Brauche Hilfe - keine Spannung mehr...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1040
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Brauche Hilfe - keine Spannung mehr...
Ich habe mal die wesentlichen Komponenten fotografiert. Vieleicht springt ja noch was ins Auge...
Abgehende Kabel vom Magnetschalter...
Hier hats ein dickes schwarzes Kabel durchgeschmort, was ich erstmal mit Quetschverbindern übergangsweise repariert habe.
Die Crane Fireball Hi-6 Zündbox. Die LED leuchtet im bei eingeschalteter Zündung und ist laut Installationshandbuch in Ordnung, da sie beim Hochfahren erstmal einen Selbstcheck macht und ansonsten blinken würde.
Das Zündschloss
Motorraum - der Motor nebst Peripherie wurde in 2007 komplett neu aufgebaut.
Die Kabel sehen alle ganz gut aus...
Verteiler ist von MSD, die Zündspule habe ich vor ein paar Tagen neu geholt. Pertronix Flamethrower.
Vorher war eine von MSD verbaut.
Hier sieht man gut die Kabelfarben. Lila-Schwarz, Grün-Schwarz vom Verteiler zur Zündbox (Magnetic Pickup). Schwarz und Orange zur Zündspule. (Orange geht auf den letzten 5cm in ein rotes Kabel über).
Der Übergang in den Innenraum
Sylvios Punkte bin ich jetzt mal alle durchgegangen, aber leider immer noch ohne verwertbares Ergebnis.
Ich habe keine Spannungsversorgung an der Zündspule (Was an der kapazitativen Zündung liegen kann).
Aber eben auch keinen Zündfunken...
1 Kommt an der Zündspule ein rot grünes Kabel an?
Nein. Ein rotes und ein schwarzes. Das Rote geht nach 5cm in ein orangenes über.
Wenn Nein ist doof ich würd dann mit 3. weitermachen
3. Dann bei Zündung aus - hinten am Zündschloss das gelbe Kabel liegen da 12 V gegen Masse an.
Ja
Wenn ja weiter mit 4. Wenn nein weiter mit 5.
4. Bei Zündung ein - hinten am Zündschloss das pinke Kabel liegen da 12 V gegen Masse gemessen an
Das sind zwei pinke Kabel, die in einem Stecker münden am Zündschloss. Richtig? Ansonsten gibt es noch ein dickeres, eher fleischfarbenes...
Wenn es die beiden pinken sind: Nein
Wenn Nein Kabel abklemmen - und prüfen ob das Kabel Masseschluss hat
Nein
oder ob der Zündschlosskontakt defekt ist
Nein
Wenn Ja pinkes Kabel bis Spritzwand und Steckverbindungen zu rot grünen Kabeln an Spritzwand auf durchgang prüfen
5. Hinten am Ampermeter am geben Kabel liegen da 12 V gegen Masse an
Ist das die "Alternator" Anzeige, welche mir angibt in welche Richtung der Strom grad fliesst?
Hier liegen am gelben Kabel 12V gegen Masse an.
Ich habe die beiden Anschlüsse gebrückt und trotzdem keine Zündspannung und auch keinen Zündfunken.
Danke fürs Helfen!
Abgehende Kabel vom Magnetschalter...
Hier hats ein dickes schwarzes Kabel durchgeschmort, was ich erstmal mit Quetschverbindern übergangsweise repariert habe.
Die Crane Fireball Hi-6 Zündbox. Die LED leuchtet im bei eingeschalteter Zündung und ist laut Installationshandbuch in Ordnung, da sie beim Hochfahren erstmal einen Selbstcheck macht und ansonsten blinken würde.
Das Zündschloss
Motorraum - der Motor nebst Peripherie wurde in 2007 komplett neu aufgebaut.
Die Kabel sehen alle ganz gut aus...
Verteiler ist von MSD, die Zündspule habe ich vor ein paar Tagen neu geholt. Pertronix Flamethrower.
Vorher war eine von MSD verbaut.
Hier sieht man gut die Kabelfarben. Lila-Schwarz, Grün-Schwarz vom Verteiler zur Zündbox (Magnetic Pickup). Schwarz und Orange zur Zündspule. (Orange geht auf den letzten 5cm in ein rotes Kabel über).
Der Übergang in den Innenraum
Sylvios Punkte bin ich jetzt mal alle durchgegangen, aber leider immer noch ohne verwertbares Ergebnis.
Ich habe keine Spannungsversorgung an der Zündspule (Was an der kapazitativen Zündung liegen kann).
Aber eben auch keinen Zündfunken...
1 Kommt an der Zündspule ein rot grünes Kabel an?
Nein. Ein rotes und ein schwarzes. Das Rote geht nach 5cm in ein orangenes über.
Wenn Nein ist doof ich würd dann mit 3. weitermachen
3. Dann bei Zündung aus - hinten am Zündschloss das gelbe Kabel liegen da 12 V gegen Masse an.
Ja
Wenn ja weiter mit 4. Wenn nein weiter mit 5.
4. Bei Zündung ein - hinten am Zündschloss das pinke Kabel liegen da 12 V gegen Masse gemessen an
Das sind zwei pinke Kabel, die in einem Stecker münden am Zündschloss. Richtig? Ansonsten gibt es noch ein dickeres, eher fleischfarbenes...
Wenn es die beiden pinken sind: Nein
Wenn Nein Kabel abklemmen - und prüfen ob das Kabel Masseschluss hat
Nein
oder ob der Zündschlosskontakt defekt ist
Nein
Wenn Ja pinkes Kabel bis Spritzwand und Steckverbindungen zu rot grünen Kabeln an Spritzwand auf durchgang prüfen
5. Hinten am Ampermeter am geben Kabel liegen da 12 V gegen Masse an
Ist das die "Alternator" Anzeige, welche mir angibt in welche Richtung der Strom grad fliesst?
Hier liegen am gelben Kabel 12V gegen Masse an.
Ich habe die beiden Anschlüsse gebrückt und trotzdem keine Zündspannung und auch keinen Zündfunken.
Danke fürs Helfen!
-
- Beiträge: 1040
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Brauche Hilfe - keine Spannung mehr...
Und so sieht meine Verkabelung der Zündung aus:
-
- Beiträge: 1040
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Brauche Hilfe - keine Spannung mehr...
Vieleicht kann mir jemand sagen, welche Farben die vom Zündschloss abgehenden Kabel (O.E. Wire That Was Removed From Coil +, Run und +12) haben sollten.
Dann könnte ich die mal alle auf Durchgang prüfen.
Danke!
Dann könnte ich die mal alle auf Durchgang prüfen.
Danke!
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Brauche Hilfe - keine Spannung mehr...
Das Originalkabel der Originalzündspule, was jetzt an Deine Fireball gehen müßte ist im Originalen Grün/Rot, wenn mich nicht alles täuscht.
Heiner...
Heiner...
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe - keine Spannung mehr...
Hallo,
Nicht violet ( lila ) sonder pink ( rosa )
Auf deinem letzen Foto, neben dem Bremskraftverstärker bei der rot schwarzen Verbindung sollte in Blickrichtung rechts vom schwarzen Anschluss dass rot grüne Kabel abgehen ( Punkt C). Das ist Wire That Was Removed From Coil +.
Das pinke ( rosa ( fleischfarben)) Kabel ist RUN und BALLAST gleichzeitig geht hinten am Zündschloss ab ( PUNKT A ) und sollte bei Zündung ein 12 V haben. Vom Zündschloss geht es zu einer Steckverbindung an der Spritzwand und trift sich dort mit dem rot grünen ( auf der gleichen Seite der Steckverbindung )( Punkt B ) und dem braunen ( andere Seite der Steckverbindung ) Das Braune ist START kommt allerdings nicht vom Zündschloss sondern vom Magnetschalter.
Bei auseinander gezogener rot schwarzer Steckverbindung muss an dem rot grünen Kabel ( Punkt C ) 12 V gegen Masse anliegen. Bei zusammengesteckter Verbindung etwas weniger. Wenn nicht - bei zusammengeseckter Verbindung ( wegen Last ) und Zündung ein von Punkt A bis punkt C Spannung gegen Masse prüfen. ( Punkt A 12V B und C etwas weniger )
Sonstiges: Bat + ist warscheinlich direkt zum Magnetschalter oder Batterie neu gezogen und + 12V ist das gelbe Kabel was am Zündschloss ankommt.
Ich hoffe das hilft dir.
Und denk daran: Schlossern ist Handwerk, Lackieren ist Kunst, Elektrik ist Glückssache.
Grüsse Sylvio
Nicht violet ( lila ) sonder pink ( rosa )
Auf deinem letzen Foto, neben dem Bremskraftverstärker bei der rot schwarzen Verbindung sollte in Blickrichtung rechts vom schwarzen Anschluss dass rot grüne Kabel abgehen ( Punkt C). Das ist Wire That Was Removed From Coil +.
Das pinke ( rosa ( fleischfarben)) Kabel ist RUN und BALLAST gleichzeitig geht hinten am Zündschloss ab ( PUNKT A ) und sollte bei Zündung ein 12 V haben. Vom Zündschloss geht es zu einer Steckverbindung an der Spritzwand und trift sich dort mit dem rot grünen ( auf der gleichen Seite der Steckverbindung )( Punkt B ) und dem braunen ( andere Seite der Steckverbindung ) Das Braune ist START kommt allerdings nicht vom Zündschloss sondern vom Magnetschalter.
Bei auseinander gezogener rot schwarzer Steckverbindung muss an dem rot grünen Kabel ( Punkt C ) 12 V gegen Masse anliegen. Bei zusammengesteckter Verbindung etwas weniger. Wenn nicht - bei zusammengeseckter Verbindung ( wegen Last ) und Zündung ein von Punkt A bis punkt C Spannung gegen Masse prüfen. ( Punkt A 12V B und C etwas weniger )
Sonstiges: Bat + ist warscheinlich direkt zum Magnetschalter oder Batterie neu gezogen und + 12V ist das gelbe Kabel was am Zündschloss ankommt.
Ich hoffe das hilft dir.
Und denk daran: Schlossern ist Handwerk, Lackieren ist Kunst, Elektrik ist Glückssache.
Grüsse Sylvio
-
- Beiträge: 1040
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Brauche Hilfe - keine Spannung mehr...
Super, danke für die Infos. Ich gehe mal prüfen...
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe - keine Spannung mehr...
Hallo Martin,
den Bildern nach wurde an dem Auto sehr viel umgebaut,
elektrisch wie auch am Motor. Da kannst Du mit den ganzen
originalen Schaltplänen nicht viel anfangen.
Die ganze Zündanlage wurde von verschiedenen Herstellern
zusammengewürfelt und laienhaft verkabelt.
Bei so einer Elektrik gehe ich beim messen immer umgekehrt
vor wie üblich, ich fange beim Verbraucher an und arbeite mich
zur Quelle, sprich Zündung und Batterie vor.
Mach es doch erstmal so wie ich es beschrieben habe.
Du hast keine Zündfunke, also teste als erstes die entscheidenden
Bauteile, die Zündbox und die Zündspule.
Schau das Saft an der Zündbox ist und triggere sie dann wie du es
beschrieben hast manuell. Wenn das nicht tut ist die Zündbox defekt,
die Spule hast du ja glaube ich schon getauscht.
Wenn das funktioniert, arbeite dich an dem gebastelten Kabelstrang langsam
voran und schau wo das Problem liegt.
Patrick
PS:
Hatte dein Auto mal einen größeren Unfall? Die Spritzwand seitlich sieht ja ziemlich nach Wellblech aus.
den Bildern nach wurde an dem Auto sehr viel umgebaut,
elektrisch wie auch am Motor. Da kannst Du mit den ganzen
originalen Schaltplänen nicht viel anfangen.
Die ganze Zündanlage wurde von verschiedenen Herstellern
zusammengewürfelt und laienhaft verkabelt.
Bei so einer Elektrik gehe ich beim messen immer umgekehrt
vor wie üblich, ich fange beim Verbraucher an und arbeite mich
zur Quelle, sprich Zündung und Batterie vor.
Mach es doch erstmal so wie ich es beschrieben habe.
Du hast keine Zündfunke, also teste als erstes die entscheidenden
Bauteile, die Zündbox und die Zündspule.
Schau das Saft an der Zündbox ist und triggere sie dann wie du es
beschrieben hast manuell. Wenn das nicht tut ist die Zündbox defekt,
die Spule hast du ja glaube ich schon getauscht.
Wenn das funktioniert, arbeite dich an dem gebastelten Kabelstrang langsam
voran und schau wo das Problem liegt.
Patrick
PS:
Hatte dein Auto mal einen größeren Unfall? Die Spritzwand seitlich sieht ja ziemlich nach Wellblech aus.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 1040
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Brauche Hilfe - keine Spannung mehr...
Hallo Patrick,
DukeLC4 hat geschrieben:Hallo Martin,
den Bildern nach wurde an dem Auto sehr viel umgebaut,
elektrisch wie auch am Motor. Da kannst Du mit den ganzen
originalen Schaltplänen nicht viel anfangen.
Die ganze Zündanlage wurde von verschiedenen Herstellern
zusammengewürfelt und laienhaft verkabelt.
Gewürfelt wurde hier nicht.
Verteiler und Zündspule stammen von MSD (Die Pertronix habe ich zum Testen verbaut).
Die Zündbox von Crane und laut Rücksprache in den letzten Tagen mit ein paar Experten zu dem Thema auch komplett kompatibel und gut aufeinander abgestimmt.
(Ich hatte hier auch erst meine Bedenken, aber das Setup ist schon ziemlich stimmig für den beabsichtigten Einsatzzweck.
Die Verkabelung sieht so aus, weil ich viele Stellen im Kabelbaum zum Testen öffnen und zwei auch flicken musste wegen Kabelbrand.
Die Kabelfarben stimmten sowohl mit den mir vorliegenden Originaldiagrammen, als auch mit der Anleitung für die Crane Box überein.
Aber natürlich ist das so nicht 100%ig Original. Das ist aber motorseitig auch nicht das Konzept bei dem Fahrzeug...
DukeLC4 hat geschrieben:PS:
Hatte dein Auto mal einen größeren Unfall? Die Spritzwand seitlich sieht ja ziemlich nach Wellblech aus.
Hm - es gab einen Anstoss vorne links, der mir bekannt ist. Ansonsten ist aber alles gerade, ich hatte den Wagen vor dem Kauf umfassend auf den Kopf stellen lassen, nicht zuletzt auch wegen dieser Wellen.
Mittlerweile läuft der Wagen wieder. Lincolnolli war heute zu Besuch und hat nochmal alles durchgemessen. Die Zündbox ist hin, auch wenn ich fest gehofft hatte, dass sie es nicht ist.
Da ich vorher schon Ersatz organisiert hatte, haben wir die eine neue Crane verbaut und jetzt läuft alles wieder.
Danke Euch allen für die Unterstützung bei der Fehlereingrenzung und die Ausdauer!
mlg
Martin
DukeLC4 hat geschrieben:Hallo Martin,
den Bildern nach wurde an dem Auto sehr viel umgebaut,
elektrisch wie auch am Motor. Da kannst Du mit den ganzen
originalen Schaltplänen nicht viel anfangen.
Die ganze Zündanlage wurde von verschiedenen Herstellern
zusammengewürfelt und laienhaft verkabelt.
Gewürfelt wurde hier nicht.
Verteiler und Zündspule stammen von MSD (Die Pertronix habe ich zum Testen verbaut).
Die Zündbox von Crane und laut Rücksprache in den letzten Tagen mit ein paar Experten zu dem Thema auch komplett kompatibel und gut aufeinander abgestimmt.
(Ich hatte hier auch erst meine Bedenken, aber das Setup ist schon ziemlich stimmig für den beabsichtigten Einsatzzweck.
Die Verkabelung sieht so aus, weil ich viele Stellen im Kabelbaum zum Testen öffnen und zwei auch flicken musste wegen Kabelbrand.
Die Kabelfarben stimmten sowohl mit den mir vorliegenden Originaldiagrammen, als auch mit der Anleitung für die Crane Box überein.
Aber natürlich ist das so nicht 100%ig Original. Das ist aber motorseitig auch nicht das Konzept bei dem Fahrzeug...
DukeLC4 hat geschrieben:PS:
Hatte dein Auto mal einen größeren Unfall? Die Spritzwand seitlich sieht ja ziemlich nach Wellblech aus.
Hm - es gab einen Anstoss vorne links, der mir bekannt ist. Ansonsten ist aber alles gerade, ich hatte den Wagen vor dem Kauf umfassend auf den Kopf stellen lassen, nicht zuletzt auch wegen dieser Wellen.
Mittlerweile läuft der Wagen wieder. Lincolnolli war heute zu Besuch und hat nochmal alles durchgemessen. Die Zündbox ist hin, auch wenn ich fest gehofft hatte, dass sie es nicht ist.
Da ich vorher schon Ersatz organisiert hatte, haben wir die eine neue Crane verbaut und jetzt läuft alles wieder.
Danke Euch allen für die Unterstützung bei der Fehlereingrenzung und die Ausdauer!
mlg
Martin