Gruss Volker
1970er Sportsroof
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
- Red69er
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W
Re: 1970er Sportsroof
Das Muster passt auf jeden Fall zum Mustang, 70ger Jahre Style 
Gruss Volker
Gruss Volker
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
Hi Leute, jetzt steh ich leider vor einem kleinen Problem. Hat jemand schon einmal Mach 1 Sitzlehnen bezogen?
Ich krieg den Bezug nicht weit genug nach unten gezogen...
Ich krieg den Bezug nicht weit genug nach unten gezogen...
Viele Grüße
Marco
Marco
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 1970er Sportsroof
Viel Wärme und Kraft!
Sowas macht man nicht in der Kälte.
Damit's besser rutscht, Backpapier zwischen Schaumstoff und Bezug.
Sowas macht man nicht in der Kälte.
Damit's besser rutscht, Backpapier zwischen Schaumstoff und Bezug.
Re: 1970er Sportsroof
Schraubaer hat geschrieben: Damit's besser rutscht, Backpapier zwischen Schaumstoff und Bezug.
Schonmal überlegt ein Restaurationsbuch zu schreiben?
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
Danke, werd ich versuchen. Hab noch irgendwo mal gelesen mit Silikonspray einsprühen. Dann werd ich heute abend das Esszimmer in Beschlag nehmen. Da steht unser Ofen drin. Bin gespannt ob ih das so viel dehnen kann... Meld mich heute abend wieder.
Viele Grüße
Marco
Marco
- Braunschweiger
- Beiträge: 3537
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: 1970er Sportsroof
Blauer Müllsack oben unten offen, geht auch gut.
Gruß Harald
Gruß Harald
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
So ich habs geschafft. Zwar nicht ganz so wie ich das gerne gehabt hätte, aber absolut akzeptabel. Viel Wärme, Silikonspray und 2 weitere Hände haben dann den Erfolg gebracht! Beim zweiten Sitz werd ich noch die Mülleimer dazu nehmen. Ich muss dazu sagen das ich viel mit dem Föhn gearbeitet, habe aber 21 Grad Raum Temperatur und die direkte Wärme der Kunst sind unschlagbar.
Vielen Dank für die Tips.
Vielen Dank für die Tips.
- Dateianhänge
-
- DSC_1608-1536x864.JPG (575.94 KiB) 884 mal betrachtet
-
- DSC_1609-864x1536.JPG (600.52 KiB) 884 mal betrachtet
-
- DSC_1607-1536x864.JPG (443.39 KiB) 884 mal betrachtet
Viele Grüße
Marco
Marco
- Braunschweiger
- Beiträge: 3537
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: 1970er Sportsroof
Sieht schick aus.
Gruß Harald
Gruß Harald

