Motor rausheben, welche Bolzen?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:00
- Fuhrpark: BMW E39 touring, VW T4 Eurovan, Autotrailer, Nissan Terrano R20 2.7TDi
Motor rausheben, welche Bolzen?
Hallo zusammen!
Hab leider meinen Motorkran nach dem Verleih ohne meinen Balancer wiederbekommen (kommt aber die Tage noch).
Nun steh ich da und schau etwas bedeppert in die Gegend. Hab nächste Woche Urlaub und wollte endlich meinen Motor rausheben.
Nun hab ich überlegt mir einfach ein paar Ketten zu besorgen und diese am Block oder der Ansaugspinne zu befestigen. -Aber wie? Hab gesehen, dass es da Gewindebohrungen oben gibt. Nur welche Bolzen schraubt man da am besten rein, um die Ketten zu befestigen?
Oder ist der Plan komplett bescheuert? Wie habt Ihr das gemacht? Da ich meinen Balancer eben nicht hab, hab ich mir überlegt Motor und Getriebe zu trennen und einzeln rauszuheben, da ich beim Heben die Neigung ja nun nicht verändern kann.
Ein Bekannter meinte, er habe seinen 289er mittel Gurten um die Abgaskrümmer herausgehoben.
Klingt mir irgendwie nicht so nach der allerbesten Idee.
Bin für alle Hinweise dankbar. Bei meinem letzten Auto hab ich den Motor einfach durch die Schnauze rausgezogen. -Da war aber auch kein Schlossblech quer verschweißt.
Gruß und schönen Sonntag,
Thomas
Hab leider meinen Motorkran nach dem Verleih ohne meinen Balancer wiederbekommen (kommt aber die Tage noch).
Nun steh ich da und schau etwas bedeppert in die Gegend. Hab nächste Woche Urlaub und wollte endlich meinen Motor rausheben.
Nun hab ich überlegt mir einfach ein paar Ketten zu besorgen und diese am Block oder der Ansaugspinne zu befestigen. -Aber wie? Hab gesehen, dass es da Gewindebohrungen oben gibt. Nur welche Bolzen schraubt man da am besten rein, um die Ketten zu befestigen?
Oder ist der Plan komplett bescheuert? Wie habt Ihr das gemacht? Da ich meinen Balancer eben nicht hab, hab ich mir überlegt Motor und Getriebe zu trennen und einzeln rauszuheben, da ich beim Heben die Neigung ja nun nicht verändern kann.
Ein Bekannter meinte, er habe seinen 289er mittel Gurten um die Abgaskrümmer herausgehoben.
Klingt mir irgendwie nicht so nach der allerbesten Idee.
Bin für alle Hinweise dankbar. Bei meinem letzten Auto hab ich den Motor einfach durch die Schnauze rausgezogen. -Da war aber auch kein Schlossblech quer verschweißt.
Gruß und schönen Sonntag,
Thomas
Außen seriös, innen porös.
- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Motor rausheben, welche Bolzen?
Hi Thomas,
die Köpfe haben jeweils vorne und hinten Schraubenlöcher, die sich sehr gut zum herausheben eignen.
Ja, die 350 kg lassen sich locker an den Schrauben halten.
mfg
Michael
die Köpfe haben jeweils vorne und hinten Schraubenlöcher, die sich sehr gut zum herausheben eignen.
Ja, die 350 kg lassen sich locker an den Schrauben halten.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:00
- Fuhrpark: BMW E39 touring, VW T4 Eurovan, Autotrailer, Nissan Terrano R20 2.7TDi
Re: Motor rausheben, welche Bolzen?
Hallo Micha!
Danke für den Hinweis! Hab im Haynes auch ein Foto dazu gefunden. Was für Bolzen gehören denn da rein? Gibt es da ein metrisches Pendant zu den zölligen Bolzen?
Gruß
Thomas
Danke für den Hinweis! Hab im Haynes auch ein Foto dazu gefunden. Was für Bolzen gehören denn da rein? Gibt es da ein metrisches Pendant zu den zölligen Bolzen?
Gruß
Thomas
Außen seriös, innen porös.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Motor rausheben, welche Bolzen?
Die Schrauben der Getriebeglocke müßten passen!? Dreh mal eine raus und teste es. Komm bloß nicht auf die irre Idee, metrische Schrauben zu verwenden!
Heiner...
Heiner...
- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Motor rausheben, welche Bolzen?
stitch007 hat geschrieben:Hallo Micha!
Danke für den Hinweis! Hab im Haynes auch ein Foto dazu gefunden. Was für Bolzen gehören denn da rein? Gibt es da ein metrisches Pendant zu den zölligen Bolzen?
Gruß
Thomas
Hi Thomas,
Antwort lautet absolut, definitiv NEIN !
Bitte tue Dir einen gefallen und verwende Ausschließlich zöllige Schrauben.
Die Dinger sind mittlerweile via screwcorner.de so einfach und preisgünstig zu besorgen, dass es keinen Grund für metrisches Zeugs gibt.
mfg
Michael
Danke für den Hinweis! Hab im Haynes auch ein Foto dazu gefunden. Was für Bolzen gehören denn da rein? Gibt es da ein metrisches Pendant zu den zölligen Bolzen?
Gruß
Thomas
Hi Thomas,
Antwort lautet absolut, definitiv NEIN !
Bitte tue Dir einen gefallen und verwende Ausschließlich zöllige Schrauben.
Die Dinger sind mittlerweile via screwcorner.de so einfach und preisgünstig zu besorgen, dass es keinen Grund für metrisches Zeugs gibt.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:00
- Fuhrpark: BMW E39 touring, VW T4 Eurovan, Autotrailer, Nissan Terrano R20 2.7TDi
Re: Motor rausheben, welche Bolzen?
Hallo zusammen!
Danke für die Warnung! Dann werd ich mal die Finger von den metrischen Gewindebolzen lassen. -Screwcorner.com ist natürlich auch ein prima Hinweis.
Das mit den Getriebebolzen werde ich mal versuchen.
Vielen Dank soweit!
Gruß
Thomas
Danke für die Warnung! Dann werd ich mal die Finger von den metrischen Gewindebolzen lassen. -Screwcorner.com ist natürlich auch ein prima Hinweis.
Das mit den Getriebebolzen werde ich mal versuchen.
Vielen Dank soweit!
Gruß
Thomas
Außen seriös, innen porös.
- stang-fan69
- Beiträge: 3109
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Motor rausheben, welche Bolzen?
Hi
Die Schraubenlöcher der Auspuffkrümmer funktionieren auch.
Ich würde dann aber mit 4 Schrauben arbeiten, da der Durchmesser etwas kleiner ist wie die von den Stirnseiten der Köpfe.... nur zur Sicherheit.
Die Schraubenlöcher der Auspuffkrümmer funktionieren auch.
Ich würde dann aber mit 4 Schrauben arbeiten, da der Durchmesser etwas kleiner ist wie die von den Stirnseiten der Köpfe.... nur zur Sicherheit.
Viele Grüsse
Andi

Andi

-
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:00
- Fuhrpark: BMW E39 touring, VW T4 Eurovan, Autotrailer, Nissan Terrano R20 2.7TDi
Re: Motor rausheben, welche Bolzen?
Moin!
So. Ich war heute mal wieder aktiv im Pferdestall.
Hatte noch einen Freund da, der mal schnell neue Bremsen brauchte, danach war das Pony dran. Es stellte sich heraus, dass ich den Motor so, sowieso noch nicht herausheben konnte. Haben also dann noch die Kardanwelle rausgenommen, das Getriebe ausbluten lassen und den Slavecylinder von der Servopumpe getrennt. Viel Zeit ging dafür drauf den 40 Jahre alten Öl-was-auch-immer-Peek mit Bref vom Motor runterzuwaschen.
Morgen wird der Maschinist weichen.
Gruß
Thomas
So. Ich war heute mal wieder aktiv im Pferdestall.
Hatte noch einen Freund da, der mal schnell neue Bremsen brauchte, danach war das Pony dran. Es stellte sich heraus, dass ich den Motor so, sowieso noch nicht herausheben konnte. Haben also dann noch die Kardanwelle rausgenommen, das Getriebe ausbluten lassen und den Slavecylinder von der Servopumpe getrennt. Viel Zeit ging dafür drauf den 40 Jahre alten Öl-was-auch-immer-Peek mit Bref vom Motor runterzuwaschen.
Morgen wird der Maschinist weichen.
Gruß
Thomas
Außen seriös, innen porös.
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:00
- Fuhrpark: BMW E39 touring, VW T4 Eurovan, Autotrailer, Nissan Terrano R20 2.7TDi
Re: Motor rausheben, welche Bolzen?
Kurzes Update: Motor und Getriebe sind seit dem Wochenende draußen. Ohne Bolzen, einfach ein paar 2€ Gurte (4 an der Zahl) um die Abgaskrümmer und dann ruckte es kurz und der Maschinist war draußen. -Natürlich nicht ohne vorher die 4 Schrauben des AT-Wandlers zu lösen. -Man hört ja auf Warnungen des Forums.
Gruß und danke für alle Ratschläge!
Thomas
Gruß und danke für alle Ratschläge!
Thomas
Außen seriös, innen porös.