65er springt nicht an :(

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
shoyer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 16:56

65er springt nicht an :(

Beitrag von shoyer »

Hallo in die Runde,

letzten Herbst habe ich mein Schätzchen in sein Winterquatier gefahren, und an ein erhaltungsladegerät gehangen.

jetzt springt er nicht mehr an.

habe bereits die kerzen und Spule erneuert. mal die kerzen raus gedreht, an masse gehalten. -> kein Funke :(

der 289er ist auf MSD Zündung umgebaut.

kann mir jemand helfen und hat Tips ?

Gruß
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 65er springt nicht an :(

Beitrag von sally67 »

Hi,
ein kurzes Hallo hier: viewforum.php?f=41
steigert die Chance, das dir jemand antwortet ungemein.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 65er springt nicht an :(

Beitrag von Schraubaer »

Schlüssel auf ACC geschaltet stecken gelassen? ;)
Wäre aber auch nicht das erste mal, daß 'ne MSD auch so schlagartig den Geist aufgibt!
Welche ist es denn? All in on Verteiler,,MSD-Box mit MSD-Verteiler, oder anderer Verteiler?
Sicherungen kontrolliert?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
shoyer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 16:56

Re: 65er springt nicht an :(

Beitrag von shoyer »

Schraubaer hat geschrieben:Schlüssel auf ACC geschaltet stecken gelassen? ;)
Wäre aber auch nicht das erste mal, daß 'ne MSD auch so schlagartig den Geist aufgibt!
Welche ist es denn? All in on Verteiler,,MSD-Box mit MSD-Verteiler, oder anderer Verteiler?
Sicherungen kontrolliert?
Hallo Schraubaer,

ich war noch nicht wieder bei ihm, kann dir nur sagen, das das Pony eine Zündspule von MSD drin hat, und keine Box,

Der Zündverteiler ist auch umgebaut, sodas man kein Unterbrecherkontakt hat...

Bin leider Beruflich nur sehr Diesel Affin und auch nur Heutiger Stand. =)

Gruß
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 65er springt nicht an :(

Beitrag von Schraubaer »

Na, dann melde Dich, wenn Du genauer weißt, was verbaut ist.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: 65er springt nicht an :(

Beitrag von marcod64 »

Schau mal in die Bedienungsanleitung der MSD. Die kann man testen indem man ein Kabel auf Masse legt sollte es blitzen und an der MSD auch die Diode blinken. Wenn es nicht geht kann es nur an Spüle oder Zündbox liegen.

Natürlich auch mal prüfen ob überall die Spannung anliegt.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
shoyer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 16:56

Re: 65er springt nicht an :(

Beitrag von shoyer »

Hey,

ich hab gerade mal das Kabel von der Spule zum Verteiler durchgemessen,

wieviel Ohm darf das Kabel haben ? ich denke 1,7k Ohm ist bisschen viel oder was sagt ihr ?

Gruß
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 691
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: 65er springt nicht an :(

Beitrag von derSchwabe »

Moin,

das muss so sein. Zum Teil bis 10K Ohm ist Okay.
Mess mal die vom Verteiler zur Kerze, die haben alle solche Werte.

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 65er springt nicht an :(

Beitrag von Schraubaer »

WAS für Komponenten sind denn nun verbaut? Ist überhaupt Saft da?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9525
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 65er springt nicht an :(

Beitrag von 68GT500 »

shoyer hat geschrieben:Hey,

ich hab gerade mal das Kabel von der Spule zum Verteiler durchgemessen,

wieviel Ohm darf das Kabel haben ? ich denke 1,7k Ohm ist bisschen viel oder was sagt ihr ?

Gruß
Hallo Hey,

was Du da machst ist stochern im Nebel.

Ein Zündkabel kann und darf völlig problemlos 5K Ohm haben - der Widerstand ist für die Entstörung da und ist auch notwendig.

Bitte stelle eine Bild ein, damit wir die verbauten Komponenten sehen können!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“