stattfindet!
Druck, nicht Dauer!
Druck, nicht Dauer!
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Kofferraumdichtung einkleben - Kleber wie trocknen aus aushärten lassen?
Ok...
Vielen Dank euch allen für das schnelle Feedback

Vielen Dank euch allen für das schnelle Feedback

Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex
